Beiträge von Anonymous

    So, den Panikhaken hab ich nochmal modifiziert.
    So sollte er gut greifbar sein wenns mal drauf ankommt.



    Ich musste nur den Bolzen raus bohren und das ganze mit einem
    M5 Gewindestab erstetzen. So kann ich auch die Flügelschraugen durch andere Griffvorrichtungen erstezen.
    Notfalls kann ich das auch noch erweitern oder verbessern.


    Ich denke das sollte so funktionieren, oder hat da jemand Verbesserungsvorschläge oder Kritiken?

    Da du keine weiteren Angaben machst solltest du dir dann Handlekites in den Größen von 5-10qm anschaffen um die verschiedenen Windstärken abzudecken.
    Ferner sind die Twister und Blade dafür geeignet sowie die meisten Hochleister.
    Abgesehen davon wirst du bei 5qm+ zum Springen bei entsprechendem Wind nicht mehr viel ohne Trapez reißen...

    Was hast du damit vor ?


    Ich möchte eigentlich mal hin und wieder Standkiten und wenn mal etwas mehr Wind ist mich reinhängen, nicht Jumpen.


    Mich interessiert die Rush wegen der Verarbeitung und wegen der Bar mit Sicherheitleine und die Leichtwindeigenschaften sollen laut Hersteller auch nicht schlecht sein


    Bei uns sind so im Schnitt 2 Bft, wenn dann mal doch ne stärker Böe verbeikommt, lass ich einfach los


    Ich fange gerade erst an mit dem Kiten, aber ich will nur so im Stand


    Deshalb suche ich einen guten 3 Leiner, den ich wie schon gesagt, einfach loslassen kann



    Bis jetzt habe ich über die Rush noch nichts nachteiliges gehört, also wenn es was gibt, schreibt es bitte.

    Zitat von Crillle

    Ach Hallo Ingo....habe deine Cooper übrigens auch blin gekauft!


    naja, da weißt du aber wie sie aussieht (orange mit weißen Streifen) und wie groß sie ist und welche Handles du dranbaust etc.
    Und Du hast sogar einen persönlichen Support per PM/Email :D

    mischi.
    Ich glaube das ich gemeint bin mit Schwabenzahnrad und co.
    Habe auch mitlerweile eine 10 m Bol gebaut,und ne 15 er ist in arbeit.
    Das Problem ist ,man muss sich endtscheiden, was man(n) will.
    Bei mir ging es auf einmal wie von selbst wenn man sich nen bisschen mühe gibt.
    Ich denke mir einfach jeder soll das machen was er für richtig hält...
    Ich habe meine meinung und die werde ich auch nicht weiter erläutern....


    Ich bin auch nicht gut empfangen worden von einigen Leuten hier. Da stellt sich bei mir aber mitlerweile die frage,bin ich nicht schuld gewesen??? Ja bin ich teilweise...
    Suchfunktion nicht benutzt......
    Unerlaubte Pläne veröffentlicht...etc.


    Aber es gibt auch leute hier,die einen richtig nerven.....



    Hört auf zu diskutieren , und zu motzen,und raudi mach mal nicht aus ne mücke nen Elefanten.
    Ihr könnt mal ruhig nen paar drachen bauen.... Will nen paar ordentliche Drachen sehen auf den einzelnen Festen....




    Naja das war mein Wort zum Freitag.....

    Zitat

    Ihr sollt mich trösten


    Ich werd es mal versuchen :-O
    Ich fahre das Board auch und meine Zehen stehen auch über das Board hinaus .Die Bindungen habe ich so eingestellt, das ich festen halt habe und nicht an die Räder komme.
    Ich schätze mal ich habe dann noch etwa 2-3 cm Platz zu den Rädern.
    Die Ferse steht dann Leeseits auch über und ich komme prima damit zurecht.
    Bei mir ist die Schuhgröße 42 .
    P.S : Die Trampa Boards sind auch nicht breiter. :)

    Da MoDis hat sich wieder mal ans bauen gewagt.


    Bezogen auf DIESEN von mir geöffneten Thread
    wollte ich mir was einfallen lassen.
    Die Tips wollte ich befolgen, habe mir aber trotzdem versucht Gedanken zu machen,
    wie man sich sowas selber bauen kann.


    Raus gekommen ist vorerst einmal das.



    Eine dem Chickenloop nachempfundene Kombination aus einem nachmodifizierten Panikhaken und einem sehr stabilen Wirbel.
    Dazwischen ein Zugseilstück ( 200 Dan ) von meinem Lifter.
    Der Panikhaken wird noch seitlich mit 2 Stiften bestückt, die das schnelle greifen begünstigen.
    Es reicht den mit dem Pfeil bedruckten Schlitten nur 2 mm gen Öse zu schieben, *Zack* ist das Seil draussen.
    Habs schonmal ausgetestet, indem ich den Wirbel in nem Haken an der Wand eingehakt
    und den Panikhaken an einem Hüftgurt eingeklickt habe. Habe mich dann und 45 Grad nach hinten gelehnt und den Haken mal ausgelöst.
    Gut das hinter mir ein Sofa stand.


    Desweiteren gab man mir ja die Empfehlung Handles zu verwenden.


    Für Handles hab ich das zam geschustert. Es sollte der Funktion des Snatchblocks nahe kommen.



    Auch hier wieder der Panikhaken.
    Die Rolle musste umgebaut werden.
    Hier habe ich den Nietbolzen ausgebohrt und ein Gewinde rein geschnitten.
    Der untere Steg wurde komplett ausgesägt, sodas ich das Handles-Seil in die Rolle einlegen kann.
    Dann die Rolle wieder rein und verschraubt. FERTIG.


    Alles in allem hat mich alles, ( Panikhaken Rolle und Wirbel ) 17 Euro gekostet.
    Ich hab das auch nur mal gemacht, um ein wenig Beschäftigung zu haben.
    Sollte das auch funktionieren, habe ich mir natürlich auch ein paar Euro gespart.


    MFG MoDis


    :(

    Zitat von Revier-Flieger

    nicht wie Hulle.....bei 6bft hatte ich Angst um den VTD, der String-SK zog zwar, verbog sich aber nicht so wie der VTD........der Strig-Rev ist natürlich nicht zu überbieten.
    Grüße,Michael.


    @ Bernd...an die Nähmaschine !
    Das werden wir sehen, ob es nicht noch ne Skyknife variante geben wird, die den String übertreffen wird ;)

    Zitat

    Stimmt, ist fast baugleich...


    ..hat hat auch 3 Räder :)

    Zitat

    Wenn Du die Möglichkeit dazu hast, mach Dir zwei neue Seitenholme, bei denen die Sitzposition zu den Fußrasten besser ist.


    Oder kürz die Deichsel ein und dreh die Hinterachse mit den Flanschen nach oben.


    Mein Buggy ist auch tief, Muscheln sammel ich nicht ein, dafür saugt er sich bei schnellerer Fahrt am Boden fest.
    (das ist es wahrscheinlich was ihn langsam macht, Guntram ;) )