Moin,
welche Leine, in Stärke und Länge,
kann man für eine 6m Bol nehmen?
Geflogen wird die Bol bis max. 4Bft.
ich meine nicht die Waageleine, sondern die
Leine zum Verlängern.
- Editiert von hexenleiter am 19.06.2012, 15:13 -
Moin,
welche Leine, in Stärke und Länge,
kann man für eine 6m Bol nehmen?
Geflogen wird die Bol bis max. 4Bft.
ich meine nicht die Waageleine, sondern die
Leine zum Verlängern.
- Editiert von hexenleiter am 19.06.2012, 15:13 -
Kann man eigentlich nur feststellen, wenn die gleichen Leinen, der gleiche Wind und der gleiche Pilot die Kites bewegt...wenn der Wind nicht gleichmäßig kommt und zudem noch verwirbelt ist, wie bei uns auf der Wiese, dann fliegt der eine seine Bahnen und der Andere (mim gleichen kite), der nur 20 Meter entfernt steht, ist am verzweifeln...meines erachtens fliegt der Amazing am frühsten. Die Frage ist: bin ich mit dem Trickpotenzial des Amazing zufrieden
Dirk hatte nach einem Tip für das vernähen der Profile gefragt.
wenn er das Heft bestellt, muß er ein paar Tage warten.
Hätte jemand einen Tip gegeben, wäre der Pilz schon fertig.
Da kann ich seinen Ärger schon verstehen.
Zitat...dass es schafft, ihm in kürzester Zeit soviel Frust zu bereiten, dass er es aufgibt und der ganzen Sache den Rücken kehrt.
Dann habe ich mehr Platz auf der Wiese und am Strand.
Ich finde diese Matten mal gar nicht so schlecht, haben damit ihren Sinn. Wer weiß wer die Dinger heimlich unter verschiedenen Pseudonymen auf den Markt bringt 8-), und wie voll die Strände ohne diese Matten wären...
Hi Uki,wenn du den in 3 qm nimmst kannst du den Kite länger fliegen,d.h. bei stärkerem Wind ,wo du vermutlich den 4 er schon einpacken musst.Binnenland tauglich sind die Einsteigerkites alle.Andere möglichkeit bei weniger Wind den 4er und wenn es richtig weht die 2 er weil der oder die Jugendliche ,.....licher sie dann eh nicht mehr fliegen kann.
Wenn du mit 2,0 den Beamer meinst ,:-) den kann er oder sie schon nehmen.Der ist von der Zugkrft her nicht zu kräftig.
Meine große ,auch die Gewichtsklasse, hat keine Probleme mit der Kitegröße die will da schon mehr.
Bei den 2 Leinern kann ich nicht wirklich weiterhelfen:-D.
@ powderfreak
:H: :H:
Ich würde mich noch freuen, wenn ihr etwas zu den Windbedingungen schreiben würdet. Evtl. noch einmal die Beaufort-skala aufnehmen und erklären, bei welchen Windverhältnissen und mit welchem Kite ein ANFÄNGER (!) z.b. auf der Wiese anständig fahren kann und wann man es besser sein lassen sollte
Edit:
Das sichere Auf-und Abbauen des Kites auch bei viel Wind könnte man ebenfalls behandeln.
- Editiert von Tris85 am 18.06.2012, 16:58 -
Alleine ordentliche Leinen kosten schon soviel wie diese Matte.
Sag mir bitte wo ich für 16,-€ gute Leinen für meine Matten her bekomme :-o[quote]
Bei 75% Standkiten würde ich deinen letzteren vorschlag nehmen weil die kleine Method durch ihre Power viel mehr Spass macht als die vergleichsweise lahme Imp.Nicht böse gemeint ich habe das Teil auch;-) Die 6,5 er ist schon ein ziemliches Pfund um sie nur aus dem Stand zu fliegen, allerdings kannst du die auch schon bei 2 kn aus dem Stand fliegen dann muss sie nur ordentlich bewegt werden.
Druck hat sie dann aber auch schon reichlich für das Standkiten.
Zitat.......etwa ähnlich groß wie bei der 2,5 er Imp Quattro oder schon noch mehr ?
Ganz klares ja ,die kleinste Method hat da wesentlich mehr Zugkraft und ist sehr schnell bei endsprechendem Wind.
Wenn du aber Buggy fahren willst würde ich lieber eine 3 er Method dazunehmen und die Imp für das Standkiten zu lassen.
Nullwindgrisu,bitte lese richtig und zitiere erst dann.
Wenn du deine Frage vielleicht so geschrieben hättest das man daraus auch irgendwelche rückschlüsse für den verwndungszweck hätte ziehen können ,vielleicht soll nicht viel ziehen,nicht zu schnell sein,für Kinder gedacht etc. wären die Antworten bestimmt anders ausgefallen.Auch meine
Uzi ,je gößer je besser :-O aber zur not gehen auch nur 60m ist dann aber nicht so spassig weil du nach dem losfahren schon bald wieder Bremsen musst.Aber in der Not frisst der Teufel fliegen.
Zitat...das der Rucksack der Beamer besser ist als der Umhängebeutel der Dakota,
ich weiß nicht, warum alle so auf die Rucksäcke abfahren!?
die nehmen nur Platz weg beim Transport. Einfache Beutel mit Zugband sind doch optimal, wie z.B. bei der Cooper. Die kann man schön in eine größere Tasche knuddeln und dann hast Du alle Kites platzsparend untergebracht.
Für das Geld der Rucksäcke könnte man dann lieber bessere Pigtails am Kite anbringen statt so mancher Monsterknoten.
Ist es denn nicht besser, gerade einem Anfänger zu raten in ein richtiges Geschäft zu gehen und die verschiedenen Kites mal in die Hand zu nehmen und sich beraten zu lassen?
Bestell mal hier günstig und sieh dann zu ist nicht gut.
Davon mal ab gebe ich Dir recht, einem Anfänger wird sich der Unterschied (wenn es denn einen gibt) von der Beamer IV zur V nicht erschließen.
sag mal Uli, bekommst Du von Exclusive-Kites Geld oder Kites dass Du sie immer wieder erwähnst?