Ich hab auch die Apex 3 in 10m².. aber Achtung: Das ist schon was anderes als dein Trainerkite - Unterschätz den bitte nicht.
Der Griff heisst übrigends Grab-Handle. Da findest du bestimmt mehr
Ich hab auch die Apex 3 in 10m².. aber Achtung: Das ist schon was anderes als dein Trainerkite - Unterschätz den bitte nicht.
Der Griff heisst übrigends Grab-Handle. Da findest du bestimmt mehr
Ohne Dir nahetreten zu wollen, aber 150kg und springen mit 7qm...:(
ich finde das ist nicht der Brüller, DP in angemessener Größe (sollen Dir die was zu sagen die da Ahnung von haben) ist hier wohl zweckdienlicher.
ZitatAm besten finde ich aber die Zunahme der Windgeschwindigkeit über Grund (je nach Rauhigkeitsklasse.
Interessantes Thema.
:sorry: Hat ja nichts mit dem Thread hier zu tun Aber dennoch interessant.
Zitat von K-UMAlles anzeigenGeiler Laden,
vorallem da..... :-O :-O :-O
http://www.angel-berger.de/Stu…6--bein-Karpfenliege.html
....könnte mich weghauen....
Wir haben früher den Karpfen in den Eimer getan..... 8-)
Als Angler schmeisse ich mich über solche Posts weg. :-O :H:
ZitatWo kommt den plötzlich die zweite Seite mit Antworten her - dumdidummmm)
Hüstel,hast wohl was schlechtes geraucht wa :-O
Zitat von UpSideDownAlles anzeigenHallo Thomas,
deinem Flugstiel können wir garantiert frischen Aufwind verschaffen.
Und ein guter Drache wird sich bei den Hockenheimer Drachenfreunden
bestimmt auch noch für Dich finden.
Alles weitere per PM.
Gruß
Michael 8-)
:H:
Zitat von Experten-BlitzDem kann ich mich nur anschließen
na denn haben wir´s ja
- Editiert von PAW am 24.08.2012, 19:00 -
Was für ein Depowerkite?
Du kannst eine Beamer z.b nicht mit einem Hochleister Depowerschirm vergleichen.Dazwischen liegen Welten
Nur Klassengleiche Schirme miteinander vergleichen dann kommen die hier gemachten Angaben gut hin.
:H: Super Bild.
Zitat von BeholderHört sich eher an, als ob er gleich von Anfang an zu sehr am Wind fährt und damit den Kite zu sehr an den WFR bringt, wo dieser dann kaum noch Druck hat.
Bei 10-14 kts soltle ein 6.5er locker reichen.
Vielleicht erstmal auf Halbwind- bis leichtem Raumwindkurs anfahren und Geschwindigkeit aufbauen, so dass gut Strömung am Kite anliegt. Und dann erst mehr zum Wind fahren.
Ansonsten mehr sinusen, um zu verhindern, dass der Kite aus der Softzone raus und zum WFR fliegt.
Gruß
Dem kann ich mich nur anschließen.
Aber das kommt noch ,nicht den Mut verlieren und üben
Hallo Lpd,hier findest du etwasKite sichern im Sand
und hier steht es auch nochWorkbook-Kitebuggy .
Viel Spass 8-)
Zitatso langsam verwirrt ihr mich wieder.
.... bin ich jetzt auch :kirre: :O