Beiträge von Anonymous

    @helmi

    Zitat

    Warum Steit suchen


    ...wenn ich dem 'ne Story erzähle suche ich doch keinen Streit

    Zitat

    mit irgendwelchen Notlügen sich einen Vorteil verschaffen zu wollen,wenn man es mit Freundlichkeit und den richtigen Argumenten einfacher tut.


    ....warum mit irgendjemand diskutieren und Zeit und Nerven verplempern, den das Geschehen aller Wahrscheinlichkeit eh nix angeht und der sich nur wichtig machen will (?)

    Zitat

    Denn wenn es der Eigentümer ist den man vor sich hat,verspielt man sich schnell ein gutes Flugrevier.Denn nichts ist für solche Eigentümer einfacher als vermeindliche Spinner vom Acker zu jagen.


    Wenn es der Eigentümer ist und dich jetzt von der Wiese jagt, wird er nach ein paar freundlichen Worten seine Meinung kaum ändern. Dem geht es nicht um die höfliche Kommunikation sondern um das Futter für seine Tiere, das zertreten wird. Da ändern auch freundliche Worte nix dran.

    Zitat

    Wenn er merkt dass man nichts kaputt macht und freundlich ist,


    Du machst ja was kaputt, sein Tierfutter, auch wenn Du freundlich fliegst und sprichst.

    Zitat

    lässt er vieleicht mit sich reden


    Meine Erfahrung: Läßt er nicht.


    Wie schon mal erwähnt, auf den Wiesen, auf denen wir jetzt fliegen gibts sowas nicht. Ich habe bereits einmal mit dem Bauern gesprochen. Er besuchte uns als wir im fast kniehohen Gras flogen :D Der war sehr nett und fand sogar Gefallen an unserer Fliegerei. Ich hoffe es bleibt so.

    Hi,
    noch etwas zu meinem Artikel vom Januar 2003: es handelt sich hierbei um einen "Handmade" von Wolfgang mit einem speziellen Gestänge . Es ist kein Seriendrachen gewesen. Ein Vergleich mit einem KSF-Mad würde mich selbst interessieren. Vom Gefühl her würde ich sagen ist der Seriendrachen sicherlich gut. Der angegebene Windbereich ist allerdings ein kleiner Scherz.
    Wird der Mad wohl mehr als ein "Insider-tipp" sein?
    Gruß
    Uli

    Hallo,
    mit einer "feuchten Leitkante" brummt der Nirvana in der gewünschten und wirklich nicht aufdringlichen weise. Thanks, Paul!
    Aber: ich meine die Präzision ist im Brumm-Modus doch etwas höher; wäre ja auch logisch. Es ist allerdings nur eine Nuance.
    Grüße
    Uli

    Ich sehe das genauso wie Achim.
    Warum Steit suchen oder mit irgendwelchen Notlügen sich einen Vorteil verschaffen zu wollen,wenn man es mit Freundlichkeit und den richtigen Argumenten einfacher tut.
    Denn wenn es der Eigentümer ist den man vor sich hat,verspielt man sich schnell ein gutes Flugrevier.Denn nichts ist für solche Eigentümer einfacher als vermeindliche Spinner vom Acker zu jagen.
    Wenn er merkt dass man nichts kaputt macht und freundlich ist, lässt er vieleicht mit sich reden.
    Das sind meine Erfahrungen mit den Wiesenbesitzern in meiner Gegend.


    FREUNDLICHKEIT SIEGT!


    Warum das Leben unnötig schwer machen?


    Andy - der Spessartpilot

    Ist in Wasserschutzgebieten nicht das Betreten verboten...ich meine bei uns in Mülheim wäre es so....oder gibt es hier verschiedene Grade von Schutzbedürftigkeit (?):-)


    Greetz
    Kay René

    Moin zusammen,
    falls jemand kommt und meint hier großsprecherisch andere verjagen zu wollen, bringt doch einfach mal diese Meldung: "ich glaube nicht, daß es Ihnen obliegt mich von der Wiese meines Schwagers,(Onkels etc.) zu verjagen". ...und dann wartet mal die Reaktion ab ;) Ich garantiere euch, daß über 90 % der Pöbler umdrehen und verschwinden. Falls es sich jedoch herausstellt, daß der Jemand hier doch was zu sagen hat, kann man sich ja auf eine falsche Beschreibung der Wiese des angebl. Schwagers, Onkels etc. rausreden, zusammenpacken (hätte man dann eh müssen) und gehen ;)
    Zum Glück mußte ich noch nicht zu solchen Mitteln greifen. Unsere Bauern sind eigentlich in dieser Richtung o.K....nur mähen könnten sie jetzt mal wieder :D

    N'abend zusammen!


    Nachdem ich ja letztens mal gefragt hab wo Ihr so unterwegs seid, möchte ich auch mal was vorstellen. Hab's heute auch erst entdeckt...
    Wollte ja eigentlich zu nem Kumpel in Wülfrath, aber da ich mich (zum Glück) verfahren hab, hab ich ne schöne Wiese/ Feld gefunden, die recht hoch und auch von Bäumen u.ä. frei ist! :-O


    Wer sich etwas in Wülfrath auskennt, dem ist denke ich Teboflor oder Reitsprot Eigen ein Begriff!
    Ihr fhrt auf der Mettmanner Straße von Mettmann bzw. Ratingen aus beim Eigen links auf die Lindenstraße. Ihr kommt dann an einer Schule und einen Parklplatz (auf der rechten Seite) vorbei. Nach diesem Parkplatz geht es rechts in eine kleine Straße (Süd Erbach und auch irgendwas mit Köln). Die fahrt ihr durch bis ihr auf der rechten Seite ein kleines Strom- oder Wasserwerk seht. Dort ist auch einen Schranke, was bedeutet das ihr ab da zu Fuß gehen müsst. Ihr geht halt einfach den Weg weiter entlang und kommt nach ca. 3- 5 minuten an das Feld und direkt danach an die Wiese. Dazwischen ist auch ein kleiner Wiesenweg zur orientierung damit ihr auch richtig seid. Die Wiese ist z.Zeit zwar nicht geschnitten, aber da dort einige Bauern sind, denke ich wird dies regelmässig geschehen.


    Von Wuppertal bzw. Velbert aus fahrt ihr an Teboflor richtung Mettmann weiter und dann beim Eigen (Achtung, nur durch ein kleines Schild auf der linken Seite erkennbar!!!) LINKS in die Lindenstraße. Danach wie obern erklärt weiter...


    Ich denke im Sommer kann man da den ganzen Tag verbringen da man auch gut ne Decke auspacken kann und Picknicken bzw. Grillen kann...


    Wer interesse hat, hab meine ICQ Nr., eMail Adresse im Profil hinterlegt und ich denke es ist auch kein Prob die Hnadynummern auszutauschen...


    Vielleicht bis demnächst.


    Greetz, Micha

    Na klar war ich schon auf den Poller Wiesen...ich als kölscher Jung... :)
    Danke für das Angebot. Darauf komme ich ebstimmt mal demnächst zurück. Wird wohl aber noch was dauern bis ich auf den Poller Wiesen sein werde --> Studium --> viel Arbeit...daher bin ich meist bei uns vor der Tür aufm Feld. Trotzdem sehn wir uns dann bestimmt mal.


    Bis dahin dann!

    Zitat

    Original von Grizmeki
    ich bin zwar zu spät, aber vielleicht kannst Du ja hiermit noch etwas anfangen!


    Hallo zurück,


    genau das habe ich auch gefunden. Den Wirbel noch etwas aufblasen und dann müßte er auch meinen Fallschirm halten können!


    Windige Grüße


    Glibber

    Passend zu Betreten von Brachflächen würden mich Eure Erfahrungen und Infos interessieren:


    Es gab ja schon des öfteren Berichte, daß sich Hundefreunde, Modellflieger und andere Leutchen sich einfach mal aufspielen und meinen, daß SIE bestimmen, wer wo was machen darf.


    Wie haltet Ihr es, wenn nun Einer ankommt und meint, hier können man nun überhaupt nicht fliegen. Wie erkennt man denn nun DEN Bauern oder DEN Förster oder wer da auch sonst noch rumläuft? Wer hat denn hier was zu sagen?

    @Kleingeist
    Eigentlich sollte das alles selbstverständlich sein. Aber leider gibts ne Menge Zeitgenossen, die das nicht einsehen und gleich mal das Grillzeug usw. mitschleppen. Und wer ohne nachzufragen einen Buggy rausholt, dem ist wohl nicht zu helfen....


    Hier im Großraum Berlin ist das natürlich etwas problematischer, dem Eigentümer zu finden. Bei Flächen, die dem Land oder Bund gehören, sollte man lieber nicht fragen. Da läuft dann nur was 'Offizielles' ;) und wer will schon schlafende Hunde wecken?! ;)


    Ich nehms einfach mal so:
    - nur auf flachen Wiesen/Brachflächen fliegen
    - wo was 'extra' angebaut wird, nicht raufgehen
    - nicht über Zäune steigen
    - wir sind max zu zweit
    - Auto weit ab und ordentlich parken
    - die üblichen Regeln hinsichtlich Müll, etc. beachten
    Wenn dann einer kommt und was dagegen hat, entschuldigt man sich halt und gut ist's. Vielleicht kommt man sogar ins Gespräch oder aber der Bauer hat einen Tip, wo man vielleicht gut fliegen könnte.

    Zitat

    der einzige anreiz, den ich vielleicht noch sehen könnte, wäre, wenn man den urlaub komplett bezahlt bekommt plus "schmerzensgeld" und mehrstündigem filmverbot...


    Naja, das wäre ja wohl das Mindeste, aber ich glaube um die Fernsehproduktionen brauchen wir uns keine Sorgen zu machen. Es wird bestimmt genug Leute geben die bei sowas freiwillig mitmachen wollen, einige würden sicher sogar dafür bezahlen im Fernsehen präsent zu sein!


    Es gibt ja auch immer noch Leute die sich in den Kontainer sperren lassen!


    Ob man jetzt nur wegen der möglichen Präsenz des Drachensports im Fernsehen zu allen "Schnadtaten" bereit sein muß, halte ich für stark übertrieben.


    Gruß
    Manfred

    Ja, die Subventionen sollten heutzutage nochmal überdacht/ im Großen abgeschafft werden...meine Meinung.


    Ohne Subventionen müssten wir jedoch dann auch damit leben, dass Mehl, Butter, Brot und die ganzen anderen krampfhaft billig gehaltenen Lebensmittel um einiges teurer werden würden......Milch für 50 cent und Brot für noch weniger sind dann auch nicht mehr....die andere Seite der Medaille....tja, man kann nicht alles haben :-D............


    ....naja, man könnte ja fast behaupten, dass wir unsere Steuern durch die dauernd niedrigen Preise dieser Lebensmittel wieder zurückbekommen....
    ....aber wenn wir sie sowieso zurückbekommen.....dann kann man sie auch ganz streichen...oder irre ich ;)


    Greetz
    Kay René

    Zitat aus dem Forum Landwirtschaft:

    Zitat

    Landwirtschaft und Subventionen.
    Ich bin dafür, dass Subventionen im Allgemeinen abgeschafft werden im Agrarsektor. Warum sollten letztenendes die Steuerzahler z.B. für Brachland bezahlen?(EU-Subventionen) Brachland bekommt man auch wenn man altes Nutzflächen in Naturschutzgebieten eingliedert oder Nutzungsbeschränkungen einführt die ein bewirtschaften der Flächen aus wirtschaftlicher Sicht her unmöglich macht!


    Das sollte sich der ein oder andere LW mal vor augen halten.
    WIR bezahlen für die brachen. Also sollte der allgemeinheit auch ein nutzungsrecht zugestanden werden.


    Es geht auch anderst. Brachen werden in die landschaft eingegliedert und der LW bekommt nix.
    Dann kann die fläche trotzdem als freizeitfläche von uns genutzt werden. :-O



    Ich kann die tränen in den augen der LW langsam nicht mehr sehen!!! :(
    Das gemaule über plattgetretene wiesen finden ich auch zum k*****! Entweder subvention und die wiese wird in keiner weise genutzt. ( freizeitgelände )
    Oder keine subvention und 2mal im Jahr geld mit Heu verdienen. Der LW sollte sich entscheiden! Ich glaube das heu ist die finanziell schlechtere alternative! :L
    Nur ist es so das die meisten LW beides wollen. Subvention und Heu! Oder ihre Viecher auf die brachen stellen.
    Die viecher treten natürlich nix platt! ;)


    (ich komme auch aus einem ländlichen gebiet) Nur das jetzt nicht wieder einer sagt das wir stadtmenschen keinen plan haben! :-o

    Die weißen und schwarzen kurzen Stangen sind sog. Standoffs und stellen das Segel aus und kommen in die Verbinder, die an den unteren Querspreizen angebracht sind und in die Verbinder an der Schleppkante vom Segel. Ich nehme an, daß die schwarzen flexibler als die weißen sind. Wenn das so ist gehören diese ganz nach aussen.


    Die Bremsen haben an zwei Seiten Taschen, die über den mittleren und inneren Standoff auf jeder Segelhälfte geschoben werden und so als Bremse in die Standoffs gehängt werden können.

    ui die größte panne die ich hatte .
    mhh beim aplizieren der einen segelhälfte und dem ständigem drehen des drachens irgendwie die andere segelhälfte mit eingenäht.
    das war wohl schon zu späterer stunde wo man wirklich schon im bett liegen sollte und nicht mehr übermüdet an der maschine.
    aber wer kennt nicht die gier nach dem neuen drachen ??? das teil muß einfach fertig werden!!!!