ZitatSchön, dass man dem Nickname ein Gesicht zuordnen kann, ist immer wieder interessant.
War auch so mein Gedanke!
ZitatSchön, dass man dem Nickname ein Gesicht zuordnen kann, ist immer wieder interessant.
War auch so mein Gedanke!
Super Uli,
evtl. hättest du den Menschen ja auch helfen oder Tipps geben können?
Euren Optimismus in allen Ehren, aber ich finde wenns der erste 4-Leiner werden soll muss es nicht unbedingt ein Intermediate werden. Die Anfänger-Kites sind nicht teuer und die wird man, wenns später nicht mehr reicht auf jedenfall wieder los.
Die Chance, bei 70KG den Wind zu unterschätzen und dann Unsanft auf den Boden zu knallen wäre mir persönlich zu groß..
Haha! Verflixt ein Loch.
gibt´s Neues aus der Buggyforschung? :-O
Hi ,wenn du mehr Dampf :-O haben willst bist du für das Standkiten mit einer 3 er Magma schon gut dran.
Aber vielleicht solltest du dich dann besser nach einem Intermediate - Kite umsehen anstatt auf eine Einsteiger - Kite
wie z.b die Magma zurückzugreifen.
Die haben noch mehr Bumms und Speed fliegen auch schon bei wenig Wind und haben ordentlich Zug.
Da hast du auf alle Fälle länger Spass dran.
Hier noch die Ozone -Windchart KLICK und noch eine von Peter Lynn KLICK
Ich wiege auch so um die 70kg, je nach Wind und können kann man auch ne 5er auspacken.. aber das kommt später. Ich würde mir an deiner Stelle erstmal ne 3er Anfängermatte kaufen... damit hast du vorerst genug Spaß. die Magma ist auch ganz okay, habe ich auch.
Grüße
Tris
Hab auch mal eins, keine tolle Auflösung des Bildes.. leider!
Dafür war die Session Klasse - bei dem Wind und der Sonne! 8-)
Das Video dazu gibts hier: https://youtu.be/d2Dknpg771Y[/media]feature=plcp]Youtube Video
Aller Anfang ist schwer
Lycos 1.6 bei 8Windstärken und an 55er Leinen? Und das hält?
ZitatWie schon angesprochen werden die Flow's jetzt wesentlich günstiger werden, da es sich ja um ein Auslaufmodell handelt!
Die Flow wurde schon durch die Octane ersetzt.
An eine Flow wird wegen des Schleuderpreises zum Modellwechsel ,war schon im März, nicht so einfach dranzukommen sein.
Hier nochmal ein neues Video!
Musst die verschiedenen Kite-Shops mal anschreiben, evtl. hast du ja auch einen lokalen Anbieter? Wie schon angesprochen werden die Flow's jetzt wesentlich günstiger werden, da es sich ja um ein Auslaufmodell handelt!
Grüße
Tris
Es ist nunmal ein teures Hobby (wie fast alles)
Es stimmt, dass größere Matten langsamer werden, aber warum sollten die auch schneller sein? Es ist doch toll die Matte einfach stellen zu können und sich auf das fahren zu konzentrieren!
2-3 BFT ist wirklich nicht viel, da ist 10 qm² schon ein bisschen wenig - erst recht wenn der Wind eher ungleichmäßig ist.
Meine 10er Apex fliege ich zum Beispiel mitlerweile am liebsten so um die 15 knoten.
Aber Beantworte doch erstmal die Fragen von Specki, der weiß bestimmt wovon er redet!
Was ist denn hier los? Ich finde die Einsteigerkites unterscheiden sich kaum, allenfalls sind die Ozones ein wenig wertiger verarbeitet.
ZitatDa reicht dir echt ein kleiner Kite als Zugmaschine weil du ja kaum Widerstand hast, es sei denn du bist im tiefen Pulver unterwegs.
Hm, was ist klein?
Im Binnenland fahre ich lieber etwas größere Kites als diese wuseligen kleinen, notfalls etwas mit der Leinenlänge variieren.
ist schon gut. Ich glaube Du verstehst nicht, dass andere etwas dazu lernen wollen, und ihr Fahrkönnen erweitern.
Das hat alles etwas damit zu tun, sicheres Bremsen, Halsen um die Fahrtrichtung zu ändern, etc. Wenn man diese grundlegenden Dinge nicht beherrscht ist man einfach eine Gefahr für seine Umgebung. Da geht es nicht um perfekt sein sondern wirklich um grundlegendes.