Beiträge von Anonymous

    Zitat von Lokhi

    Unnötig! Hugo und Bill decken den Windbereich von <1Bft bis 6Bft locker ab, wenn der Pilot das kann.


    Bill fliegt genau so früh wie leichtere, gute, Outdoor SUL Polyvalent Kites.
    Allerdings fällt er in den Tricks, durch seine höhere Schwungmasse, schneller vom Himmel. Zudem ist auch Präzi mit mehr Laufarbeit und Gefühl im 1 Bft Windbereich verbunden. Dafür ist er deutlich einfacher (UL Typisch) in der Trickauslösung.

    Danke,
    Ich habe ne privat Nachricht bekommen , jemand hat noch 2 Dosen a 100ml ,
    die er nicht mehr braucht. Er hat mir dazu geschrieben das es nicht mehr hergestellt wird.
    LG. Zange

    Hi,
    Buggys habe ich dort schonmal gesehen !
    Dies aber etwas weiter runter. Glaube das war schon fast Knokke.
    In diesem Jahr sollen in Holland aber ausgeschriebene Kite areas entstehen.
    Man darf also nicht wie vorher überall kiten.
    Ruf doch mal das turi büro an. Die können dir mehr erzählen.
    Oder google mal nach Kiteverbot in NL.


    Mfg. Zange

    Ja ist auch halb so schlimm.
    Wie gesagt bin ich ja Depower Anfänger. Dafür langt der Kite allemal.
    Ausserdem möchte ich ins Kitesurfen nur rein schnuppern.
    Ansonsten wird es sowieso nicht bei meinen jetzigen Kites bleiben.
    Wenn mir die Sache gut gefällt , werde ich mir sicher auch noch 1-2 Tubes anschaffen.
    Auf dem Land ist das ja nicht so wichtig wie lang die Luft in der speed bleibt.
    Sie startet ja auch ungefüllt sehr gut und lässt sich gut steuern.
    LG. Zange

    Danke für die Info.
    Ja das es auf dem Land nicht so wichtig ist dachte ich mir schon.
    Da ich aber diesen Sommer auch das Kitesurfen erlernen möchte
    ist das schon wichtig zu wissen.
    Mit welchem Impregnier Zeugs sollte man das denn machen ?
    Ich habe noch ein Dose zum Zelt Impregnieren.
    Geht das auch ? oder kann das dem Tuch schaden ?
    Mfg. Zange.


    Ps. Ansonsten fliegt deine alte wirklich toll. Bereue den kauf nicht im geringsten.
    Dennoch hätteste mir das vor dem kauf sagen können :-O
    Aber nix für ungut., passt schon.
    - Editiert von kneifzange78p am 28.05.2013, 13:45 -

    Hi , ich war letztes Jahr in Cadzand.
    Der Strand ist zwar relativ breit , doch sehr sehr weich.
    Ich hatte zwar ein Board mit , konnte dieses aber nicht benutzt.
    Mehr als Standfliegen ist da nicht drin.
    Die Wasserkante wird alle 100meter von Steinstegen durchzogen.
    Zudem sind dort Badegäste und Spaziergänger.


    Wir wollen deswegen dieses Jahr nach Ijmuiden.
    Wenn man aber das kiten außen vor lässt ist Cadzand wirklich toll.


    Auf meiner Youtube Seite sind paar Videos vom Standfliegen.
    Da sieht man den strand sehr gut.
    Einfach bei der Suche Kneifzange78p eintippen.


    Mfg. Zange


    EDIT : Zum Kitesurfen ist es toll. Man sieht sehr viele Tubes auf dem Wasser.
    - Editiert von kneifzange78p am 28.05.2013, 12:55 -

    Hi zusammen..


    Wie lange sollte eine Speed3 in 12qm mit dem normalen Tuch die Luft halten ?
    Grade an den weniger windigen Tagen dauert es bei meiner nicht lange bis die Luft raus ist.
    Ich schätze mal 5 bis 10 Minuten. Ist das normal ? Oder hat das Tuch seine besten Tage hinter sich?


    LG. Zange

    Ponti
    Revrena
    Stabkill und Anika Oo
    Flicki und Tina
    August von Leinefitz
    Achim von Knips
    Christa Maria
    Volker
    Andreas und Annekatrin
    Drachenmädchen
    DocJay
    Christian
    und als 13. der Grizzly [Smile]
    chewie
    Fabian und Nicole
    Tino und Steffi
    Ron und Lisa-Marie
    Firefly81, Kleiderbürste, Rookie_KS
    Korvo mit Frau
    Uli und Tobi
    Sunflyer und Yvonne
    Tom und Bettina
    Jutta u. Andyderkiter