Und hier ist meiner....nach anfänglichen probs haben wir uns jetzt richtig lieb Der Gem hat einen Tritt in den Hintern bekommen und erfreut sich jetzt bei einem neuen Besitzer.....
achja ... evo UL
Gruß Karsten
Und hier ist meiner....nach anfänglichen probs haben wir uns jetzt richtig lieb Der Gem hat einen Tritt in den Hintern bekommen und erfreut sich jetzt bei einem neuen Besitzer.....
achja ... evo UL
Gruß Karsten
Wichtig ist, daß die Ränder wirklich exakt auf Kante sind. Die Trockenzeit beträgt nur ca. 5 Minuten. Bei mir ging Pattex, ich finde aber ZapAGap besser, da dickflüssiger.
Ein geklebter Riß hält schon einiges aus, ist allerdings nicht ganz so stabil wie das ursprüngliche Material.
Der 814 Skymax ist ein Top Drachen!!!!!! Aber bei manchen habe ich das Gefühl geht es nur darum möglichst viele Drachen geflogen zu haben, aber nicht einen richtig!!! Und Müll zu labern ist auch mancher Leute starke Seite, aber nicht gute Informationen weiterzugeben!:=-
Aber wenn Du statt eines Mountainboards ein MTB als Untersatz für so was hier benutzt,
brauchst Du entweder schnell neue Scheibenbremsen oder gleich ein neues Bike!:-D:-D:-D
(immer noch OT)
- Editiert von ostsee-kiters am 01.06.2003, 00:32 -
- Editiert von ostsee-kiters am 01.06.2003, 00:33 -
Hi PIV,
ich kenn da noch einen Standortvorteil wenn man ich Bocholt wohnt:
Ist zwar etwas OT, musste aber sein!:-D:-D:-D
- Editiert von ostsee-kiters am 31.05.2003, 22:31 -
O.k. dann eben horstibubi:=(:=(:=(:=(
Wo wart ihr gestern alle, da hat man mal wieder Zeit und weder auf den Poller noch in Brühl is einer zu sehen. Wir sind übrigens nächste Woche Sonntag in St Goar!!!
Dee
Hallo Zusammen,
danke erst mal für das Lob für unsere Seiten Ja, Mathieu ist schon ein Masque-Spezi, faszinierend ihm zuzusehen.
herb
den Testbericht vom Masque fand ich auf:
http://www.kites.at/shop/drach…n/test/bericht_masque.htm
hoffe, geholfen zu haben
cu
Bruno
Das mit dem Bübchen nehme ich aber jetzt sehr persönlich :-D:-D:-D:-D
@all
Vielen Dank für die schnellen Antworten, Ihr habt uns super weitergeholfen. *freu*
bei mir auch, deshalb die 2
windy greets from Switzerland
rgds markus
Hi Markus,
Zitatkorrigiert
hey, war nur als Gag (mit Unterton) gedacht!;-)
Grüße
Manfred
Ronny,
die Wiese in K'bach ist zur Zeit auch in der Verfassung wie die von die beschriebene in FFM.
Ausserdem gibt es ja inzwischen die Bechränkung, dass nur links vom Weg geflogen werden darf/soll. Nach Meinung von Fishmäään (der direkten Kontakt zur Obrigkeit dort hat) kann die wiese frühestens Ende Juni, eventuell gar esrt im august wieder richtig genutzt werden.
Es macht halt keine Spass im Gras zu versinken.
Wie die Wiese bei Darmstadt zur Zeit aussieht weiss ich nicht. Meine Ausweichgegend ist Beleidenstadt und ab nächster Woche St. Goar.
@Tricky
korrigiert
Punk
Ich werd das Kompliment gerne an BrunoK weitergeben. Vielleicht
hat er diesen Thread ja gelesen. Ist er doch ebenfalls User im DFDF.
windy greets from Switzerland
rgds markus
Alles andere an mit dem losen Ende den gegenüberliegende Waagering zu nehmen würde nicht funktionieren.
Mache ich, wenn ich mal wieder ein Wochenende zum fliegen komme... Vielleicht kannst Du ja trotzdem kurz ne Beschreibung geben... Wenn ich aus Göttingen über die B27 komme dann nach Duderstadt abbiege und bei O. Bock vorbeikomme, wie muss ich dann fahren?
Gruß,
gw
Hallo Gunther Wegner,
ich könnte auf diesem Wege selbstverständlich eine Skizze mit dem Weg zu uns nach Duderstadt aufzeigen. Am besten ist es aber, Du rufst mich einfach an:
0 55 27 / 7 32 41.
Mit windigem Gruß
Dietmar
Hallo Leutz,
jemand aus dem Internet hat mich per Email angeschrieben und mir diese Bild geschickt:
Er meint er wüsste nicht mehr wie die Waage richtig befestigt wird, aber da ich mich mit so einen Teil auch nicht auskenne kann ich ihm da auch nicht helfen.
Weiß jemand von Euch Rat?