Beiträge von Anonymous

    Hallo Scania,


    also wenn die Nähmaschine schon etwas älter ist, dan kommt es leider zum Verschleiß einiger Teile.
    Ich habe dieses Problem zwar noch nicht gehabt, aber ich würde dir raten es mal von einem Fachmann prüfen zu lassen. Da kommst du wahrscheinlich nicht drum herum.
    Ist ärgerlich, wenn die Maschine nicht mehr ihren guten Dienst erweist :(


    Gruß, Rita

    Zitat von Schmendrick


    was ein Quatsch...sorry... :(


    Ein Fan hält auch zu der Mannschaft wenn es nicht so gut läuft - was sollen die Aachener Sagen?


    Genau so sehe ich das auch, gerade wenn es schlecht läuft hält ein Fan zu seinem Verein :H: So sind sie nun mal die sogenannten "Fans", wenn es gut läuft schwingen sie die Fahne, wenn es schlecht läuft sind sie nicht mehr da.

    Um dem ganzen mehr Ausdruck zu verleihen:


    Gerade für Neueinsteiger (ich bin einer) wäre ein schnellerer Aufbau und geringes Packmaß wirklich klasse.
    Dann würde ich auch öfter mit dem Buggyfahren, aber zur Zeit nehm ich fast immer den Bulli ;)

    Zitat von Olja


    @Leuchturm, genau. Aber eben das ist bei dem Dragster nicht. Jedenfalls nicht schräg nach vorne. Klemmt mal euer massives Schuhwerk ein und geht 45° Schlagartig nach vorne. Also, das ist für mich nicht die Lösung.


    Beim Dragster kann sein, weiß ich nicht, da ich keinen habe. Bei meiner Eigenbaukutsche habe ich wert drauf gelegt das ich nicht hängen bleiben kann.

    Zitat von Olja


    Diese Hörner gehören verboten.


    Warum, ich hatte da noch nie Probleme mit :( Im Gegenteil, wenn der Buggy richtig geschüttelt wird haben mir die Hörner immer guten Halt gegeben. Es muss natürlich genug Platz sein damit der Fuß nach oben raus kann.


    Edit:
    Der Heiko war schneller :L


    - Editiert von Leuchtturmwächter am 15.05.2012, 20:30 -

    Moin,
    auf Bild 4 sieht es so aus, als wenn die Querstangen nicht durch die Waageleinen
    gesteckt sind. Das sollte dann nachgeholt werden.
    Edit
    Auf Bild 7 sieht man, das sie durch einen Ring gesteckt sind.
    Den würde ich weg lassen und die Waageleine direkt durchziehen, ist stabiler.

    Hallo raff2212,


    ich habe meine Seite aktualisiert. Schau mal rauf, alles hier niederschreiben sprengt glaube ich den Rahmen. Suche im Internet mal nach den Stichworten "AuRiCo" , Pikavet Aufhängung und halt K.A.P.-Drachen. Mache Dir vorab einige Gedanken, welche Kamera Du benutzen möchtest. Ihr Gewicht wird den Drachen und seine Größe mit bestimmen ;) . Wenn Du noch Fragen hast kannst Du Dich gerne melden.


    Gruß Fotocody

    Tiggr,


    ich muss die kleine Homepage dringend aktualisieren. Die neue RIG ist um Längen besser. Heute werde ich die K.A.P-Foil 5.0 abholen, ist die Ablösung für die Flow-Form II.


    Ich denke das Update hat auch ne Menge Infos für raff2212. Spätestens am WoEn ist alle drin, Text & Bilder.


    Gruß Fotocody

    Zitat von Bones worst case

    12 ist zu groß, nimm lieber 7.5. Wird hier von Fachleuten gesagt...
    Das hat auch mit dem Gewicht nix zu tun. Sagen auch die Fachleute...


    Das war nicht die Kernaussage, du drehst den Leuten die Worte im Mund um... Es ging nur darum, dass 10m² zu klein am Anfang sind, was meiner Meinung nach nicht stimmt. 10-12 sind ok, 14 aber definitiv zu groß. Selbst auf dem Wasser ist 14 keine typische Einstiegsgröße, und dort schlägt man bei einem Flugfehler sicher nicht so hart ein (ausgenommen Start&Landung).

    Hallo Rafael,


    etwas über sollte man dem Einleiner schon, ja. Ist aber nicht wirklich ein Problem. Eine günstige Lösung zu Angfang stellt schon die AuRiCo [ Automatik Rig Control ] von Peter Engel da, das ist richtig. Sie funktioniert super, ist leicht und preislich fair. In Kombination mit einer Kamera, die einen programmierbaren Intervall-Modus besitzt, kommt man dann recht schnell zu recht guten Ergebnissen. Schau mal auf meine Homepage. Ich habe 2011 mit den Thema K.A.P. angefangen. Stehe also auch noch am Anfang. In den nächsten Tagen kommen die Bilder zur neuen RIG inkl. der AuRiCo. RIG wurde heute fertig und wird diese Woche getestet.


    Gruß aus Kiel