Typisch Mod :-O
Beiträge von Anonymous
-
-
-
Zitat von Leveloneflyer
Dann wundert mich dieses hier erst gar nicht:ZitatThe STD has two small holes near the spine and some cratches on the LS (5PT)
Stammt aus dem VK Thread:
https://www.drachenforum.net/f…tas-UL-STD-VV-t79002.html
...insgesamt sind die Vedettas klasse Vögel...Trickreich,Langsam (auch in den Tricks), Präzise und recht Druckvoll...zumindest hab ich den Kite so in erinnerungPS...Nice vid and flight krijn
- Editiert von PAW am 09.01.2013, 20:34 - -
Zitat von GiMiCX
Mein Geburtstagsgeschenk, an mir selber!
Falscher Thread ! -
Weeere niiischde wielle, deeere wieeeelle haldeeee neeeddde !
-
Ich bin nie DP gefahren, aber das Grundproblem hast Du doch schon im Titel beschrieben: Zu starkes anluven!
Als nächstes sehe ich die Größe als Problem bei 4 Windstärken, er ist einfach zu klein um saubere Manöver zu fahren. Wenn ich davon ausgehe, das ein 10qm DP etwa 6qm Handlekite entspricht, fährst Du in etwa einen 3qm Einsteiger Handlekite. Kannst Du auf der Wiese vergessen. Bevor Du überhaupt auf dem richtigen Halbwindkurs mit dem Board bist, ist der Kite schon am Windfensterrand und zeigt eben das von Dir beschriebene Problem weil er dort zu wenig Druck im Tuch hat um oben zu bleiben. Ebenso beim Loopen, der Kite lömmelt bei dem für ihn zu wenig Wind nur so in dwr Luft rum. 5qm sind schon Sturmgröße, und dann solltest du nicht raus bei deinem Kenntnisstand.
Preiswerteste Lösung: Such dir asphaltierten Feldweg zwischen den Wiesen um besser in´s rollen zu kommen, oder: kauf Dir einen gebrauchten 5/6qm Handlekite um die Basics zu lernen, oder: ein größerer Einsteiger-DP in 10qm.
Und: such dir Leute in deiner Nähe die dir das Fahren zeigen -
-
Ist ja auch ein Jahr alt. Damals wusste er es nicht besser.
Was ist denn da überpowert? Du oder der Kite? Ein wenig langsam das ganze
-
-
-
Nächstes mal bin ich dabei :H:
-
Danke für die ganzen Anregungen.
War sehr Informativ für mich.
Fazit mal am Ende: Der Geschmack etscheidets
und ein Snatchblock wirds auchnoch werden.Gebraucht werden die Bars auf alle Fälle.
Mein Öltanker und meine kleine Günther könnten die auch gut vertragen.Vielen Dank erstmal an alle die mir geholfen haben. :H:
Ich denke, das dieser Thread wieder geschlossen werden kann.
Ausser es sei etwas hinzu zu fügen.Aber von meiner Seite ist dieser Thread
-
Zitat
Aber ich finde, das beim kiten mit Mountainboard sich Bars besser machen
Kann ich nicht bestätigen.
Ich habe meine Ozone-Turbobar verkauft weil es mir mit den Handels mehr Spass macht und das Steuern direkter ist als mit der Bar.
Bleibt aber letztlich Geschmackssache. -
Gut zu wissen Legeres.
Nun es sei so. Für das ganze Set x 2 kratzen mich mal die 30 Euro nicht.
Wegen der Sicherheit habe ich auch diesen Thread eröffnet.
Das mit dem Snatchblock muss ich nun nochmal überdenken.
Irgend etwas fällt mir da schon ein.
Ohne Sicherung werd ich auf alle Fälle garnichts an mir fest machen.
Das steht fest.
Auch nicht, wo ich mir unsicher bin.
Habe mir schon den ganzen Tag eine Ausweichlösung durchdacht mit einer wechselbaren Sollreissstelle.
Aber erstmal versuch ichs mit Bar ohne Befestigung am Körper. -
-
Natürlich werde ich die Kites auch immer wieder mit Handles fliegen.
Macht ja auch mehr Spass.
Aber ich finde, das beim kiten mit Mountainboard sich Bars besser machen.
Aber da werde ich meinen eigenen Weg finden müssen. -
Meiner Meinung nach wirst du den meisten Spass haben wenn du deine Kites mit Handels fliegst und die dann mit einem Snatchblock dann am Trapez einhängst.
Der User haisel hat ja schon ein Bild hinzugefügt .
Den Schnappschäkel kann man später auch noch gegen einen Chickenloop austauschen,das habe ich jedenfalls so gemacht.
Für mich bis dato die beste Methode für das Handelkitefliegen. -
Vorerst werd ich mal den Tip von Ascha beherzigen.
Für den Rest fällt mir bestimmt etwas ein.
Bin mal ganz ehrlich, bin kein Kiter der sich immer nur alles kauft.
Ich lass mir auch mal was selber einfallen.Somit würde ich vorab schonmal sagen:
Chickenloop am Steigergurt nur mit einer weiteren Verbindung.
Ja, der kleine Schnipsel gefällt mir auch nicht, darum hilft nu anpassen.
Denke das ich da mir was zusäzlich einfallen lasse.Nur denke ich, das ich lieber 30 Euro
(denn das haben beide Bars + 2 Chickenloops mich incl. Versand gekostet)
in den Sand setze und es mal selber versuche
mir so anzupassen wie ichs brauch.
Sprich, den Umbau auf Turbo-Bar werd ich selber vornehmen.
Grundsätzlich ging es mir ja erstmal nur um die Frage Chickenloop oder was anderes.
Ein gutes hat ja nun diese Thread.
Ich weis erstmal das ein Snatchblock nur an einem Handles passen soll.
Wobei ich mir aber auch gut vorstellen kann,
das es funktionell auch an einer Bar zu betreiben ist.
- Editiert von MoDis am 08.01.2013, 20:51 - -
Genau Ascha
Das sind die Bars-
Und auch der Chickenloop passt vom Bild her.
Den Tip erstmal die Bar ohne Befestigung zu nutzen ist schon im Oberstübchen gespeichert.
Die Safety ist dieser kleine abgebildete rote Kegel auch den von mir geposteten Pix? -
Naja, Danke erstmal Set.
Hab dir mal aine PM mit den Links zu den Artikeln zukommen lassen.
Ein Fehlkauf wars twortzdem nicht.
Habe auch noch 2 2 Leinermatten, die damit funktionieren würden.
Auch würde ich es mir zutrauen die Bars dementsprechen zu modifizieren.Die als Chickenloop bezeichneten Teile befestige ich nicht an einem Trapezbügel.
ZitatBefestigt wird es einem Bundeswehr Sicherungsgurt den ich kostenfrei bekomme.
Dieser hat einen Ring welches wohl das unfreiwillige Aushängen verhindern sollte.
- Editiert von MoDis am 08.01.2013, 20:25 -