Beiträge von Anonymous

    Hallo Achim,


    leider bin ich selbst, kein Airbrusher. Daher nimm bitte die folgende Info "unter Vorbehalt":


    In einer älteren Drachenzeitschrift, stand mal, daß man handelsübliche Airbrush-Textilfarben, wie "Spectralite" oder "ReadyTex" auch auf Spinnacker verwenden kann, wenn man einen speziellen Haftgrund beimischt.


    Diesen Haftgrund gabs mal unter der Bezeichnung "Dr. Ph. Martin`s Kite-Bond". Vielleicht können die Leute im Airbrush-Fachhandel was damit anfangen.


    Bis dann


    Oliver

    Danke für den Tipp,


    war am Donnerstag und Freitag da.
    Donnerstags war ich auf der Wiese vor dem Ferienzentrum. Bei konstanten 3bft konnte ich von 20-22 Uhr
    herrlich meinen C21 an 35m Leinen austricksen.
    Freitag abend war ich dann am Strand. Bei richtig Wind (5-6 bft) konnte ich dann meinen neuen HL-Vented ausgiebig testen.
    War toll mal wieder an der Küste zu fliegen. Die Konstanz im Wind geht uns im Binnenland leider völlig ab.
    Ausser bei Dauerflaute ;)


    Gruß


    Frank

    moin moin...
    als stolzer_jetzt_auch_speedwings_besitzer habe da auch ein frage, die in diesen thread eigentlich gut hineinpasst.
    habe meine 3 speedwings gebraucht gekauft, allerdings hatte der vorbesitzer vorsichtshalber alle schnuere in der bucht durchgeschnitten (hatte ihn als deko aufgehaengt). okay... wir sind uns dennoch (ueber den preis) einig geworden. dachte, so schwer kann das mit der waage auch nciht sein.


    habe auf anfrage bei elliot auch eine beschreibung samt maße und darstellung (nochmal besten dank fuer die muehe) bekommen. okay, ab in drachenladen. habe eine 130kp-waagschnur mit kevlarseele mitgenommen und losgelegt.
    auf der wiese dann die ernuechterung. geht gar nicht. nach vielen versuchen bei maessigem wind einen in die luft bekommen... flugverhalten wie eine traege schwangere kuhherde. okay... ab nach hause... die traurigen ueberreste der originalwaage entknotet... rekonstruiert... und siehe da, es gibt massive abweichungen von den werten die ich von elliot bekommen habe.
    eingeknotet, und bei naechster gelegenheut ausprobiert.
    sagen wir's mal so. sie (als 3er gespann) sind recht gut gestartet... aber von speed oder wendigkeit keine spur.


    so. wie der geneigte leser (so er es bis hier geschafft hat) schon vermutet, will ich gerne von einem speedwingeigner mal ein paar praxiswerte in erfahrung bringen. wie lang muss die schnur?


    hier die werte, welche ich bislang probiert habe:



    Elliotvorgabe
    Spitze zu D-Ring 330 mm
    D-Ring zu Waagring1 450 mm
    Waagrring1 zu Crosslock 390 mm
    Crosslock zu Waagring2 720 mm


    Gemessene Werte
    Spitze zu D-Ring 250 mm
    D-Ring zu Waagring1 500 mm
    Waagrring1 zu Crosslock 400 mm
    Crosslock zu Waagring2 710 mm


    ach ja... bevor ich's vergesse.... da ich mittlerweile mitbekommen habe, dass es wohl verschiedene speedwings gibt....
    meine haben eine leitkantenlaenge von ca 82,5cm. sind halt zweifarbig.. schwarz + eine farbe....


    freu mich jetzt schon auf eine erschoepfende antwort....
    gruss, der bria

    Hallo,


    hier meine Drachen:


    1. LO - Smash 1.6
    2. HQ - Breeze
    3. Schob - TT200
    4. HQ - Obsession
    5. Space Kites - Arnold
    6. LO - C21
    7-9. R-Sky - Opium Std, SUL, Vtd


    Obwohl in meine Drachentasche eigentlich nur Platz für 5 Drachen ist :) kann ich mich von keinem trennen. Ich bekomme in diesem Jahr auch noch einen 10., der hat allerdings eine eigene Tasche mit Trageschlaufen ;)


    Trotzdem habe ich 5-9 gewählt, weil es zur Zeit nur 9 sind.

    Meine fünf Lieblingsdrachen sind:
    :square::square::square::-O:-O:-O:-):-):-)


    1. - 4. alle Skymax Modelle was es gibt
    (Skymax 909, Ur - Skymax, Skymax 814 Evotec, Cyclone Skymax)
    :-O:-O:-O:-O:-O:-O:-O:-O:-O:-O:-O:-O:-O:-O:-O:-O:-O:-O:-O:-O:-O:-O:-O:-O


    5. Masque
    :-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-)
    [hr]
    Gruß Yves :-O:-O:-O:-O:-O:-O8-)8-)8-)8-)8-)8-):D:D:D:D:D:square::D

    Bei mir sind es bis jetzt erst:


    HQ Symphonie 1.8 (damit hat alles angefangen..)
    Level One Easy Std.
    Prism E2 Jungle


    Doch das schlimmste ist ja, das mir der Pure nicht mehr aus der Birne will. Pure
    Ich denke mir, das kennt Ihr alle auch oder?? Gibt wohl auch kein Gegenmittel..... Wie wird das wohl enden. Meine Frau denkt ja schon länger dass ich einen an der Waffel habe, aber seit ich immer mehr über Drachen kommunizieren möchte, ist ihr alles klar..
    Oh, Herr der Winde beschütze mich...
    Grüsse Roger

    Ein paar habe ich auch noch:
    1 x Skymax.814 Breeze
    1 x Skymax.814 SUL
    1 x Skymax.814 SUL / UL Mischung
    1 x Skymax.814 UL
    1 x Skymax.814 UL / STD Mischung
    1 x Skymax.814 STD
    2 x Skymax.814 VTD
    2 x Skymax.814 SVTD


    1 x Cyclone Skymax SUL
    1 x Cyclone Skymax SUL / UL Mischung
    1 x Cyclone Skymax UL
    1 x Cyclone Skymax STD
    1 x Cyclone Skymax VTD


    Dann noch die zum Krach machen:
    1 x North Shore Competition SUL
    1 x North Shore Competition SUL & UL Mischung
    2 x North Shore Competition UL
    1 x North Shore Competition UL & STD Mischung
    1 x North Shore Competition STD
    3 x North Shore Competition VTD


    Gruß

    Zitat


    Und *Yuhuuu*
    Ein Yin Yang is auf dem Weg !!!


    Hallo Reiner,
    nicht daß du meinen auf einmal bekommst, ich warte doch so dringend drauf ...


    ach ja, da ich erst anfange, habe ich NUR:


    1 x myKite
    1 x Yin-Yang (der morgen zu mich kommt)

    Ich kann ja auch mal inventur machen...


    1. Nonamematte; womit alles begann...
    2. Elektra, HQ; hat mir keinen Trick geschenk, später habe ich ihn schätzen gelernt
    3. X-Bow, HQ; mit ihm habe ich fast alle gelernt
    4. Hot Pepper, HQ; Flautenkiller
    5. Geenie, HQ; war sooo ein Schnäpchen...
    6. Carat Competition, Space Kites; mal was richtig Gutes...
    7. Psycho, Flexifoil; für Hollands Küste
    8. Titan Ultra, Medusa Kites; war Heinrichs eigener mit Mylar und SDS Skinnys, ich fliege den Drachen Heinrich zum Gedenken!
    9. Eclipse, Prism; genial 8 Jahre alt und voll auf der höhe der Zeit!
    10. Obsession, HQ; Urlaubspräsent an mich...
    11.Mirage 1.2, Eigenbau; Der Mirage ist ein Illusion "look alike", den ich auf 2m Leitkantenlänge hochskaliert habe. Der ist langsam!
    12. Skymax, Eigenbau; jetzt kann ich auch was "schwieriges" bauen
    13. Gemini, Benson; ich will auch Backspins können
    14. Cyclon Skymax, Kitehouse; 125€ sind dafür doch kein Geld...
    15. ein weiteres Projekt....


    Gruß,


    Ralph


    Weiterer Beitrag für Marcs "ich weiß, daß ich infiziert bin":
    - ich hab den Überblick verloren, welche Drachen ich eigentlich habe.....
    - Editiert von Ralph am 09.07.2003, 19:44 -

    Hab (noch? :D ) nicht so viele Zweileiner, aber ist in Arbeit.....
    1x Sweety
    1x Yin-Yang
    2x Level One 21th Century


    Dann kommt demnächst ein HQ E-Motion dazu (wink@Schmendrick :-)), ein X-Raver und ein Miracle (Ich hoffe mal, das wird diesen Monat noch was *hoff*)... Und dann mal abwarten - ein Storm wäre auch nicht zu verachten, für den Starkwind-Bereich hab ich noch nich sooo viel ;) Oder n Lightflite / C21 Extreme für den Nullwind? *grübel*

    Ich hab auch mal 5-9 angegeben, obwohl es sich auch bei uns um 2 Personen handelt, aber ok.. ich trag die Teile ja auch immer, also kann ich sie auch komplett angeben :D


    Wir haben momentan:
    1. Yin-Yang von Siebert
    2. Sweety von Siebert
    3. Hornet von Flying Wings
    4. Go2Power von Wolkenstürmer
    5. Original Karstadt-Sport-und-Kachelwind-Kite
    6. Leihsweety (der aber in Kürze durch einen eigenen ersetzt wird ;) )
    7. HQ Symphony 1.8 Tattoo (kein Stabdrache, aber 2-Leiner ;) )


    na ja.. und bald wird wohl auch noch ein Breeze folgen :-O und was weiß ich, was sonst noch :D
    - Editiert von Balu am 08.07.2003, 10:47 -