Beiträge von Anonymous
-
-
die Reactor II und die Cooper One sind völlig unterschiedliche Kites. Die Reactor ist leistungsfähiger und läuft schon fast in der "Smart-Hochleister" Kategorie (Century II, Elektra II, ...).
Lift haben sie alle in einem bestimmten Leistungsbereich, der generiert sich aber im Buggy erst wenn man was falsch macht.
Versuch einfach irgendwo im region. Stammtisch Leute zu treffen die dir verschiedene Kites in die Hand drücken. -
Jetzt verstehe ich :H:
Also wie oben beschrieben. B 1.5 und C 3.0 cm verkürzen ? Kann man das so pauschal sagen ? Auch bei gebrauchten speeds ?
Mfg. Zange -
Sorry für die dumme Frage, aber...
Was genau meinst Du denn mit verkürztem Mixer ?
Die Einstellung am Adujster oder den Trimm beim Mixertest ?LG. Zange
-
-
Moin,
dein Titel ist denkbar schlecht gewählt..
Hab eben kurz gegoogelt - Powerfoil wirft als Suchwort nichts brauchbares aus - das ist im englischen wohl so zu verstehen als wenn du hier nach "powermatte" suchen würdestWas hast du denn mit den Daten und den Videos vor? Macht der Kite nicht das, was er soll?
-
War schön alte, sowie neue Gesichter getroffen zu haben...hab es genossen
-
Pittipattiputti hat beim DF Kamen mal was aufgenommen:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ricardo sagte was von Mathieu Setup, weil ich nach dem zusatzlichen Loch an der äußeren Waage gefragt habe
-
ja wir sind wiEder da!!!!!
@ J.aus K. nit trauig sein irgenwann ist U.B auch dort dabei...ist nur eine Frage der Zeit -
Danke schön.
Komme grade von der Wiese.
Ich bin mir jetzt nicht wirklich sicher ob es am trimm liegt,
oder am besseren Wind, denn heute hatte es viel besser geklappt.
Der Kite hat nicht einmal überflogen.
Ich werde die Einstellung am Mixer erstmal so lassen.
Zudem hat es mir sehr viel gebracht die WAC etwas mehr auf hard zu stellen.
Jetzt spüre ich den Kite viel besser.Danke für die Tipps :H:
LG Zange -
Zitat
dieses Board noch in Krefeld bei Stormside kaufen
Warum fragst du Eric das nicht gleich selber?
1.Der wird dich nicht besch....
2.Hat Ahnung wovon er redet
3.Fährt oder fuhr zumindest auch selber Board -
So , hab den Mixertest gemacht.
Die Leinen waren nicht gleich lang. Habe sie jetzt erstmal alle auf eine Länge gebracht.
Werde das erstmal so probieren und dann gegebenenfalls c und b verkürzen.
Den Bartrimm habe ich auch gemacht und es sind alle Leinen gleich lang.
Dann habe ich noch die WAC ein wenig mehr auf Hard gestellt.
Die Stand vorher mehr auf weich.Jetzt werde ich raus auf die Wiese und testen.
Im grossen ganzen habe ich mir das doch einfacher vorgestellt.
Depower ist doch ne ganz andere Welt als Handlekites.Was meint ihr ? Sollte ich meine Handlekites wegen der Umgewöhnung besser daheim lassen ?
Mir kommt es vor als ob ich mein bis jetzt gesammeltes Wissen fast vergessen kann.Ich berichte dann später mal wie erfolgreich ich war.
LG. Zange -
Zitat
Ich habe das Holy Pro Deck.
Dann ist die Version mit den Skateachsen vom Radstand 5 cm kürzer.
In wie weit sich das auf die Wendigkeit auswirkt kann ich nicht sagen.
Hast da doch ein feines Teil mit dem Holypro,weiche Gummis rein und gut ist.
Das Holypro mit den Vertigoachsen wird irgendwann mal mein nächstes :H: -
Der Kite ist gebraucht . c.a 2 Jahre alt.
Stehe grade im Garten und versuche den Mixertest und habe noch ne Frage.Hier steht man soll sicherstellen das die WAC-Leine nicht unter Spannung steht.
Diese Leine ist doch zum einstellen der Steuerkräfte da.
Also bedeutet das dass ich die WAC auf Soft stellen muss um den Mixertest durch zu führen ?LG. Zange
-
Kann mich den Vorpostern nur anschließen.
Vernüftiges Material kostet nunmal aber dafür hast du dann Qualität und dauerhaften Spass. -
radakson,hast du ein long oder short Deck ?
Kurzer Radstand = wendiger.
Vielleicht eintauschen.
Mein Core 95 hat einen recht langen Radstand,mit Vecctorachsen, ist mir aber wendig genug.
Schnell fahren und sliden sind bei mir bevorzugt,bin kein Freestyler. -
ich dachte, das ist ´ne umgebaute Vogeltränke
-
Muss man sich da anmelden?
Wenn ja, wo? -
Danke schonmal.
Es ist eine speed3 12.
Ich Werd das mal so versuchen.
Ich dachte das man die einfach in den Zenith stellen kann ohne was zu machen.
Als ich das bei anderen kitern gesehen habe , habe ich gedacht , der Kite steht da wie angenagelt.
Ohne jegliche Korrektur des kiters.
Das Überfliegen war so unangenehm das ich sie erstmal wieder eingepackt habe und meine Blade geflogen bin.
Ich werde das morgen nochmal versuchen und ihn lieber auf 10 oder 2 Uhr stellen.
Danke bis hier hin.
Ich bin mir sicher das weitere Fragen folgen.
Mfg. Zange