Beiträge von Endorphin

    Würde Ihn für einen Trickeinsteiger NICHT empfehlen. :R: Habe den Antares von meinem Wiesenkollegen (BePe) geflogen. Er wollte Ihn verkaufen, aber das Design vom Antares gefiel Ihm nun mal. So wie er Ihn hatte , nach den Pimpverschlägen wohl schon umgebaut, flog er wie ein Sack Nüsse.


    Nachdem die Waage umgebaut wurde, habe erstmal die Schenkel getauscht und überflüssige entfernt, hat er den Antares behalten. :H: Denn jetzt fliegt er für Ihn so wie er es sich vorstellt. :H:

    Zitat

    Original von Kalloe
    Jungs.. Sagt mir doch, dass es hier nen zehnmal besseren Colorizer gibt.. Ich painte den ganzen Tag und könnte hier 10x einfacher herumexperimentieren. Nun, vor blauem Himmel habe ich mal diese cremefarbenen Paneele weggelassen und bin so nun zufrieden:



    So sieht er in meinen Augen absolut edel aus! :H: :H:


    Moin David ich sehe schon du bist der Sünde verfallen! :H: :=( Mir gefällt das letzte Design auch besser :H:


    Bestellen und dann wenn er da ist in Postergröße hier zeigen. :worship:

    Hi David 35m ist schon eine gute länge für den Sin. :H: Die einzige umstellung ist das du nicht mehr so schnell reagieren mußt. :-O Wenn der wind ganz runter geht kannst du Ihn mit der kürzeren Schnur fliegen.


    Es ist egal welchen du zuerst kaufst, es werden nach einer gewissen Zeit sowie so 2 oder 3 Sin!!! :H: :D

    Hallo David recht interessant die Farbwahl. Habe es hier mal in den Kite-Colorizer gegeben und meine die Farben kommen wenn du den Hintergrund Blau machst recht dunkel durch. Über Geschmack läßt sich streiten!


    Aber das du dich doch für den Sin entschieden hast finde ich gut. :H:


    Sieh dir auf Seite 4 meinen "bunten"an , so ein Schock 8-) - aber am Himmel :O


    Bin ja mal gespannt wie deiner in natura aussieht! :(

    Zitat

    Original von PAW


    Du hast doch den Competition...oder ?


    Peter es ist das Sondermodell spring edition. Zum Vergleich zum Comp die UQS:


    Serie:P300


    Comp: AeroStuff


    Spring edition: G-ForceUL



    Leitkante und der Rest ist bei beiden wohl gleich: Comp.& spring edition


    Serie Leitk.:6mm CFK


    Comp&Spring:6mm Structil


    Kiel& OQS sind allen 3 gleich.


    Also vom Gewicht her tuen sich die beiden 6mm nicht viel, nur die UQS ist beim Spring zur Serie pro Seite 3,5gr. weniger. Du kannst den Spring schon ein Stück weiter runter fliegen , aber die Serie geht auch ab 5km/h ohne viel Selbstbewegung. 8-) :O

    Zitat

    Original von Kalloe
    Mir wurde nun vom Frenezy abgeraten, da er fürs laue Binnenland wohl zuviel Wind benötigt. Stattdessen kam der Diablis von R-Sky ins Gespräch. Über den The Sin habe ich auch gelesen, dass der Standard beinahe ein Std./UL Mix ist. Stimmt das soweit?


    Ist der Sin eigentlich in irgendeiner Art und Weise Competitionkite? Oder ist er, ähnlich wie der Enigma, vornehmlich auch an Trickeinsteiger gerichtet, die schnell und relativ leicht in den Trickflug einsteigen wollen?


    Und für mich wichtig: Wie sieht es mit dem Zug und den Lenkimpulsen für beide Kites aus? Eher angenehm ruhig und locker oder schon ordentlich am ziehen? Lenkbewegungen eher kurz und fein oder durchaus etwas gröber?




    Der Sin fliegt sehr früh :H: und ist für Trickeinsteiger -Fortgeschritten bestens geeignet. Habe einem Einsteiger den Sin gegeben und er wollte Ihn nicht mehr aus der Hand legen. Aber das ist wie bei allen Drachen reine Geschmackssache. Könnte dir per Mail mal die Betriebsanleitung vom Sin senden wenn du sie mir gibst.

    Zitat

    Original von Kalloe
    Naja, was heißt Zwischenlösung. Ich fliege mit dem Merlin ja schon jetzt eine 2m-Variante und komme mit der Größe gut zurecht. Der JFF ist da ja auch nicht viel größer.


    Und nun suche ich eben einen Kite, für ungefähr 150-200€ der einfach ein großes Trickspektrum hat, relativ radikal geflogen werden kann (um einen Kontrast zum ja eher behäbigen und chilligen Merlin zu haben) und nicht zuviel Zug entwickelt. Der Frenezy hat meines Erachtens da einfach ein schönes Design und kommt aus einer renommierten Drachenschmiede.


    Sind Kites wie JFF, Epsilon von Siebert, The Sin oder andere Kites in der Preisklasse soviel besser zu empfehlen?


    Ja , der Sin ist auch als Serienkite HANDMADE (wie beim PAW der Anubis), du hast beim Kitehouse 2 Ansprechpartner zum 1ten Thomas Schick als Chef vom Kitehouse oder 2tens Sascha Treder ( hier xmd) bei fragen zum Sin!! Da wird dir geholfen!!!! :H: :-O 8-)


    UND was für mich zur Zeit sehr wichtig ist: The Sin und Anubis sind


    Made in Germany

    Zitat

    Original von Kalloe
    Mmh, vielleicht war es ein Fehler, die Wahl offener zu gestalten. Es gibt einfach soviele Modelle und soviele Piloten mit unterschiedlichen Vorlieben, dass man hier wahrscheinlich endlos weitermachen könnte.


    Die Wahl wird zwischen dem Frenezy und dem Easy reloaded fallen, ich möchte etwas kleines, flottes und schnelles und noch kein großes Topmodell, welches zwar auch radikal geflogen werden kann, aber etwas langsamer ist. Dafür habe ich, glaube ich, erstmal den Merlin. Wobei der eben nicht wirklich radikal gezupft werden will - was mir eigentlich auch gut gefällt.


    Bei der Wahl der beiden würde ich eher zu R-Sky tendieren. Persönliches Empfinden.


    :( :H: