Beiträge von Anonymous

    Erstmal, ich habe keinerlein Ahnung von Matten.
    Ich denke mal, es kommt auch dort auf:
    - ist es ein Loch, oder ein Riß
    - wie stark wird die Stelle beansprucht


    Da i.A. Matten bei hohem Winddruck geflogen werden, würde ich die Chancen mal prinzipiell schlechter sehen...


    Generell ist zu sagen, wo die Klebermethode versagt, hält auch Tedlar nicht. Da hilft nur nähen.

    Hi Leute,


    hier ein paar Mini-Korrekturen zur Wegbeschreibung....., einige haben es ja schon gemerkt, dass da was nicht stimmen konnte......:-)


    Habs da wohl nicht so mit mit dem Beherrschen der Tastatur und mit rechts und links.


    Also die Straße heißt Wiescherstraße und führt vom Herne-Hölkeskampring bis nach Bochum-Hiltrop. Dort an der Hiltroper Kirche müsst ihr links abbiegen, links, das ist die Seite, wo der Daumen rechts an der Hand ist, und nicht wie bei mir die andere.


    Also links und dann weiter wie beschrieben.


    Übrigens ein Dank an alle denen der Fehler schon aufgefallen ist und mich darauf aufmerksam gemacht haben, werde mir Mühe geben und versuchen, dass mit der rechten und der linken Seite zu lernen, dürfte aber schwierig werden, denn ich bin blond und auch noch blauäugig.....;-)
    Würde sagen, man sieht sich irgendwann mal auf der Halde oder einer anderen der Wiesen.


    Bis dann


    Taroot (Heidrun)

    Können wir uns auf ein "links " in die Frauenlobstraße einigen? ;)


    waren auch gerade mal auf dem Hügel... Meine Meinung?.. kommt der Wind aus der Richtung des Weges, dürfte das auch mit mehreren Drachen funzen, aber das ganze ist angelegt wie ein Hufeisen.. nur von einer Seite offen, ansonsten überall dichte Bäume.. das kann also ganz schnell Sweety-Show bedeuten bis zu den baumwipfeln und dann zerlegt es sei :-/


    der andere Nachteil wurde von Klara bereits beschrieben... Bäume auf der Fläche, ergo: Prima Landefläche für meine Frau :-O (Laternen gibts da ja nich ;) ) Außerdem gibts da zum Ende der Fläche 2 ca. 1m hohe Stufen, aber die gehen ok...


    Der gröbste Nachteil für Leute, die von weiter herkommen wollen sind die Parkmöglichkeiten, weil... die sind irgendwie nicht vorhanden, obwohl ich noch nicht gecheckt habe, obs da irgendwo Parkverbotsschilder am Bürgersteig gibt, aber das krieg ich raus.


    hab auch noch ein paar Fotos mit meiner Digi geschossen.. wenn ich Zeit habe, beam ich sie mal auf meine Page und verlink sie hier :)

    So hier noch die offizielle Preisliste von PASCOFIX


    PASCO® Handels-GmbH BERLIN STAFFELPREISE
    Pipette und Fläschchen mit 4 g Inhalt Art.-Nr. Stückpreis
    Stückpreis 100 001 EUR 7.12
    ab 20 Stück 100 002 EUR 4.36
    ab 50 Stück 100 003 EUR 4.07
    ab 100 Stück 100 004 EUR 4.00
    ab 200 Stück 100 005 EUR 3.63
    ab 500 Stück 100 006 EUR 3.02


    Fläschchen mit 10 g Inhalt
    Stückpreis 200 001 EUR 13.74
    ab 10 Stück 200 002 EUR 11.48
    ab 20 Stück 200 003 EUR 9.08
    ab 50 Stück 200 004 EUR 6.98
    ab 100-200 Stück 200 005 EUR 5.48
    Fläschchen mit 20 g Inhalt
    Stückpreis 300 001 EUR 19.08
    ab 5 Stück 300 002 EUR 15.26
    ab 10 Stück 300 003 EUR 14.24
    ab 25 Stück 300 004 EUR 12.72
    ab 50 Stück 300 005 EUR 11.19
    ab 100 Stück 300 006 EUR 8.65


    Fläschchen mit 50 g Inhalt
    Stückpreis 400 001 EUR 38.15
    ab 5 Stück 400 002 EUR 32.70
    ab 10 Stück 400 003 EUR 29.07


    PASCO-Preim
    Flakons mit 15 ml Inhalt 600 001 EUR 24.93


    PASCO- Pepp
    Fläschchen mit 10 g Inhalt 700 001 EUR 15.26


    PASCO-PREIMER-SET 500 001 EUR 45.53
    Pasco- Fix 10 g; Pasco- Pepp 10 g; Pasco- Preimer 15 g


    PASCO- Fill mit 10 g Inhalt
    Stückpreis 800 001 EUR 3.20
    ab 10 Stück 800 002 EUR 2.56
    PASCO- Fill mit 20 g Inhalt
    Stückpreis 900 001 EUR 5.81
    ab 10 Stück 900 002 EUR 4.35
    PASCO-Fill mit 50 g Inhalt
    Stückpreis 002 EUR 10.90
    PASCO- Clean mit 20 g Inhalt
    Stückpreis 003 EUR 2.91
    PASCO-Reraraturkoffer 004 EUR 69.04
    Standardtropfer per Stück EUR 0.28
    Dosierspitzen per Stück EUR 0.50


    Preise zzgl.16% MwSt , Porto u. Verpackung 3.00 EUR

    Danke an alle, die sich so toll an dem Projekt beteiligt haben und natürlich ganz besonders an die, die mir einfach mehr Geld als gefordert überwiesen haben :)
    Von allen Interessenten sind nur 2 wieder abgesprungen...
    Ich habe jetzt meine Kosten wieder rein und auch bereits einen kleinen Arbeitslohn. :)
    Ab jetzt gibts nur noch einzelne Stoffkarten, ab und zu, für neue Interessenten, Massenaufträge mache ich lieber nicht mehr - meine Hand wirds mir danken (ist wieder okay).

    hab noch eine für taroot:


    \\\"Aus Richtung Herne, Wieserstr. bis Hiltrop Kirche, da rechts in die Frauenlobstr., am Ende links, an der Doppelampel rechts in die Heinrichstr., am Ende links in die Kirchharpener Str. Weiter wie oben beschrieben.\\\"


    schicke die herner doch nicht wieder nach hause
    ;) oder doch ? ;)


    liebe herner: an der kreuzung wiescher.str/frauenlobstrasse bitte LINKS (direkt hinter der tankstelle) in die frauenlobstrasse abbiegen sonst seit ihr ruck-zuck wieder zu hause. alternativ könnt ihr aber auch einfach geradeaus weiterfahren und an der kommenden ampel links. die nächste strasse rechts ist dann wieder die josef-baumann-strasse. dann braucht ihr nicht soviel durch wohngebiete zu kacheln.


    sorry taroot, aber bei deiner tollen wegbeschreibung aus alle richtungen musstest du ja ein mal links und rechts verschiessen ;)


    nochmals danke für deine mühe (!)

    Zitat

    Die Drachenwiesen der Eichsfelder Drachenfreunde laden Euch ein, mal vorbeizuschauen, bei uns in Duderstadt. Hier ist eine kleinere Wiese auf einer Bergkuppe mit Superanströmung von Süd bis West und die ca. 4 ha grossen Wiesen unterhalb meines Heimatortes.
    Es ist genug Platz und Geselligkeit wird bei den Eichsfelder Drachenfliegern gross geschrieben.


    Also macht Euch auf den Weg.


    Dietmar aus Duderstadt


    Hi Dietmar,


    kannst Du mal ne Wegbeschreibung oder ne Skizze reinsetzen, wo genau ihr fliegt? Komme aus Gö und würde evtl. mal vorbeischauen!!


    Gruß,
    gw

    erst mal vielen dank an taroot für die wesentlich bessere wegbeschreibung.
    ich hab die falsche strassenbezeichnung aus dem online-stadtplan von bochum.de - könnt ihr mir glauben. :L


    allerdings werdet ihr in vorhandenen statdplänen weder "an der halde" noch
    "amtman-ibig-strasse" finden da die bezeichnungen noch richtig warm sind.
    ich glaube es gibt nich einmal ein strassenschild.


    taroot hat vollkommen recht, parken ist nur auf dem (richtig breitem) bürgersteig möglich. ich war gerade mal auf dem hügel. ich weiss nur nicht ob es der richtige hügel war. eine recht steile holztreppe führt auf eine platte die im moment noch aus einer schotterfläche besteht und die jungs vom grünflächenamt haben mit jungen bäumen nicht gespart. vom wind her dürfte das da oben ganz gut werden - wenn aber viele kommen bringe ich mir einen stuhl mit; das kann eng werden. evtl. war ich aber auch an der falschen ecke.


    genau gegenüber (also wenn ihr von der josef-baumann kommt links) in höhe der brücke geht ein kleiner weg rein. nach ca. 100 meter liegt rechts eine richtig schöne wiese. leider etwas im tal (ca. 15 m tiefer als die halde) aber vielleicht steht dort der wind trotzdem gut. lasst es und einfach bei zeiten ausprobieren.


    da diese gegend recht abgelegen ist, wird hier wahrscheinlich nicht so ein trabbel wie auf kemmnade sein :) wer hat angst vor hunden ? ;)


    PS: von der uni aus schätze ich mal so 10-15 minuten mit dem auto


    ACHTUNG: alles was hinter dem ersten kreisverkehr kommt ist blitzgefährdet,
    vor der halde selber kann man sich sogar in der woche täglich teure photos machen lassen - also immer schön langsam fahren :L -

    Also, hier bekommt ihr die Anfahrtsbeschreibung direkt aus Gerthe/Hiltrop:


    Die Wiese liegt direkt am Naturschutzgebiet Stemke.


    Aus Richtung Bochum (ab Kruezung Sheffieldring/Castroper Str./Harpener Hellweg) auf den Castroper Hellweg auffahren (Richtung Bochum-Gerthe) an der 6. Ampel8 hab mich hoffentlich nicht verzählt) rechts in die Josef-Baumann-Str. abbiegen, bis zum Ende, gerade durch den Kreisverkehr, an der Ampel links halten auf die Kirchharpener Str, bis zum nächsten Kreisverkehr, dort rechts in die Umgehungsstr. ( An der Halde) ca. nach 400m kommt auf der rechten Seite die Wiese hinter einem Lehmwall, der noch begrünt werden soll.


    Aus Richtung Dortmund, A40 bis Kruez Bochum, rechts auf A43 Richtung Münster, im Zubringer Abfahren Richtung Bo-Gerthe, rechts halten bis zur 3. Ampel, rechts in die Josef-Baumann-Str. Weiter wie oben beschrieben.


    Aus Richtung Herne, Wieserstr. bis Hiltrop Kirche, da rechts in die Frauenlobstr., am Ende links, an der Doppelampel rechts in die Heinrichstr., am Ende links in die Kirchharpener Str. Weiter wie oben beschrieben.


    Aus Richtung Castrop-Rauxel, Provinzialstr. (Richtung Lüdgendortmund), rechts abbiegen in Gerther Str. ( das müsste im Ortsteil Bövinghausen sein), weiter auf der Gerter Str./Bövinghauser Hellweg, links in Dieselstr. ( auf der Ecke ist ein großer VW-Händler). Straßenverlauf folgen. Nach ca. 500 m befindet sich die Wiese nun auf der linken Seite.


    Soviel ich weiß, kann man bisher leider nur an der Str. parken. Sollte ich was anderes rausfinden, gebe ichs sofort bekannt.


    Hoffe man sieht sich bald mal auf der neuen Wiese.


    Viel Spass beim Suchen nach meinen Beschreibungen wünscht euch


    Taroot ( Heidrun)

    Danke dir Ralph!
    Werde mir die Wegbeschreibung mal ins Auto legen und demnächst mal spontan nach der Uni vorbeischauen.....allerdings vermute ich, dass um diese Zeiten keiner von euch dort ist...mein längster Tag geht gerade mal bis 15.00 Uhr.

    Lieber Weihnachtsmann,
    da ich immer brav bin wünsche ich mir von Dir:


    Mystique (nicht die Frau aus X-Men)
    Outback (nicht das Hinterland von Sydney)
    Thors Hammer (nicht das original Ding vom Gott)
    Ozone Razor (weder das Gas, noch eine Rasierklinge)
    Nasawing NPW9 mit 16m2 (erklärt sich von selbst, oder?)


    Und wenn Du es nicht bringst, dann kauf ich mir den Stoff für die NPW9 und näh sie mir selber!!!!


    Liebe Grüße,


    Dein yehel




    P.S.: War wirklich immer brav!!!!

    Zitat

    .wie kommt man denn von der Uni dahin...?


    Unistrasse Richtung City
    Scheffield-Ring Richtung Gerthe/Castrop (schreibt man Scheffield so ? - egal)
    über die Schnellstrasse hinaus (Castropper Hellweg)
    rechts in die Josef-Baumann-Strasse (Schild Castrop/Gerthe Nord)
    Am Praktiker vorbei durch den ersten Kreisverkehr geradeaus
    Strasse folgen
    zweiter Kreissverkehr die erste raus
    jetzt bist du auf der Haldenstrasse


    so wie ich die Sache bis jetzt sehe liegt das Gebiet ca. 400 Meter hinter dem Kreisverkehr
    auf der rechten Seite


    Wenn das dort was ist werden wir uns best. bald dort treffen..........


    ............sofern dieses Sauwetter noch einmal aufhört


    Ich kann von meinem Büro fast auf diese Wiese sehen - steht voll im Niesel :-/


    Wie jetzt? Es gibt ne Wiese so nah, das sich kein Auto brauche und düse jedesmal nach Kemnade?.. da muß ich hin, gucken :-o:O:O:O

    Hallo Zusammen,
    in der WAZ (Lokalteil Bochum) vom 22.05.2003 wird über das neue Freizeitgelände
    der alten Halde (Zeche Lothringen I+II) berichtet.
    "....nicht nur für Lenkdrachen und Spaziergänger...."
    Die Wiese muss in Bochum Gerthe hinter der Haldenstrasse liegen. Wenn Ihr über die
    neue Umgehungsstrasse stadtauswärts Richtung Industriegebiet Gerthe-Nord (Dieselstrasse)
    fahrt liegt dieser Abschnitt kurz vor dem Industriegebiet auf der rechten Seite hinter einem Wall.
    Ich werde da gleich einmal den Berg rauf klettern und berichten wie das dort aussieht.
    Oder war hier schon einmal jemand ?

    Uelle,
    ich denke es gibt keinen unter uns der nicht mindestens einen Drachen als "Fehlkauf" erkannt hat und sich deshalb wieder von ihm trennt. Das hat wirklich nichts mit der Qualität von Drachen zu tun und ist, wie Schmendrick schon sagte, mit vernünftiger und sachlicher Begründung überhaupt keine Geschäftsschädigung.


    Optimal ist es, wenn man seine Erwartung an ein bestimmtes Drachenmodell beschreibt und anschliessend die Realität (Ist mit Sicherheit meistens für den Piloten deprimierend bzw. frustrierend zu erkennen, dass die Erwartungen nicht erfüllt werden.)
    :)

    Bei mir gibts derzeit auch nur eine Wunsch-Test-Liste:


    Miracle Storm
    Lightflite
    Mamba
    Micron (will mal sehn, wie schnell die wirklich sind :) )


    Leider ist mein Rollup Bag schon ziemlich voll und ich bin absolut kein Sammler ;-)....
    Jetzt wird erstmal ein paar Monate geflogen und dann sehen wir mal weiter, ob ich mich für eine Linie entscheiden kann :)