Trotz ,,DEINER " Reserven,hat das Board keine mehr.:-D .Halten würde es schon aber wie schon Jänz geschrieben hat :
Musst dir Überlegen ob du ein richtig weiches Board fahren willst.
Beiträge von Anonymous
-
-
Zum Thema : Ich selber bin zwar auch in das Tractionkiten eingstiegen und fliege meine Speedwings jetzt eher seltener aber in Cux (letzten Sommerurlaub) sind wohl mehr Stäbchenflieger zumal da das Tractionkiten untersagt wurde.
Auch auf der heimischen Wiese sind immerwieder auch Lenkdrachenfileger dabei. -
Mein Speedwings sind auch von Anfang der 90 er.Da ist nichts verschlissen ,auch zeigen die kein anderes Flugverhalten.Warum dann etwas ändern oder austauschen?
Die Flugleinen sind auch noch die gleichen.werden zusammen mit den Drachen im Kellerschrank ,trocken und ohne Sonnenlichteinwirkung aufbewahrt.
Letztes Jahr in Cux zuletzt bei 6-7 bft geflogen. :H: -
Zitat
Kann ich bei der Yak leider noch nicht sagen ,da ich sie bei 3-5 kn das erste mal am Haken hatte und nur rollen drin war.Vom Handling her ist sie um einiges fixer als die Method,viel wendiger als diese ,spricht sensibel auf die Bremse an im Vergleich zur Method.Bei der Method ( 6,5er) auf Wiese ca 5 cm höhe, ab 10kn und auf ebenem Lehmboden (Traktorspur:-O)6 kn um zu ,,FAHREN "
Sobald es das Wetter und Wind zulässt kommt der nächste Versuch ,ich will es ja auch selber wissen.
Das andere haben ja schon Bones worst case und Skykite geschrieben -
Viele fahren die V1 ohne Probleme, ist ja auch ein guter Kite mit viel Dampf und sehr wendig, ist halt nicht mein Ding das Ding.
-
Zitat
Dabei steckt die Method aber auch ungemein gut Böen weg
die Yak auch, ich war am Anfang überrascht wie leicht ihr Handling ist und wie böenstabil sie ist. Sicherlich braucht sie etwas Bremse, aber für einen HL erstaunlich einfach zu steuern. -
ich komme mit keiner Vampir klar, selbst die VIII ist komisch.
-
-
Zitat von Lokhi
Kann ich nicht bestätigen, ich fand die Waage eher flach und hab auch schon den einen oder anderen Knoten steiler probiert. Mir fehlt insgesamt etwas der Druck im Segel. Der Kite an sich ist sehr steif, aber das Feedback ist teilweise etwas schwammig. In letzter Zeit kam ich leider nicht viel zum Fliegen, drum hab ich am Setup auch noch nichts verändert.
Du fliegst Fluids...kein wunder -
Weils so gut zum Thema passt:
Wir haben hier momentan so 9kn mit Böen um die 20 - Hab nicht das Gefühl das ich den Kite richtig kontrolliere - eher andersrum.
Er überfliegt mich des Öfteren und verliert ab und an -im Stand- den Druck.
Liegt es daran das ich einfach noch statisch im stand ausprobiere und es beim fahren besser geht?
Was meint ihr ? Muffensausen mal überwinden und rauf aufs Board, oder lieber nicht bei den Böen? Grüße
-
Außerdem sind das Transfer XTS im Video...das sind die Gaaanz großen
-
Der Unterschied ist der, dass die Yak wesentlich mehr Druck macht, schneller ist als eine vergleichbare Intermediategröße und Du ganz andere Kurse fahren kannst als mit der Method. Die "alte" Yak strömt schneller an, hat aber etwas mehr Querzug als die GT. Im Binnenland finde ich persönlich die alte besser.
-
Ich liebe diesen Kite !
-
-
Zitat von WaveTwistah
Ich verstehe den Rasenmäherzug immer als schneller werdenden Zug.
So ist es...es gibt auch Rasenmäher bei dem der zug nicht o dolle sein muß :-O
muß halt dosiert werden...vorteil bei dieser art von Impuls ist, das man dabei erst kontakt zum Kite bekommt bevor die Auslösung des Tricks kommt...das bringt mehr Kontrolle und der Kite wird zudem geschont -
Wie soll man es denn sonst erklären
-
-
Moinsen,ich hab das Ozone SB.Ist wie ein Klettergurt ausgelegt.
Hier findest du bestimmt noch mehr.Trapez für KLB -
Zitat von Igor D.
Wenn statt Aktuelle "PoWie-Trickflug-Schulungen" in Köln , sitzt man von Bildschirm - dann 0 mal...
Ich war Heute schon 2 Stunden draußen...
Gruß. Igor.
Du glücklicher...bie uns regnet es un unterbrochen...zudem sind die Wiesen, wo wir bzw. ich, noch nicht gemäht und demnach echt sehr hoch geworden...grrrr...übrigens, ich fliege nur ein ein paar Stunden im Jahr und die werden gleichzeitig zum filmen benutzt -
Ich hatte das Glück eine 6.5er erwischt zu haben die lange Zeit ihre Dienste zum Standkiten wacker erfüllt hat.
Dann habe ich sie verschenkt und es wurde ein Windschutz für den Strand daraus gebaut.
Mein Tip:
Investier in was vernünftiges.
(Da sind z.Zt. Oxis in der Pro-Version im Verkauf, das taugt schon was)