Beiträge von Anonymous

    @all


    Hallo zusammen,


    erstmal vielen lieben Dank für all Eure guten Tipps.


    Ich hab jetzt erst mal die beiden Löcher beidseitig großflächig mit selbstklebendem Spinnacker Nylon zugemacht ohne die Nase aufzutrennen. Lediglich direkt am Übergang Mylar - Drachennase ist noch ein winzig kleines Stück offen. So ca. 1 x 1mm. Näher hab ich das Spinnackerzeugs nicht ranbekommen. Mal sehen, wie lange das hält.


    Wenns denn dann doch nochmal schlimmer werden sollte, werde ich wohl mal einen Segelshop aufsuchen, mir so ein Nummerntuch besorgen und die ganze Drachennase auf- und wieder zumachen. Ist aber eher eine Winterarbeit :)


    Also, dann nochmal vielen Dank für Eure Unterstützung

    Standoff längen auf jeden Fall (da er mit den längen von einen 2002er nicht fliegt) und Segelschnitt glaube ich weiss ich aber nich genau!!!


    Karsten
    könntest du vielleicht bitte auch noch mal die STandoffs messen da ich sie auch nich mehr finde ??

    Hi zusammen,


    obwohl ich selbst keinen Shiva besitze, liebe ich diesen Drachen. :) Ich habe recht häufig die Gelegenheit gehabt, Shivas probezufliegen (zuletzt war es einer vom Watnu-Team auf dem letzten Solinger Drachenfest) und war immer begeistert, weil er irgendwie gut zu meinem Flugstil paßte. Vor allem gefiel mir, daß die Waage sehr deutlich vermittelt, ob der Drachen gerade stalled oder nicht. Natürlich stimmt auch, was die anderen hier gesagt haben. Er fliegt längst nicht so radikal wie die aktuellen STX-Modelle aber vielleicht mag ich den Drachen ja auch gerade deshalb so?


    Daniel:


    Zitat

    aber mit dem Nachfolger STyX


    Hmm, der STyX ein Nachfolger des Shiva? Ich weiß zwar nicht, welchen Drachen es früher gab aber solange ich Cavaliers du Ciel kenne gab es immer schon den STYX neben dem Shiva - quasi als eigenständige Produktlinie.


    Bis dann


    Oliver

    Mein Gem hat dieses Schicksal auch erlitten und ich habe das (notdürftig) mit durchsichtigem
    Klebeband repariert, das ich in einem Laden für Bootzubehör gekauft habe und zwar ist das ein ca. 10 cm breites Reparaturtape für (mylarhaltige) Surfsegel. Das Zeug ist recht flexibel und dehnbar und klebt wie die Hölle, sodaß es augenblicklich jede Schere versaut, wenn man es versucht damit zu schneiden.
    Das hält bisher ganz gut. Die Nase habe ich nicht aufgetrennt, sondern lediglich das Tape so weit möglich unter das Codura geschoben.


    Als kleiner Trost kann man sagen, daß das nur ein optischer Makel ist, der die Stabilität und die Flugeigenschaften nicht beeinflußt... :(

    Na dann will ich auch mal eine Momentaufnahme von mir geben.


    Easy und Easy light...
    mit diesen habe ich meine ersten Tricks gelernt und ich finde sie heute noch super!


    Jack in the Box... den fliege ich derzeit am meisten.


    Topas... vor allem wenn er mir beim Sonnenuntergang entgegenblinzelt ;)


    Thors Hammer... absolutes Hochgefühl als Schön- und Trickflieger, wird nicht nur von mir bewundert :D


    XStream... ich gebe ihm derzeit meinem High Level den Vorzug, macht ein sehr schönes Flugbild und bringt meine Nerven in kurzer Zeit von 100 runter.


    Sind ja schon 5, aber den Sweety möchte ich nicht weglassen, ist zwar noch jung und nur einmal in der Halle und einmal bei Nullwind draußen geflogen aber er gefällt mir absolut gut.


    Alles in allem total verschiedene Drachen ;) :D :) und jeder ist auf seine Weise einzigartig.
    Könnte sein dass mein erstes komplettes Set ein JTM wird und die obige Liste wieder ändert.... mal sehen 8-)


    lg
    Brân

    Er sieht ein wenig schwer gesteckt für seine Größe aus.........aber sonst ist er wunderhübsch....vor allem weil ich kleinere und filigrane Drachen mag....die sehen so...ja....filigran aus.


    Nein,mal im Ernst:
    Er sieht wirklich schick aus!!!
    Hast du ihn wie den Serienbabytana gesteckt oder sind es etwas dickere Knübbels(chen) ;) ?


    Greetz
    Kay René