Beiträge von Anonymous

    Es ist völlig in Ordnung wenn dich der Kurs zu höheren Weihen gebracht hat. Die Lernerfolge bei einem Intensivkurs mit kundigen Lehrer (das ist Guntram ohne Frage) sind bestimmt höher als wenn ich für mich selbst hinwurstel.
    Aber von Erleuchtung durch einen 3-Tage-Kurs zu sprechen finde ich etwas übertrieben.


    Zitat

    Desweitere würde ich mir nicht sachen von einfachen kitern angeigenen wollen...


    aha?



    Zitat

    Der kurs hat mir wirklich alles gegeben was ich nicht wuste, vom Richtigen, aufbauen ,anfahren ,windfenster


    Dafür, dass du vorher richtig planlos warst hast du kitemäßig aber gut aufgerüstet und dich und deine Umwelt gefährdet.
    Da haben wir aber alle richtig Glück gehabt dass wir nun in Sicherheit sind ;)


    Ich will einen Kurs in keiner Weise schlecht reden wenn er gut gemacht ist und von kundigen Personal geführt wird. Was auf der Kitearea sicherlich(!) so ist. Was es jemand wert ist muß jeder für sich entscheiden, da steht mir kein Urteil zu.
    Ich finde nur die Erleuchtung etwas fragwürdig. Warum können einfache Kiter auf der Wiese nicht genauso gut sein im Lehren wie (selbsternannte) Kitelehrer? Vielleicht kennst du nur nicht die richtigen Kiter. Ich habe auf der Wiese und am Strand schon viel gelernt, by doing und von anderen. Besonders was die Basics angeht!

    Zitat von Bodypower

    wobei ich gelesen haben loopings zählen wohl gar nicht als Trick


    Dann müsste eine einfache 180° Kurve ja auch ein Trick sein und ne Spatenlandung erst.
    Schau dir doch ein paar Kites an und such im Inet nach Videos.
    Dann kannst du dir ein besseres Bild machen was du genau suchst.
    So kann man dir schwer helfen.


    LG Silvio

    Hi Igor,


    die Liste hab ich schon gesehen. Aber es stellt sich mir eben nicht die Frage welcher hält 7 bft oder mehr aus.
    Da würd ich zum Lo Balor 160 greifen. Hab vielleicht auch falsch gefragt.
    Hab jetzt aber einiges über den U.R.O 120 gelesen und denke das der grosse Bruder diese Eigenschaften auch besitzen sollte.
    Das er den Zug gleichmäßig aufbaut und auch fürs Binnenland gut funktionieren soll.
    So denke ich das er meine Wahl werden wird. Und letztlich wird er auch nicht der letzte Kite in meiner Tasche. :D
    Und Startzicken mag ich sowieso.


    Aber danke allen für die Antworten und einen guten Wind.


    LG Silvio

    Hallo,


    erstmal allen danke für die Antworten. Der U.R.O sollte nach Angabe 7 bft abkönnen. Allerdings macht mir der Wind hier Sorgen.
    Der Drache sollte also nicht bei jeder Windveränderung das Gas schlagartig rausnehmen und keine Millisekunde später wieder volle Lotte losdonnern. So das es sich anfühlt wie eine Schlagbohrmaschine. Selbst bei 4 bft gab es da kein ruhigen Flug. An der Waage spielen hat auch nichts gebracht.


    So ist die Frage ob die zwei solche Hackwindzicken sind? Hat den keiner einen von denen im Binnenland?


    Ach Schuhe sind auch hinüber :-O


    Sieht nur Stürmig aus...das Gebäude blockiert irgendwie auch den Wind an der Stelle...hinter dem Fotograph ist wieder eine Wand.


    Ort: https://maps.google.de/maps?q=50.997706,7.138965&ll=50.997505,7.138292&spn=0.002873,0.004823&num=1&t=h&z=18&iwloc=near





    - Editiert von PAW am 02.11.2013, 18:31 -

    Hi zusammen.


    Heute gingen mir gleich 2 Drachen dank 4-5 bft. und Hackboen bis 7 bft. futsch.
    Jeweils eine Stange pro Drachen. Es handelte sich um meinen geliebten Jetstream der
    weder Hackwind noch 7 bft. mag und die Mittelstange schliesslich den Geist aufgab.
    Der andere der kleine Nimbus der aus ner fiesen Boe ins leere viel und bei einer zweiten Boe Vollspeed gab und ne Spatenlandung vollführte........Aussenstab in zwei.
    Wird repariert aber nun brauch ich einen grossen Kerle dem Boen nicht soviel ausmachen und nicht so rumzickt.
    Den Hurricane und den X-Celerator wollt ich nicht auch noch heute schrotten, morgen soll es hier noch mehr Wind geben.


    So nun zum wesentlichem.


    Er soll so um die 2,50 bis 3 Meter Spannweite haben. Zügig sollte er sein, aber muss nicht der schnellste sein.
    Zugkraft so 100 bis 150 dan (der milde Jet Stream ist bei 7bft schon echt übel wenn man steht).
    Eben einigermassen für das Binnenländle geeignet.


    Sofort dachte ich an eine Mirage, find den alten einfach G... .
    Laut meinem Händler werden sie wohl bald eingestampft :(
    Aber gut noch könnte man sich ja noch einen ergattern.
    Über den Mirage weiss ich bescheid, der sollte besser gehen als der Jet Stream bei Hackewind.


    Nun zu zweien die ich sehr interessant finde, aber nicht viel über sie weiss.


    Der Spiderkites Atrax U.R.O. mit 2,52 meter Spannweite


    Schöne Grösse, passende Zugkraft. Finanziell kein Beinbruch, finde ihn sogar ganz schick.
    Aber bis wie weit in Bft. geht er und wie verhält er sich bei Hackepeterwind?
    Zügig für seine Grösse, oder ist er eher ein gemütlicher Veteran?
    Und hält er wenn ich überhaupt noch will mal ne 6er bis 7er Boe aus?



    So Nummer zwei wäre der Huntsman aus gleichem Hause.


    2,58 Meter, ebenfalls schick, gleiche Preisklasse.
    Im Prinzip hab ich zu ihm die gleichen Fragen wie zum Atrax U.R.O.


    Natürlich hab ich auch an einen Tauros usw. gedacht, aber die kommen später.


    Daher such ich keine Ansammlung an Drachenvorschlägen sondern eben Infos zu den zweien da ich wenig über sie gelesen habe.
    Über den Huntsman in ner Ausgabe von Kite & Friends aber der U.R.O ist mir sonst voll fremd.
    Solltet ihr aber doch einen wissen der sofort lieferbar wäre und ähnlich wie die beiden oben, bzw. 3, höre ich schon zu.


    Für eure Meinungen dank ich schonmal.


    Liebe Grüsse und schönen Wind


    Silvio

    Da freu ich mich auch schon drauf.
    Meiner kommt in ner Farbe die ich noch nicht kenne.
    Halt einfach Bestellt. Allerdings eher wegen dem Namen.
    Kennt ihr noch Rambo? Der Titel wäre auch gut:


    PAW


    Reloaded


    Ab Montag In Deiner Tasche


    .......und klick war der Bestellbutton gedrückt. :-o


    Aber drauf freuen tue ich mich sowieso :D :H: