Hallo Kay,
da ich dienstliches und privates gern trenne, hab ich zwei Handys und über die Jahre alle drei Netze kennengelernt. Bei meinem früheren Arbeitgeber hatte ich fünf Jahre lang D1 bei meinem jetzigen, bei dem ich auch schon seit zwei Jahren tätig bin, D2 und privat telefoniere ich seit mehr als 6 Jahren mit ePlus und denke, daß ich da schon vergleichen kann.
Die Netzabdeckung der D-Netze ist zweifelsohne lückenloser aber bei ePlus dennoch so gut, daß eine kleine Standortänderung meist reicht. Die größten Empfangsprobleme mit ePlus hatte bisher ich in ländlichen Gegenden des Oberbergischen Kreises (nähe Nümbrecht, Wiel, Eckenhagen). Das läßt sich aber nicht verallgemeiners, denn am Schwarzen See zwischen München und Rosenheim, einer Gegend wo wirklich der Hund begaben ist, hatte ich selbst mit ePlus einen Spitzenempfang und sogar in den Tälern der Eifel ging prima. Ein wenig Probleme gabs auch in der Rhön nördlich von Bad Neustadt/Saale. Witzig war's, als ich mit zwei Kollegen einen Kundenbesuch am Niederrhein machte (nähe Kaarst). Hier ging kein D-Netz und mein privates ePlus-Handy hatte immer noch drei von fünf Balken auf dem Display und telefonieren ging problemlos.
Bei beiden D-Netzen habe ich aber schon andere negative Effekte festgestellt. Ich arbeitete mal 8 Monate mitten in Düsseldorf. Logisch, daß der Empfang da meist mit jedem Handy perfekt war - meistens. Aber wehe, es gab irgendein Problem in Düsseldorf, wie z.B. eine Gewerkschaftsdemo, das besonders viele Menschen veranlaßte, gleichzeitig zum Handy zu greifen. Netzüberlastung kam dann vor - selten zwar aber immerhin. Bei ePlus ist die theoretische Bandbreite doppelt so groß und dieses Problem eher ausgeschlossen.
Für D2 Vodaphone spricht m.E., daß es das europaweit am stärksten verbreitete Netz ist. Wer sich viel im Ausland aufhält und auch dort das Handy häufig nutzt fährt mit D2 am kostengünstigsten, weil die Roaming-Gebühren der einzelnen Teilgesellschaften von Vodaphone intern verrechnet werden.
Leider hab ich bei Vodaphone den meisten SMS-Spam und auch Unregelmäßigkeiten bei der Mailboxbnachrichtigung immer wieder mal feststellen müssen.
D1 war bisher einfach immer das zuverlässigste Netz aber ohne irgendwelche Highlights.
Ich würde wieder ePlus nehmen.
Bis dann
Oliver