Beiträge von Anonymous
-
-
Zitat
ich finde einfach zu einem Drachenfest gehört ein ganzes Bannermeer. Mitten alleine auf der Wiese ist das nicht nötig, aber um sein Zelt oder Auto beim Drachenfest wiederzufinden schon
Nach meinen Erfahrungen muss das Banner auch beleuchtet oder zumindest reflektierend sein. Denn mitten in der Nacht, au dunkler Wiese, das eine oder andere Bierchen im Bauch, man sucht sein Zelt oder seinen Wohnwagen :-):-):-)
-
@ all
noch mal zum Verdrillen: ich hab auf der Packung beim Ablängen allerdings leider keinen Hinweis fürs Abwickeln gesehen.
Würde sich die ganze Sache auf die Flugeigenschaften und insbesondere die Haltbarkeit der Leinen (Punkt: Produkthaftung) auswirken, dann hätte der Herrsteller dies sicherlich auf der Verpackung angedeutet, oder?Soetwas ist in meinen Augen ansonsten ein grober Schnitzer, denn woher soll ich das als Normalo wissen, wenn ich zum ersten Mal Ablänge?
Leider sind mir bei meiner LPG auch kleinere Materialfehler in ungebrauchem Zustand aufgefallen. Ich denke dass ist prinzipiell nicht schlimm, aber in dem Preissegment doch recht hart! Mit meinen anderen Leinen tauchte sowas erst nach einigen Flugwochen auf...
Aber nichts desto Trotz flieg ich mit den Leinen sehr gerne und werde mir wohl irgendwann noch ein paar andere Stärken zulegen...
Viele Grüsse
Imke -
Hallo zusammen,
dazu fällt mir gerade ein: auf dem Pegasus-DF hatte ich erstmals Gelegenheit, die LPG mal auszuprobieren.
Am anderen Ende der Leine (40m) befand sich Uwe (Ponti) Klimkes Rainbow TrickTail. Ich war echt beeindruckt. Präzision, Trick, alles ging super damit. Viele Loops bin ich aber nicht geflogen (warum eigentlich nicht, wenn man eine Leine ausprobiert, hätte man das mal testen sollen).
Was mich dann doch sehr verblüfft hat, war, daß Uwe gar nichts von diese Drall-Geschichte wußte und die Leine tangential abgewickelt hat und nicht wie es weiter oben hier empfohlen wurde. Trotzdem hatte ich nicht den Eindruck daß die Leine irgendwie zu steif war. Uwe erklärte mir dazu, daß sie nur in den ersten Flugstunden steig gewesen sei und daß sich das danach von selbst erledigt hätte.Schade, daß er den Thread hier nicht gesehen hat und dazu selber was schreibt.
Bis dann
Oliver
-
@ florian
... und ich bin der lebendige Beweis dafür, dass man auch ein solch geniales Banner in Burhave übersehen kann....
Viele Grüsse
Imke -
Andreas,
bei den Drachenfesten der letzten Zeit bin ich so ziemlich der Einzige ohne Banner gewesen:-)
-
Auch ich als Nicht Schweriner werde mal meinen Senf dazu geben, da ich vor ca 7 Jahren (boh, so lange schon) beruflich in SN tätig war (2 Jahre aktiv am Aufbau Ost teilgenommen). Zu der Zeit hab ich das kiten aber auch nicht so intensiv betrieben. Aber mir fällt nichts so recht geeignetes ein. Entweder Bäume, oder landwirtschaftlich genuzte Fläche. Die einzige Ecke die mir einfällt, ist im Bereich Rampe (so heißt der Ort), aber inwieweit sich das da verändert hat, weiß ich auch nicht. Rampe findetst Du im Nord-Osten von SN an der B104.
-
Hi Marc,
Zitatdaß die Schnur 5cm nach der Mantelschnur (Drachenseite) gerissen ist....gerade hier hätte ich es am wenigsten erwartet...da hier noch keine Verdrehungen bei Spins anliegen und die Schnur auch sonst mit nix und niemanden, außer dem Wind, Kontakt hat.
wenn mir ne Schnur reißt, dann zu 95 % an der von Dir genannten Stelle! Meistens kommt die Leine in dieser Gegend beim tricksen mit dem Kite in Kontakt (Lazys, Yoyos usw.)! Da scheuerts dann die Leine dünn und bei nem ordentlichen Windstoß machts dann Peng! Schau doch mal bei Deinen anderen Leinen ob Du nicht besagte Scheuerspuren findest?
Nu haste anstatt 40 m nur noch 39,6 m! Who cares!:-)
Gruß
Manfred -
Hai ah....ah Hai...:-D
Zitat
Eher unwahrscheinlich...:-D
Ne wirklich...ich hab die Strippen abgelegt erworben und seither da nix umknoten oder ändern müssen...übrigens das erste Mal...meine anderen Strippen muß ich regelmäßig korrigieren...meistens ist die rechte Seite länger...nee stimmt nicht...:-D:-D:-D
Aber im Ernst....die LPG ist die erste Schnur, die ich bisher nicht korrigieren musste, weil die Strippen unterschiedlich lang sind... -
Hai....
ich lasse diesen Thread noch mal aus gegebenen Anlass "aufleben"...
Mir ist heute (bei Regen) meine 40 daN (40 Meter) LPG gerissen...Drachen Skymax UL und Wind keine Ahnung wieviel...aber der Max war noch leise, obwohl es eigentlich schon a bisserl viel für ihn war...für die LPG offensichtlich auch...:-D
Ich will auch gar nicht nöseln...:-D...aber was mich freut und stutzen lässt, ist die Tatsache, daß die Schnur 5cm nach der Mantelschnur (Drachenseite) gerissen ist....gerade hier hätte ich es am wenigsten erwartet...da hier noch keine Verdrehungen bei Spins anliegen und die Schnur auch sonst mit nix und niemanden, außer dem Wind, Kontakt hat...Erklärungen...?
Was ich meine ist...Schnurbruch ist mir nicht neu....doch bei der LPG wohl...:-D....aber die Stelle des Bruches ist mir neu...bisher hatte ich da "oben" noch nie eine Leinenriss...- Editiert von Marc am 13.06.2003, 00:20 -
-
Hi Frank,
bin beruflich für zwei Tage in Schwerin und da ich zwischendurch Zeit habe, will ich versuchen .........
Aber sollte Schwerin tatsächlich ein WEISSER FLECK auf der Drachenweltkarte sein, werde ich Entdecker sein und probieren, irgendwo meine Fahne auf zu stellen.
Gruss, michael.
.
-
Hi Paul,
ZitatWie manche vielleicht wissen, habe ich 1999 bei einem schweren Autounfall meinen rechten Unterarm verloren, der mir jedoch replantiert (wieder anmontiert) werden konnte.
wusste ich bis jetzt nicht! Ein Alptraum über den wohl jeder von uns dann und wann mal nachdenkt!
Klasse das Du den Vapor "bekommen" hast!!!
Gruß
Manfred -
Hi Michael,
ich bin zwar kein Schweriner, und helfen kann ich Dir bei der Drachenwiese auch nicht.
Alle mir bekannten freien Plätze sind oft in parkähnlicher Landschaft mit Bäumen drumherum.
Auch einen Drachenladen kenne ich in Schwerin nicht.
Wenn´s doch einen gibt, muss es eine ziemliche Bildungslücke von mir sein!Was machst Du hier im Norden?
-
Meine Top Five:
5. Ying Yang
4. C21
3. Geheim
2. WSO
1. Styx -
Hallo Schweriner,
wo kann bei Euch auch der Ortsfremde seine Drachen steigen lassen in und um Eure Stadt herum!
(... und habt Ihr in Schw. auch einen brauchbaren Drachenladen, in dem das Stöbern lohnt? )
Gruss, michael.
.
- Editiert von =qlk= am 12.06.2003, 14:16 - -
@ shadowX
ZitatZitat:
g* du hast echt zu viel geld!!! gib mal was abNur wenn du mir ein Teil deiner Flugkünste beibringst ...
Hab dich genau in ND beobachtet ...jo. geht klar *g* kannst ja auch mal bei uns auf die wieso kommen, wenn du willst, oder nicht allzuweit weg wohnst (wo denn überhaupt?) *G* zur not eben in cux *G*
@ Marc
ZitatWenn ich Dir was versprochen haben sollte, dann habe ich mich wohl versprochen....
Vielleicht MH....oder du hast wieder plattdeutsch geredet!!! *g*manman! ich möcht dich eben auch mal nervös erleben!!! :-D:-D:-D:-D:-D
jo. in cux kannst meinen skymax meinet wegen auch mal durchquälen. bin einer (der kleinste) von den vielen mit den kitehouse t-shirts *g*
:O GEIL :O
-
Die fünf liebsten Drachen meines Neffen...Reihenfolge mit Wertung...:-D
5. Skymax vom Onkel
4. Skymax vom Onkel
3. Skymax vom Onkel
2. Skymax vom Onkel
1. HipHop...der ist größer, bunter und schöner als die Skymaxe und fliegt viel schöner und höher...Hat er mir heute abend am Telefon gebeichtet....:-D
- Editiert von Marc am 11.06.2003, 22:58 -[hr]
- Editiert von IndoorJo am 19.06.2003, 08:48 - -
-
Hallo Dirk, das hört sich gut an!
Wo läßt Du Deine Teile denn so starten?
Ich kenne bei uns nur Stadtpark oder Freihafen.
Allerdings sind im Randgebiet von Hamburg ja
auch so einige fette Wiesen z.B. bei mir in
Alt-Rahlstedt, aber leider relativ uneben und
nicht gemäht! -
Jo..."unsere" Drachenwiese in Kemnade liegt direkt am Freizeitbad Heveney, die Wiese ist sogar frisch gemäht. Der einzige Harken? Momentan ist in Kemnade ein Volksfest (Kemnader See in Flammen) und damit mutierte unser Drachenfleckchen zum gut frequentierten "Notparkplatz" bis einschließlich Montag (9.6.)...außedem kann man das Fliegen dort am Wochenende getrost vergessen, da die Wiese dann zur Megagrillfläche mutiert...wenn du dort mal vorbeikommst, schick mir vorher ne PM (und bring Leichtwind-Material mit - in Kemnade weiß man nie...)
Oder aber du fährst gleich bis Schwerte..dort haben wir zwar auch keine Windgarantie, aber die Wiese wird wirklich nur von Drachenfliegern genutzt..ab und an ein paar Hunde, aber soweit mir bekannt, gabs da wirklich noch nie Stress.. ach ja.. und die Wiese ist auch gemäht;-)