das ist die Raum-/Zeitverschiebung, bist Du zu schnell unterwegs kommt die Zeit nicht nach, dadurch bist Du in dieser Dimension etwas langsamer als in der Realität
Kommt es Dir nicht auch so vor, als wenn die Zeit in der Dimension Strand viel zu schnell rum geht und der Tag zu Ende ist?
Siehste!
Beiträge von Anonymous
-
-
Zitat
Der nutzbare Windbereich der Handelkites ist recht klein
echt? -
Komplett 3pt und obere Spreitze ist 5mm
-
Zitat
Wenn ich aber über den Acker brettern will, hole ich das Black Chilli raus (Vorgänger vom Redux).
Man hat den Eindrck das man über die Maulwurfshügel und Kannichenlöcher nur so drüber fliegt.
ich hab´s zwar drangegeben, aber diese Erfahrung habe ich mit dem BC auch gemacht. In der Beschleunigung braucht es auf Buckelwiese schon etwas Zugkraft (man kann mit etwas Erfahrung auch ruhig mal durchloopen;-)), kommt dann aber durch die großen Räder gut in Fahrt.Apropos Räder:
Auf Wiese ist es für Anfänger schnuppe, ob serienmäßiges Diamantprofil od. die teureren Varianten.ZitatBei 16Knoten kannste auch mit ner 4er Beamer auf ner Buckelpiste fahren und auch abheben
naja.... -
Zitat von Bodenanker
Und warum rockst du eine 15er MAnta im Buggy?
Lass mal überlegen, hmmmmmm, ach so ja, der Manta in 15qm hat ein super Lowend und noch viel wichtiger, das Teil macht tierisch Laune im Buggy :L -
-
Bin den kleinen vor ner Woche in Valencia im Hotel geflogen...das teil ist drinnen echt klasse :H: :H: :H:
-
nee, ich fahre keinen Virus, ich bin dem Kitevirus erlegen :-O
ich hatte mal ´nen Viper EVO I, da ist aber nach diversen Umbaumaßnahmen nur noch die HA original.
Aber wenn Du Deinen Buggy zum Einlagern eh demontieren mußt ist es so natürlich naheliegend den Buggy auch demontiert zu transportieren. -
Zitat
meine Freudin wollte ihn so nennen alsö sag ich auch nichts.
Besser ist das :-O Viel Spass. -
das Problem beim "Im-Fahrgastraum-Transport" ist bei feuchtem Wetter der Dreck und die Feuchtigkeit selbst. Entweder einen Einsatz für die Ladefläche ordern od. basteln oder wirklich alles mit Folie auskleiden. Mit sehr nassen Material fährst Du auch lange mit beschlagenen Scheiben. Und das auseinander- und zusammenbasteln empfand ich immer als eher lästig.
Ich habe ein "n" gekauft
- Editiert von Bones worst case am 22.04.2012, 12:12 - -
:H:
LG
Thomas -
:H:
LG
Thomas -
Ich habe noch nichts von einem Unfall dieser Art gehört aber ich kenne auch keinen der das Ding mit sich spazieren fährt.
Bei uns bleiben die in der Erde. :-O
Und ob mit oder ohne Spitze , ob mit oder ohne Stoffsack ,wenns schief geht spielt das auch keine Rolle oder?
Wenn du da mit deinem Gewicht drauffällst war es das.
Das Risiko würde ich nicht eingehen wollen. -
Es spricht nichts gegen eine Paraflex in 2,6 .Ist eine kostengünstige Alternative zur auch genannten Flow,jetzt heisst sie ja octane .
Zebra Checka käme auch noch in frage.
Nur zum Jumpen sind die nicht gedacht aber das kommt eh erst später. -
Die Probleme hatte wohl jeder am Anfang und es kostet eine Menge überwindung sich richtig reinzuhängen bzw. mit dem Hintern runter zu gehen und mit den Beinen ordentlich Druck auf die Boardkante zu geben aber man tut sich wirklich weniger weh wenn man auf den Po fällt anstatt über das Bord gezogen zu werden.
-
-
-
Na ihre kleinen hat sie bestimmt nur zum Standkiten benutzt also ist sie da ja nicht mehr Grün und weis was die Dinger draufhaben .Was in 5 qm kann sie aber schon bei wenig Wind nutzen das geht mit einer kleineren schlechter,zudem sind die kleinen auch noch recht schnell ,was am Anfang nicht vorteilhaft ist.
-
Zitat
müssen die unteren Bremsleinen auch nicht straff sein.
Auf keinen Fall dürfen die das.Die hängen im leichten Bauch durch.Am besten siehst du das wenn dein Kite im Zenit steht.
Fasse die Handels so wie es LukasB es beschrieben hat und wenn dein Kite dann im Zenit steht sollte die Handels dabei etwa Waagerecht sein,dann ist es perfekt.Wenn nicht an der Knotenleiter entsprechend verschieben ,dabei kleine Schritte machen -
Ein Kite mit 4 qm ist schon fast zu klein zum Fahren .Selbst wenn es ein Intermediate ist braucht es schon viel Wind.Besser wäre was um 5 bis 6qm die sind dann weningstens nicht so nervös wie die kleinen und du kannst schon bei weniger Wind damit loslegen.
Als Board wird wohl etwas mit Channeltruck-Achsen für dich die erste Wahl sein.