Die kannten 'ne Abkürzung!
Beiträge von Anonymous
-
-
Klaus, es ist Kite abhängig...zudem auch Gestängestärken abhängig...Aero Stuff Gold, ist ein exelenter Stab, aber er würde im meinem Crow (besonders in den Leitkannten) nicht funktionieren, da er für den Kite einfach zu steif ist und der Kite sich dann nicht mehr den Winden anpassen kann...andererseits, ist der Skyshark Zero Air in meinem Crow LW (leicht Wind) einfach zu weich...im Schiller z.B., haben in den Leitkannten die Exel Stäbe am besten funktioniert...es ist wirklich Kite abhängig !
-
-
Sooo...Thema ist für mich erledigt...wer umbauen möchte, wird sehr glücklich sein...
- Editiert von PAW am 25.09.2012, 21:40 -
-
Welche Skysharks und welche Exels sind wo in den JJFs verarbeitet ?
Du mußt schon genauer werden ! -
Ja mit Tesafilm war mir auch klar
Grösser drucken nöööööööö
kennt ihr Ole ohne Kohle :-O
-
Hallo zusammen.
Ich hoffe ihr habt nen paar andere möglichkeiten DIN A 4 seiten zusammen zu kleben.
Denn bei mir fliegen nach ca 10 Seiten alle durcheinander.Da muss es doch ein System geben oder wie macht ihr das ...
Bei Froggy und Robby war das schon so eine nerven arbeit.
Diesmal aber nicht ..... ich brauche tipps tipps tipps...
Danke an euch.....
-
:H: Foto :-O .So ein Bad habe ich auch schon hinter mir und selbst der Wasserstart hat geklappt.
Kite trockengeflogen und gut ist. -
Free(mit)style 8-)
the Crow STD by PAW
the Crow LWTestkite für Anfänger um süchtig zu werden :H:
Slide STD by Elliot (Pimp per PAW)...ist beim Kumpel in der Tasche !Speed mit Augenschmerz :O
Liquid`100 by Heinz KetchupVierleiner für das "Schönfliegen"
Barresi Pro STD mit Race Gestänge als PAW Design (genehmigter nachbau, gefertigt von einem Freund)
B2 full vented
Gleiter...für :SLEEP: Wind
Apus by PAW -
Ich glaub man sollte mal eine Liste machen, wo ein Ambitionierter Trickflug Anfänger erlesen kann, welche Kites unter 100,- Euro wirklich gut in Kontrolle, Windbereich und zudem auch noch wirklich gut zu tricksen sind bzw. man sehr viele Tricks recht leicht erlernen kann...ohne daran pimpen zu müssen und lange was von dem Kite hat.
Ich fang mal an:
- ???
...sorry, mir fällt keiner ein :-O -
Ich bedanke mich. Bremse kürzer gestellt alles wieder gut. Dankeschön
-
Zitat von Uli80
Meinen neuen Slide werde ich auf jeden Fall umbauen. Bis ich die Umbauanleitung richtig verstanden habe und alle Fachbegriffe kenne, dauert es allerdings wohl noch etwas.
Gruß
Ulrich
Einfach im Umbau Thread nachfragen und dort auf Antworten warten...das hilft definitiv jedem :H: -
Hallo,
Meiner Meinung nach kann man 3-Leiner nicht an Handles fliegen,.. Da fehlt ja auch eine Leine
Ich werfe einfach mal die Cooper-One Kites in den Raum. Die sind Preiswert und gut verarbeitet.
Kannst ja mal in den entsprechenden Sammelthread schauen, ob das was für dich wäre!
-
Also als stoff möchte ich anfangs mit tafetta arbeiten.
Wenn dann alles passt und gut vernäht ist ,und er auch fliegt dann baue ich noch 2 aus Spinnaker D60.Der erste soll als prototyp durchgehen.( Üben).
Das soll nicht heissen das Tafetta nicht gut ist, sonder rein eine kosten frage.
Froggy Robby habe ich auch aus tafetta genäht, und fliegen beide super.
Achso bei dem plan sind keine mengen angegeben
-
Zitat von pookiraw
was will den n std mit 380g???
Das Gewicht braucht er um sich in Schwung zu kriegen...er geht, trotz seines Gewichtes, super früh und hält ne menge Wind aus...allerdings zieht er auch mächtig...ist ein genialer Kite der zum sauberen fliegen lernen zwingt und eine geniale präsenz am Himmel hat...meines erachtens in der Kategorie vom NRG zu finden...leider kann ich ihn mit meinem derzeitigen und vielleicht auch zukünftigen Gesundheitszustand nicht wirklich ausgiebig fliegen
PS...gerade ne PM bekommen...Kite sollte an ca. 60-70 kg leinen geflogen werden, dann passiert das in den Yoyo eintauchen nicht mehr so...thanks -
Falscher Thread Heiko...has hier herein gepackt :-O
https://www.drachenforum.net/f…aehigkeit-t76723-p20.html -
Aus "Slide für Einsteiger" Thread...Heiko hat das irgendwie vertauscht :-O
Zitat von Heiko...Dein Vergleich hinkt leider auch etwas. Stell dir vor, du kaufst als Fahranfänger ein Auto, das nicht vernünftig geradeaus fährt, in Kurven leicht ins Schleudern gerät und dich bei jedem Schlagloch aus dem Sitz hebt. Denk dran, du bist Fahranfänger. Würdest du lange Spaß am Autofahren haben oder würdest du es dadurch wenigstens besser lernen? Ich denke nein. Nun findest du im Internet eine Anleitung, wie man aus diesem lieblos abgestimmten Auto einen Polo oder Golf macht. Für mich gäbe es dann nur zwei Möglichkeiten - entweder ich baue das Ding selbst schnellstens um, oder ich gehe mit der Anleitung zum Schrauber meines Vertrauens und zahle ihm etwas dafür. Weiterhin durch Kurven schlingern wäre zumindest für mich keine Alternative.
Gruß
Heiko
Sehr gut beschrieben, Heiko :H:
- Editiert von PAW am 25.09.2012, 12:33 - -
-
Danke für die Infos,
Ja hab mehrere Leinen Sätze, aber das Problem sind halt die Schwankenden Windverhältnisse bei mir, vielleicht liegt es auch ein wenig an der Lage meiner Wiese, ich will aber auch nicht ewig durch die gegend Fahren wenn ich schon meine Eigen Wiese hinterm Haus habe.
Am Samstag zB war es grausam, für denn Breez oft gut dann viel zu stark, aber fürn Easy nicht lange genug stark genug, Ok am Sonntag war super wetter fürn Breez und zum Abend hin auch genug Fön Wind fürn Easy.
Mal schauen wie es dieses WE wird
Danke für deine Hilfe und Infos
-
Danke für deine Info, muss ich mir dann doch mal durch den Kopf gehen lassen 8-) und meine Frau fragen
:peinlich: :peinlich:die beiden aufgeführten sind also nicht so die wucht??
Ich suche aber auch keinen high end drachen für das geld, ich möchte einfach einen der noch fliegt wenn in einer kurzen flaute der easy runter fällt und bei stärkeren Brisen fliegen kann wo es mir den Breez zerlegen würde, also vielleicht ne Kreuzung aus Breez und Easy
Wie ist eigentlich der neue One von Level One??