Beiträge von Anonymous

    Tja ... Fußschlaufen.... ich kann nur berichten das die von Libre auf gehen ...[ bei 60 kmh ] aber weh tut einem trotzdem alles.....


    Aber ohne fahren ist sowieso besser, denn meist fliegt man bei langsamen fahrten raus... und da gehen die wegen fehlender Krafteinwirkung eher selten auf!

    @Burkhard
    :H: ...das hast Du ja sehr anschaulich und informativ dargestellt. Danke Dir, alle Fragen sind beantwortet. Jetzt muß ich es natürlich ausprobieren...

    Zitat

    Dein Wunsch ist mir Befehl


    Qapla` ;)

    Zitat

    Ich hoffe aber auch für Dich, dass es bald eine Lösung gibt - solche Abende sind schrecklich!


    Das hoffe ich auch für dich.......:-)
    Durch solche Probleme kann der Spass ganz schnell zum Frust werden wollt wegen Nähmaschinen Probs schon das Drachenbauen aufgeben.....



    Lg und ToiToi
    Clemens

    Hallo Gerhard!
    Sieht ganz toll aus die Box.
    Die Farben find ich zwar n bisl ungewöhnlich aber die passen trotzdem gut zusammen.:-)


    Zitat

    Schnell....ich hab mich schon geärgert weil ich so lange gebraucht habe...noch so viele
    Projekte sind vor Cervia fertigzumachen


    Hui hört sich nach Baustress an.:-O


    Lg
    Clemens

    Hallo Burkhard,
    da frag ich mich doch, warum ich nicht auch schon mal was miteinander zusammengeknotet habe...

    Zitat

    Ich habe das Gespann mit den Revolution Factory made Stack Lines (speed series) verbunden. Eine völlig unkomplizierte Sache, mit nur 6 Anknüpfpunkten an der SuSo, die mit den 4 Waageleinentampen des Blast verbunden werden.


    Die Originalschnüre müssen das ja wohl nicht sein, kann man ja eventuell selber knoten. Verstehe nur nicht, wie Du das verbunden hast. 6 Anknüpfpunkte, 4 Waagetampen,..- wie sehen die Stack Lines eigentlich aus, Material, Stärke, Masze, Knoten, etc.
    Mach mich doch mal schlauer... ;)

    Zitat

    Ich freue mich jedenfalls schon auf die ersten Treffen


    Wir auch.


    Also unser team wird an wettkämpfen regelmäßig teilnehmen.......:).......erstmal als zuschauer.;-)


    So hoch ist der altersdurchschnitt bei watnu und garuda nicht. Die jungs fliegen noch nen paar jahre.
    :D


    Wir wünschen dem kite-express natürlich auch alles gute!!:H:


    Wichtig ist das ein anfang gemacht wird ....alles andere findet sich dann schon.

    Zitat

    Ein 3er-Team ist doch eigentlich "relativ" einfach *ganz-tief-duck*. Mit 'nem 6er-Team sieht das alles irgendwie anders aus


    ......bei nem 6er team sind aber vielleicht wenigstens drei bei die fliegen können!! *rofl*

    Zitat

    NEIN, ich will nicht hetzen


    ....dann ist ja gut.



    Zitat

    zumindest bei Windchill solltest du ein hohes Alter einplanen.


    ..... mach dich nicht unbeliebter als du es schon bist. Wart ab.... die anderen kochen auch nur mit wasser.......*g*



    ähhh..... wann war nochmal der termin für norddeich 2012???:)

    Zitat

    Hallo Manfred,
    Die wiese auf der mein S2 avatar entstanden ist sieht doch auch nicht soooo klein aus.


    Klar, unsere Kölner Rheinwiese ist schon groß genug, aber leider nur bei Nord oder Südwind wirklich gut zum fliegen!
    Aber dafür haben wir geiles Panorama!
    ;-):D


    Gruß
    Manfred

    Hallo Kay,


    da ich dienstliches und privates gern trenne, hab ich zwei Handys und über die Jahre alle drei Netze kennengelernt. Bei meinem früheren Arbeitgeber hatte ich fünf Jahre lang D1 bei meinem jetzigen, bei dem ich auch schon seit zwei Jahren tätig bin, D2 und privat telefoniere ich seit mehr als 6 Jahren mit ePlus und denke, daß ich da schon vergleichen kann.


    Die Netzabdeckung der D-Netze ist zweifelsohne lückenloser aber bei ePlus dennoch so gut, daß eine kleine Standortänderung meist reicht. Die größten Empfangsprobleme mit ePlus hatte bisher ich in ländlichen Gegenden des Oberbergischen Kreises (nähe Nümbrecht, Wiel, Eckenhagen). Das läßt sich aber nicht verallgemeiners, denn am Schwarzen See zwischen München und Rosenheim, einer Gegend wo wirklich der Hund begaben ist, hatte ich selbst mit ePlus einen Spitzenempfang und sogar in den Tälern der Eifel ging prima. Ein wenig Probleme gabs auch in der Rhön nördlich von Bad Neustadt/Saale. Witzig war's, als ich mit zwei Kollegen einen Kundenbesuch am Niederrhein machte (nähe Kaarst). Hier ging kein D-Netz und mein privates ePlus-Handy hatte immer noch drei von fünf Balken auf dem Display und telefonieren ging problemlos.


    Bei beiden D-Netzen habe ich aber schon andere negative Effekte festgestellt. Ich arbeitete mal 8 Monate mitten in Düsseldorf. Logisch, daß der Empfang da meist mit jedem Handy perfekt war - meistens. Aber wehe, es gab irgendein Problem in Düsseldorf, wie z.B. eine Gewerkschaftsdemo, das besonders viele Menschen veranlaßte, gleichzeitig zum Handy zu greifen. Netzüberlastung kam dann vor - selten zwar aber immerhin. Bei ePlus ist die theoretische Bandbreite doppelt so groß und dieses Problem eher ausgeschlossen.


    Für D2 Vodaphone spricht m.E., daß es das europaweit am stärksten verbreitete Netz ist. Wer sich viel im Ausland aufhält und auch dort das Handy häufig nutzt fährt mit D2 am kostengünstigsten, weil die Roaming-Gebühren der einzelnen Teilgesellschaften von Vodaphone intern verrechnet werden.
    Leider hab ich bei Vodaphone den meisten SMS-Spam und auch Unregelmäßigkeiten bei der Mailboxbnachrichtigung immer wieder mal feststellen müssen.


    D1 war bisher einfach immer das zuverlässigste Netz aber ohne irgendwelche Highlights.


    Ich würde wieder ePlus nehmen.


    Bis dann


    Oliver

    Adebar


    Nee nee, wir habe hier nur Fips. erzählte, dass er am 21.03. mit ein paar Leuten vom Laden dort irgendwas machen will.
    Ist aber vielleicht der falsche Thread dafür.


    Viele Grüße,


    Henning

    Jou, ich bin auch sehr zufrieden.
    Okay, manchmal gibt es leichter Netzproblem, weil sie anscheinend eine schlechtere Netzabdeckung haben....aber dafür zahlt man ja auch wesenrlich weniger :)
    Ich glaube ich muss da noch was klarstellen:
    Ich bin schon e-pluskunde, aber mein Bruderherz und mein Vater sind bei D2...und so bekomme ich diese Probleme des Anbieters aus erster Hand mit.


    Greetz
    Kay René