Zitat von Landkite2601Ps: wenn jemand prozest oder Hq Powerkites Aufkler hat immer her damit
Beiträge von Anonymous
-
-
Zitat
Was für Vorteile hat eigentlich eine Bar?
Keine.
Ist reine Geschmacksache.Der Kite verliert beim fliegen mit der Bar etwas an agilität.Spass macht beides. -
Das stelle ich mir vor allem noch rutschiger vor als mit Wandertretern .
-
Zitat
Also doch mal mit dem Laden in Verbindung setzen was ?
Wenn du Leinenlänge ,jetzt die Waage kontrolliert hast und nichts festzustellen ist und nicht weiterkommst ? Ja -
:O Ne ,verschicken würde ich nicht. Testen auf dem Heimspot ist o.k.
-
Respekt sollte immer dabei sein.Niemals die Kraft die ein Kite entwickeln kann unterschätzen.
Ich selber fliege fast ausschließlich mit Handels am Trapez aber Ozone - Turbobar geht auch gut,allerdings auch am Trapez.
Muß aber hinzufügen das ich Landboard fahre und nur bei zu hoher Wiese auf Standkiten zurückgreife -
Turbo-Bar kann ich auch empfehlen. :H:
Aber: Fuktioniert am besten bei genug Wind . Nix für Schwachwind ,da nimmst du besser Handels -
Bestimmt auch zu weit Uli :-O
-
Die sogenannten Einsteigerkites werden aus gutem Grund empfohlen und selbst mit den Lämmchen tun sich genug Leute weh weil sie den Wind und die Kraft die ein solcher Kite entwickeln kann völlig unterschätzen.
Mach einen Schritt nach dem anderen nur so kannst du es richtig lernen ohne dir selbst dabei im weg zu sein ,weil DU sonst einen Kite hast der dich völlig überfordert. -
Wenn du aus dem stand Kiten willst und was größeres suchst mit Lift zum späteren Jumpen solltest du dich bei den Intermediate - Kites oder sogar den Hochleistern umsehen.
Die schon genannte Twister ist ein Intermediate ,die für das Landboardfahren auf Lift getrimmt ist ,bei den Hochleistern würde ich zu einer Blade VIP greifen,Buggyfreestyler mit viel Lift, die es aber nur in 8,5qm gibt :-O
5,6 halte ich für den nächsten Schritt auch für o.k., mehr Fläche kommt später.
Bedenke, das du je mehr Fläche der Kite hat ,desto besser wird er dich hochziehen und auch sicher wieder absetzen.
Je kleiner der Kite ist ,desto mehr Wind brauchst du und um so ruppiger wird das ganze. -
Moin.
Willst du nur springen oder auch KLB oder Buggykiten betreiben?
Einsteigerkites haben kaum bis keinen Lift (das meinte Bones Worst Case)
Springen geht natürlich auch mit Handles.Für deine 100 Kg braucht es schon ein Kite mit mehr Fläche, sonst gehts bei ausreichend (>3 BFT) Wind zwar schnell hoch - aber auch eben so schnell wieder runter:
Will heißen: Allrounder, Intermediate in passender größe Aussuchen.
Wenn es nicht nur um Standkiten und Springen geht, sieht es aber wieder anders aus.
Grüße
Tris -
Du hast noch nicht alles gelesen was Einsteigerkites und Lift angeht.
-
Warum wohl nicht, ich hab bislang alle 4-Leiner an der Bar geflogen.
-
Ozone Turbo Bar!
-
Selbst bei Kitesurfkursen werden mit kleinen Trainerkites um die 2-3m² angefangen - und das mit geschultem Personal.
Und du meinst, dass klappt auch so und eine kleine Matte wäre Zeitverschwendung?
Wenn ich die Fehler, die ich mit den kleinen Kites gemacht habe mit meiner jetzigen machen würde, wäre ich wahrscheinlich im Krankenhaus.
Da helfen dir auch keine 100+ KG. Wenns dich nach schräg nach vorne reisst hast du keine Gelegenheit mehr, dich dagegenzulehnen. Erst recht nicht ohne Erfahrung.Ich schließe mich der Meinung an: Kauf dir ne Matte zwischen 3-5m² und lerne, lerne lerne. Dann kannste dir immernoch einen DP holen.
Das DP Kites leichter zu lenken sind, ist auch Mumpitz - da haben die Jungs wohl die Bremse nicht genutzt.Bezüglich Umgewöhnung 4-Leiner -> DP: Hab ich gerade durch, bzw. bin ich gerade dabei. Es ist anders -stimmt. Aber das, wass du gelernt hast sitzt weiterhin. Das Windfenster ist das selbe,du kannst den Wind - hoffentlich- gut einschätzen und wenn du Links ziehst, fliegt der Kite nach links.
Grüße
Tris -
Moin Frank,
das Russenstarts Käse sind, ist klar.
Ich wollte nur richtigstellen das gerade Einsteigerkites alles andere als "zickig" sind beim Starten.Wenn man damit schon Probleme hat, sollte man bei Klappen des Kites den Fehler erst bei sich und nicht bei den Kite suchen.
Was ich zu 90% der Fälle bei mir auch mache. Ich habe Anfangs auch Probleme mit dem Handling gehabt, aber wirklich brauchbare Tipps erhalten und nu läuft.
Grüße
Tris -
Zitat
Auf Oase.com lese ich voll oft das Gegenteil.
Warum fragst Du dann hier noch wenn die Spezialisten für DP vorwiegend bei Oase sind!? -
3qm Einsteigerkite und Handling lernen.
-
Mh
also das die Apex leicht klappt kann ich so nicht bestätigen - vielleicht liegt / lag es dann auch am Piloten?
Und ne Magma ist eine Start-Zicke? Meiner Meinung nach kann man mit den Einsteigerkites machen was man will, die gehen sofort hoch - notfalls auch senkrecht durch die Powerzone!
Aber lass hören!
Grüße
Tris -
Gefällt mir