Ich bedanke mich für die vielen Tipps und Ratschläge :H:
Besonderen dank an Beholder für die viele mühe :H:
Ich bin jetzt schon ein ganzes Stück weiter gekommen.
Mein Problem liegt wahrlich nicht am Kite. Davon bin ich aber auch nie ausgegangen.
Ich habe mir von Anfang an gedacht , das ich den Kite falsch steuere.
Ich habe wohl zu sehr versucht die speed wie ein Handlekite zu fliegen.
Allein schon zu wissen das man einen Depowerkite höchstens zum landen rückwärts fliegt
war Gold wert, denn ich habe auf der Wiese gestanden und mich gefragt was ich falsch mache.
Der Tipp , den Kite langsamer an den Windfensterrand zu fliegen ,hat mir auch geholfen.
Am Windfensterrand angekommen , war es viel leichter den Kite zu bremsen.
Ich habe es diesmal mit viel mehr Gefühl versucht und den Kite so langsam ,wie für mich möglich ,geflogen.
Meine Lenk und an/depower befehle waren viel zu hektisch. Ich habe wohl viel zu oft versucht einzugreifen,
anstatt den Kite einfach mal machen zu lassen. Ich war doch sehr erstaunt wie wenig Eigenimpuls notwendig ist.
Zudem habe ich es dann doch mal mit dem Board versucht und es hat besser geklappt als ich vorher gedacht hatte.
Alles in allem bin ich schon ein gutes Stück vorran gekommen.
So langsam verstehe ich den Kite. Man muss ihn einfach machen lassen und mit Gefühl kontrollieren und korrigieren.
Ich werde aber trotzdem weiter nach einem Treffen mit einem Erfahrenen Depower Kiter ausschau halten.
Deshalb bedanke ich mich auch schonmal für die PN 's. Sehr nett.
Ich würde mich wirklich sehr freuen wenn ein Treffen zustande kommen würde.
Vielen dank nochmal an alle hilfsbereiten User hier im Forum.
Danke das ihr euch die Zeit genommen habt mir einiges zu erklären.
Mfg. Zange