Ohne Handschuhe greife ich in keine Leine mehr.
Beiträge von Anonymous
-
-
Steckis halten eigentlich sehr gut im Sand besser sind 2 davon wie es Scanner schon beschrieben hat und ein paaar Hände voll Sand auf die Schleppkante ,darf auch etwas mehr sein
.
-
Wer sich mit meinem Kater anlegt, der legt sich auch mit mir an...also aufpassen, ich kann auch wirklich harte Spikes fliegen...Ersatz Gestänge hab ich auch dabei 8-)
-
Danke jetzt verstehe ich
klingt gut, werde ich ausprobieren.
-
-
-
Hallo
Ich hätte da mal eine Frage, wie sichert ihr euren Kite (4-Leiner) in weichem lockeren Sand ?
(Wenn sich kein fester Boden findet und man allein unterwegs ist)
Ich meine den Moment nach dem man den Kite gelandet hat und hin laufen muss um ihn zu
beschweren. Wenn ich den Kite mit den Bremsen am Groundstick sichere, habe ich angst das
mir der Kite auf dem Weg zum beschweren den Groundstick aus den Boden zieht und der
Kite dann über den Strand weht.Wie macht ihr das ?
-
Von Mittwoch den 25.7. bis Dienstag den 31.7. kann man beim "Drachentreffen-Dixfoerda" den Kite, wenn die Verhältnisse es zulassen, gerne mal an die Strippe nehmen
-
Von Mittwoch den 25.7. bis Dienstag den 31.7. kann man beim "Drachentreffen-Dixfoerda" diesen UL, wenn die Verhältnisse es zulassen, gerne mal an die Strippe nehmen
-
Von Mittwoch den 25.7. bis Dienstag den 31.7. kann man beim "Drachentreffen-Dixfoerda" den Kite, wenn die Verhältnisse es zulassen, gerne mal an die Strippe nehmen
-
Von Mittwoch den 25.7. bis Dienstag den 31.7. kann man beim "Drachentreffen-Dixfoerda" den Kite, wenn die Verhältnisse es zulassen, gerne mal an die Strippe nehmen
-
-
Ein gutes Angebot von Frank :H:
-
Reicht es nicht die Größe, Zielgruppe und Entwickler bzw. Hersteller des Kites zu wissen...zudem sind ja auch Erfahrungen und Videos da...den Rest kann man mit Mail oder so erfahren
-
henny123.Der Gebrauchtmarkt hier im Forum wäre mein erster Ansatz für die Suche .
Oder gleich selber eine Suche starten , hier im Forum -
-
Hm,ich weis nicht was set hat
ich find es ok ,ist aber auch Geschmacksache was die Farbsättigung angeht.
-
Misterkanister ,ne 7,7 Twister ist nun wirklich kein Kite für einen Anfänger :-/
Auch nicht wenn er mit Verstand und Vorsicht ,erst einmal bei wenig Wind ,sich herantastet.
Mit ner 5 er Flow hat er da schon einen guten und auch gutmütigen Kite in erwägung gezogen. -
Die üblichen Onlineshops und hier der gebrauchtmarkt. Alternativ die "bucht".
-
Schreib Frank mal an, bei ernsthaftem Interesse findet sich ne Lösung.