@ IndoorJo
Zitatendlich mal ein Skymax, der mir optisch auch sehr gut gefällt!
ist der gleiche wie im meinem Avatar durch das Lichtverhältnis sieht das so aus kommt total genial:-D:-D:-D
@ IndoorJo
Zitatendlich mal ein Skymax, der mir optisch auch sehr gut gefällt!
ist der gleiche wie im meinem Avatar durch das Lichtverhältnis sieht das so aus kommt total genial:-D:-D:-D
jawohl das isser
:-D:-D:-D:-D
Hi Thomas ,
Endlich mal einer der meinen Breeze erkannt hat :-O !
Die Farben falsch ?????? Neeeeeee.
Ich durfte mir bei HQ die Farben selber aussuchen . Das ist
dann dabei raus gekommen . Eben mein eigener Breeze .:):)
Um beim Temea zu bleiben , er hat es trotz allem nur auf meine persönliche Nr.2 geschafft .
Also bis dann Manfred
@ Marc
Zitatim Gegensatz zu Tommax waren für mich welche da.
wo ich meinen Drachen bekommen habe waren die Laser Pro Gold noch nicht da:-/:-/
matze...
ZitatMan bekommt das Gefühl, als habe man einen Stab in der Hand.
Ja...als würde der Drachen an "Blumenbindedracht" hängen...:-D
ZitatIch bin auf jeden Fall voll zufrieden mit den Leinen.
Ich auch...der Drachenkontakt ist schon enorm...
Edit: Die Sache mit dem Enter...:-D
- Editiert von Marc am 22.02.2003, 21:30 -
Johannes...
ZitatGibts die Leinen auch im Farbton "Undurchsichtig"?
Nee...leider nur in weiß...:-D
Schmendrick...
ZitatWo hast du die Laser Pro bekommen... und wie ist der Kurs?
Ich habe sie hier gekauft...im Gegensatz zu Tommax waren für mich welche da....:-D:-D:-D
Ich glaube das ist was für mich werde mir auch welche anschaffen wollte ich auch schon
Kitehouse hatte sie zuletzt noch nicht gehabt:-(:
Hai...
ich habe diese Woche meine LPG-Strippen bekommen...40 und 68 daN in jeweils 40 Meter und die waren gestern und heute zum ersten Mal im Einsatz...vorweg...die Strippen sind wirklich der Hammer...beim Abwinkeln hat man das Gefühl, man wickelt Blumenbindedraht vom Winder...:-D
Aber nun zu meinem Anliegen...ich habe an beiden Tagen die 68 daN-Leinen bei 3 Bft. (so um 15 km/h) geflogen und die Leinen singen, als wollten sie bei "Deutschland sucht den Superstar" mitmachen...nur schöner...:-D
Ich denke, daß liegt daran, daß die Strippen so steif sind und keine (spürbare) Dehnung haben und somit auch eher dermaßen gespannt sind, daß sie zu singen anfangen...aber sicher bin ich mir nicht...hat jemand ähnliche Erfahrungen mit diesen Strippen ?
Achso...was ich weiter oben mit "der Hammer" meinte ist, daß man mit den Laser Pro einen unheimlich direkten "Draht" zum Drachen hat...jeder Impuls geht ungebremst in die Waageschnur über...:-D
@ ernau
also wenn ich schon nicht mehr weiß was ich für Drachen in der Drachentasche habe und wieviel dann gibt mir das aber zu Denken:;-);-)
vileicht sollte ich mal Fragen wieviel Drachen habt ihr oder gleich wieviel Drachentaschen :-D:-D:-D
Thomas
Zitatschreibst 5 mal skymax hin und ab das wars
Eigentlich sind diese Verherrlichungen ja gefährlich (auch der Evotec liegt nicht jedem)...aber wo er Recht hat...da hat er Recht...trifft zumd. schonmal auf zwei hier im Forum zu...:-D:-D:-D
so allmählich wirds ja mit euch:-D
ist ja auch sehr schwer mal eben eure z.z 5 besten Drachen zu nennen:-D:-D
Erst mal ein hallo an alle !;-);-);-)
Ich bin neu im Forum und kämpfe mich durch die beiträge . Schon sehr interessant über was sich die Leute so den Kopf zerbrechen .:-D
Nun gut . Natürlich habe ich auch Drachen , aber die Liste meiner Favorit`s ist so lang , wie meine Tasche voll ist . Ich kann also echt nur eine DERZEITIGE TOP FIVE nennen .
:)1. Benson Gemini ( WER IHN KENNT WIRD IHN LIEBEN )
:)2. HQ Breeze ( macht im unteren Windbereich süchtig )
:)3. Psycho ( deckt einen breiten Bereich ab und
ein bisschen Kult muß sein !8-) )
:)4. Raptor 5.5 ( halt ein Killer mit hohem Spaßfaktor )
:)5. Tramo 2001 ( naja , einer muß eben auf fünf sein )
Wem immer das alles etwas nutzen wird , viel Spaß dabei .
Windige Grüsse an alle
Manfred
@ best five!
ja, ja ich jetzt auch:
bei mir sind`s der Mad, der Surprise, der Multiflex III und der Multiflex 750.
mischt die Drachen, macht Hitlisten daraus, einer ist so gut wie der andere und es sind "nur" 4 Modelle. Jeder Drachen ist handmade und mit besten Stangen bestückt. Genug geschwärmt - die Kollegen haben die Taschen auch voll guter Flieger!
es bleibt halt immer spannend.
Grüße
Uli
Hi IndoorJo..
nette Page und sehr gut beschriebene Technik (Pumpen).
Vielen Dank an alle, Dir mir geholfen (gepostet) haben...
...:-):-) mein Doppel-Conyne fliegt und jetzt hab´ich auch das Starten raus:-):-)
...allerdings werde ich demnächst lederverstärkte Handschuhe anziehen:-D:-D....kommt besser:-O
trickfun
Noch ne Anmerkung:
Im Prinzip ist es ganau so wie in den Threats von IndoorJo.
Kein Drachenpilot kann sich auf nur fünf Drachen festlegen.
Zum einen gibt es von verschiedenen Herstellern aktuelle Modelle, mit ähnlichen Flugeigenschaften, welche mal für den einen, mal für den anderen Piloten unter uns interessant sind. Manchmal sind es eben die kleinen Unterschieden, die uns einen Drachen ans Herz wachsen lassen.
Zum anderen besitzt fast jeder von uns ältere Modelle, die nicht mehr so oft geflogen werden, die vielleicht sogar die neuesten Tricks gar nicht drauf haben, aber wegen dem schönen Design oder wegen spezieller Erinnerungen oder Flugeigenschaften trotzdem noch zu den Lieblingsdrachen gehören.
Dadurch wird es mit zunehmender Anzahl an Drachen immer schwerer einen (oder fünf) "Lieblingsdrachen" zu nennen.
Ciao
Thomas
;-);-);-);-);-)
@ petitrouge und johannes
mit dem Zählen funktioniert es bei Euch ja schon recht gut!:-O
Ich habe eben zu jeder Kategorie meine "Lieblinge" genannt.
Andere interessiert`s vielleicht.
Hier die Kurzform:
High Level
X-Raver
New Age
Amazing
Arnold
Ciao
:D:D
Hallo,
hier meine "Lieblingsdrachen":
Präzision:
V-Max und High Level (Level One)
Carat (Space Kites)
Trickflug:
Level Two und Level 21st Century (Level One)
Vamp und X-Raver (Space Kites)
Furio (Cavaliers du Ciel)
Freestyle:
New Age High Level und Jack in the Box (Level One)
Histrion und Styx (Cavaliers du Ciel)
Indy (Space Kites)
Trick Tail (Martin Schob)
Indoor:
Amazing (Level One)
Power:
Arnold und Topas (Space Kites)
Thors Hammer (Level One)
Pure und Balance XL (Michael Ryll)
Ciao
Thomas
Mahlzeit 8-)
bin wieder zurück im kalten Deutschland......brrrrrrrrrr
Die Woche in Fuerte war, was Trickflug angeht, eine Katastrophe :-(.
Ich habe zwei Mal mein Glück versucht weil bei uns in der Bucht der Wind von Land kam.
Er war dann zwar schwächer, aber auch sehr verwirbelt (hab mich gleich wie zu Hause gefühlt :-))
Ansonsten war der Wind, an den großen Stränden von Jambia, Morro Jable usw., viel zu stark.
5Bft. waren dort ganz normal und in Böen ging der Wind auch auf bis zu 9Bft. hoch.
An Trickflug war also nicht zu denken
:-(.
Kitesufer war dort zu genüge und die Jungs hatte auch tierischen Spaß.
Also hab ich mich öfters mal an den Strand gesetzt und die tollen Sprünge bewundert.
Hier ein paar Bilder:
ZitatAlles anzeigenDie folgende Wiese ist zwar schon in Oberhausen, dafür aber sehr verkehrsgünstig gelegen.
A40 in Richtung Duisburg.
Abfahrt 17 - Mülheim Dümpten
An der Ampel links in Richtung Oberhausen
nächste Straße links
nach ca. 200 m rechts auf dem Aschestreifen parken
Meistens finden sich auch hier am Wochenende einige Drachenflieger ein.
....da muss ich leider widersprechen. Diese Wiese ist seit Neustem von einem dreilagigen, ca 160 cm hohen Stacheldrahtzaun eingefasst, es sieht also leider danach aus, dass diese Wiese für die Drachenflieger gestorben ist.
Man kann zwar noch daneben auf dem Hang des kleinen Parks fliegen, aber das ist echt nicht so doll