Großer Parkplatz? Wenn bei dir einer ist
Beiträge von Anonymous
-
-
Meine Empfehlung PL Core, für Binnenland mit hoher Windgeschwindigkeit und Böen ist das ein guter Kite.
-
-
in der Einsteigerabteilung ist es auch relativ egal was Du da für einen Kite wählst, die fliegen alle fast gleich.
Kommst Du aber zu den Hochleistern gibt es unter den Kites eklatante Unterschiede im Flugverhalten, selbst bei den Inters sind da Unterschiede auszumachen. -
ich habe auch ´nen Zoo und finde das auch ganz gut so, die ganze Range mit nur einer Sorte finde ich langweilig.
Zitat
das war als ich die ET gekillt habe...
Diesmal haben wir wohl so 2-4Bft, da sollte die IMP in der Tasche bleiben. -
-
Hallo Heiko,
ich hatte am Ende einen Knoten reingemacht.
Den mußt du nur richtig wieder öffnen.
Man muß das Ende einmal durchstecken, etwas drehen und wieder durchstecken.
Wenn wir uns mal in SPO treffen, zeig ich dir, wie man den Knoten auch ohne Schere öffnen kann. -
Neues Video aus Elche...auf Seite 2 des Links:
https://www.drachenforum.net/f…ying-the-Apus-t55376.html
-
Moin Heiko,
das ist in der Theorie schwer zu erklären.
Du mußt halt den Knoten entgegengestzt, wie du ihn verknotet hast,
wieder entknoten.
Du mußt aber keinen Knoten am Ende machen, einfach am Ende offen in den Sack legen,
da passiert nichts.
Den Rest der Leine über die Leine vom Beutel legen, dann kann nichts vertüdeln. -
am besten wird es wohl sein, sich mit Leuten zu treffen die da schon einschlägige Erfahrungen haben. Dann sollte es auch nicht so schwer sein als Anfänger im DP-Sektor eine Speed am Himmel zu steuern. Live-Anleitung z.B. mit den ganzen Strippen (Adjuster) ist jedenfall immer besser. So würde ich das jetzt machen und nicht gleich noch einen Kite kaufen. Das Problem ist nicht der Kite
-
Zitat
Ich wüsste jedenfalls von nichts
:-O -
Hmm,sowas habe ich noch nicht gesehen .Sieht auf dem Foto aus als wenn es vielleicht ein fehler im Tuch ist ?Es sitzt genau mittig von den umgebenen nähten,aber ich würde es im Auge behalten und erst etwas machen wenn es sich weiter verändert bzw.da die Matte noch neu ist mal dem Händler zeigen,vorausgesetzt der ist in deiner Nähe.
-
Du scheinst keine Kinder zu haben , denn sonst würdest du verstehen.
-
Man soll sein Glück aber auch nicht überstrapazieren :-O
-
Dat geht mir zu schnell :-O
-
Hab ich auch mitbekommen
Aber noch isser ja nicht "fertig" Mal gucken wie ich denn damit so klarkomme...
Sonst noch Tipps?
-
Heyhey!
Ich bin auch bald unter den Buggyfahrern.
Hab -dank dem Forum- einen günstigen erhalten den ich mir gerade "fertig" mache...
Hab neben dem Rahmen etc, noch diverse andere Reifen und Felgen erhalten.
Mal gucken, vielleicht kann ich ja am WE die ersten "Rollversuche" unternehmen?!Grüße
TrisWas sagt ihr dazu, sollte doch für n Einsteiger zum ausprobieren i.O. sein, oder?
-
Die Cooper I ist kein Intermediate. Sie ist ein Allrounder ,das heißt eine halbe Klasse darunter wobei die Übergäge fließend sind.So hat man es mir erlärt :-D.
Kullerkeks ,wenn duZitateine Weile damit fahren wollte ohne nach 2 Monaten wieder Geld in eine neue Matte zu investieren
dann lass es mit der Octane und nimm lieber die Method.
Bin auch von Flow auf Method umgestiegen und habs nicht bereut. -
Geil jetzt sind die Neongelben dran, hoffe meiner kommt dann auch endlich!
Sieht klasse aus!
-
Zitat von Frank K.Zitat von Frank K.
wir waren auch schon drauße bei Wind das wir nur die 1.5er Magma I nehmen konnten,
weil wir sonst nichts kleines hatten und es ging sogar recht gut.
Das ist alles eine Frage der Rahmenbedingungen, ich bin mal bei 9 Bft mit einer IMP 2qm der 1. Generation mit dem Buggy von Les Hemmes bis nach Calais gekreuzt und wieder zurück