hi guzzy , hast Du die Haka noch ? Wenn ja nenn mir mal per PN nen Preis.
mfg. John Sinklär
Beiträge von Anonymous
-
-
Hallo Stefan,
habe diese Musik vor ca. einem Jahr von
youtube heruntergeladen.
In diesem Jahr hatte ich dann erstmalig
die passenden Bedingungen sowie den
richtigen Drachen, um diese Musik umzusetzten.
Das GEMA - Problem kenne ich auch :R:
LG
Thomas -
Und ganz wichtig:
Mehr Zeit auf der Wiese verbringen als im Internet.
Die Leute können so viel schreiben wie sie wollen, dass meiste musst du selbst erlernen und erkennen.
-
Ist ja mal etwas ganz anderes. :-O :H:
-
Letzter Versuch :-O
Aktuelle Liste von Einsteiger - Kites Einsteiger-kites -
Die Antwort hast du dir schon selbst geliefert.
ZitatMuss anscheinend die Bremsen kürzer machen , damit man bei Highend alles kontrollieren kann.
-
@ Guzzy viel Erfolg :H:
-
Twister ist KEIN Einsteiger ! Intermediate-Kite!
Mein erster 4 Leiner war ne 3,5 er Imp-Quattro mit der ich erst bei wenig Wind geübt habe.
Flow ,jetzt Octan kann ich empfehlen, die Imp ist eher etwas wenn du überhaupt noch nichts an 4 Leinern in der Hand gehabt hast.
Die Flow baut dagegen mehr Druck auf als die Imp und ist schneller,trotzdem gutmütig und schluckt gut Böen .
Prima um die Basics zu erlernen und den Boardeinstieg.
Mit ner 4 er Flow habe ich das Boardfahren erllernt,mit den Handels.Dann mit der 4 Leiner Bar( Turbo - Bar ) am Trapez.
Heute kommt die Flow nur noch bei 20 kn+ raus dafür muss man es aber erst können. -
Entspannter Trickflug bei herrlichen Bedingungen
Und - die Bildqualität ist auch mal top
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.LG
Thomas -
So, Urlaub beendet und etwas mitgebracht
Leider ist die Bildqualität wieder unter aller S....., doch um diese Uhrzeit hatte niemand
Lust aufzustehen bzw. ein Video zu drehen :-/
Das Video läuft in Echtzeit - der Vogel ist bei Nullwind so langsamund die Musik auch.
Bin selber schon beim Schauen eingeschlafen, vielleicht schafft ihr es ja bis zum Ende :SLEEP:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.LG
Thomas -
Flexifoil Blade IV 8.5 :H:
-
Welchen Einsteiger du nimmst ,ich meine den Hersteller ist völlig egal.
Die tun sich von der Leistung und den Flugeigenschaften nichts.Wichtig ist eben damit die Basics zu erlernen und zu beherrschen.
Du kannst auch alle mit einer Bar fliegen wenn du es unbedingt willst.
Aber: Am Anfang lieber mit den Handels üben und erst später eine Bar benutzenen,denn:
Für eine vernünftige 4 Leiner - Bar wie z.b der Ozone - Turbobar musst du dich in ein Trapez einhängen,das macht man aber erst wenn man die Basics draufhat.
Wenn du das Landbordfahren erlernen willst ,gilt auch erst einmal : Basics erlernen und beherrschen.
Geht natürlich nicht von heute auf morgen aber alles andere gibt nur Frust.
Fazit: Einsteigerkite mit Handels fliegen und üben, erst dann kommt der nächste Schritt -
Zitat
...für mein Ego noch eine kleine Hochleister
Wenn du damit die 2.6er VR meinst ,die ist schon bedeutend stärker und auch schneller als eine 3 er Magma.Die Magma wäre die richtige Größe für den Anfang um erst einmal das Handling zu lernen und bei endsprechendem Wind wird die auch ziemlich Zugkräftig und auch schnell, ist aber dennoch kein vergleich zu der VR.
Zitat....bei falschem Einsatz auch gefährlich werden kann
Das gilt auch für die Magma -
Wie sieht denn die Bar aus, bzw. was für ein Fabrikat ist es?
Bei denen, die ich kenne sind meist Chickenloops montiert.
Grüße
-
Ich hab mal eine Frage an die Board-Bauer:
Ich fahre ein Scrub Predator, mit dem ich eig. recht zufrieden bin.
Ist es möglich / macht es Sinn das Board zu "shapen" um es mehr an mein -relativ geringes- Gewicht von ~70kg anzupassen?
Über Ratschläge wäre ich dankbar.
-
So wie es aussieht bin ich im Oktober diesen Jahres eine Woche auf Fuerteventura. Ich würde gerne in der Zeit einen Kitesurfkurs machen, kann mir da einer von euch eine Schule empfehlen?
-
Zitat von Oening
Meint ihr nicht das nen 10er Depowerkite ne Nummer zu Groß für ihn ist?
Das glaube ich nicht. Die Empfehlung geht in Richtung Einsteigerschirm und nicht Hochleister.Zitat von OeningDas entspricht ja auch um die 6,5qm im Vergleich zu nem Handlekite.
Ja und?Zitat von OeningIst wirklich nicht bös gemeint, versteh mich bitte nicht falsch aber du bist mit der Haka überforfert (weil du die Grundlagen nicht beherscht) und ziehst jetzt ernsthaft den Kauf eines 10er Depowerkite in Erwägung.
Wo ist das Problem? Eine Access oder Apex legen ein völlig anderes Flugverhalten an den Tag als eine Haka. -
Zitat von guzzy
Leutturmwächter
wenn man die gebraucht schießen kann RTF was würden die ca kosten?
Guck mal hier, ganz in Deiner Nachbarschaft https://www.drachenforum.net/f…0-m-Mod.-2010-t75151.htmlZitat von guzzyUnd sie sind ja größer als die Haka ist das dann nicht noch ne runde schwieriger
Ganz klar nein. -
Für den Einsteiger im Depowerbereich ist eine Ozone Access oder HQ Apex in der Größe 10qm schon in Ordnung.
-
Depowerkites kenne ich nur die Frenzy in 11qm und die Access XT in 10qm.Die durfte ich mal fahren aber im Stand ist das eine andere Geschichte und ich habe von diesen Kites keine Ahnung ,weshalb ich dir da auch keine Empfehlung geben kann.:-D