ich hatte leichten Wind, da mußte ich was Gas geben.
Beiträge von Anonymous
-
-
richtig geile Fotos!!!
-
Zitat von Backstall
Hi...
Meinst du mit "einer Welle" das sinusen ?
Wenn ich 360er fliege , fliege ich den Kite nur 1-2 Meter über dem Boden, ohne dabei zu sinusen
Die kleinste Matte mit der ich 360er geflogen bin war die Lava II in 1.5.
Das klappte recht gut , ohne sinusen.
Werde das aber mal testen , evt. läufts dann ja noch einfacher.
Mfg. Zange -
An alle Zweileiner und Vierleiner Piloten, egal wie der Level ist !
Und an alle Einleiner, Buggy etc. Piloten als Juroren !Zitat von Ponti@ PAW
OK..... Du weist also was DU zu tun hast !!!!
Also dann mal los:
Hier gehts zur Anmeldung des
Trickout im Zweileiner und Vierleiner Spaß Wettkampfs:
https://www.drachenforum.net/f…013-Anmeldung-t81528.html -
Teilnehmer Liste:
Zweileiner Piloten sind...
- PAW (Peter Maternus)
-
-
-Vierleiner Piloten sind...
- PAW (Peter Maternus)
-
-
-
-Juroren Zweileiner sind...
-
-
-
-Juroren Vierleiner sind...
-
-
-
-...bitte Kopieren und euren Namen eintragen
-
Da letztes Jahr der erste Wittenberger Trickout 2012 (Klick mich!) uns allen sehr viel Spaß gemacht hat, bestreben wir dieses Jahr einen weiteren :H:
An alle Zweileiner und Vierleiner Piloten, egal wie der Level ist !
Und an alle Einleiner, Buggy etc. Piloten als Juroren !Trickout ist ein K.O. System und funktioniert in Wittenberg wie folgt:
...Jeweils 2 im Vorfeld ausgeloste Piloten treten, für jeweils 2 bis 3 mal je 30 Sekunden, gegeneinander an.
...Wer weiter kommt, entscheiden die 5 nicht Fachkundigen gewählten Juroren.
Demnach nutzt einem eher das passend zur nicht bekannten Musik fliegen mehr,
als das hintereinanderkloppen der schwierigsten TricksDie erforderliche Musik wird vom DJ ausgesucht !
Der Trickout Zeitpunkt wird Windabhängig sein, damit jeder (auch das Publikum) Spaß dabei hat
Moderation macht Ponti :H:Der Trickout kann am Samstag nur statt finden, wenn sich genügend Piloten und Juroren vorher Anmelden !
...keine Angst und Anmelden
- Editiert von PAW am 03.06.2013, 15:00 -
-
Drachen Forum Ponti
Revrena
Stabkill und Anika Oo
Flicki und Tina
August von Leinefitz
Achim von Knips
Christa Maria
Volker
Andreas und Annekatrin
Drachenmädchen
DocJay
Christian
und als 13. der Grizzly [Smile]
chewie
Fabian und Nicole
Tino und Steffi
Ron und Lisa-Marie
Firefly81, Kleiderbürste, Rookie_KS
Korvo mit Frau
Uli (der 2mal 13.e) und Tobi
Sunflyer und Yvonne
Tom und Bettina
Jutta u. Andyderkiter
eifelfeuer + Michaela
DroppingIgel
Eingeflogen
Elch und sein Haase
Jana (3 mal 13.e), Josi und Guido
Wölfchen und De Hilde
poci
old eagle
laelles
Michael, Petra, Lennart, Kjell, (Thore)
Rainer Michael & Heike und zeitweise unsere Freunde aus Pratau
PAW mit anderen PoWie-Kiter -
"Senior" Jürgen (Flugente) mit "Senior" Crow :-O
...gestern in Brühl -
-
ob Edelstahllager oder normale hat mit der Haltbarkeit nix zu tun, sind rein optische Gründe wg. Rost.
Meine Lager haben aber bis jetzt eine Haltbarkeit mit der ich gut leben kann.
Etwas Fett auf die Lager vorm Strandeinsatz soll Wasser fernhalten.
Dem Buggy macht es nix aus wenn er draußen gelagert wird. Aber wie gesagt, trocken bzw. luftig ist für den Sitz wichtig.
Sonst ist es wie beim Auto: wenn das Salz herunter ist tut es dem Metall ganz gut -
Zitat von hinterlufer
Aber auf Beton hätt ichs mir schon vorstellen können ist aber auch ne ganz andere Nummer
So ist es .Zitat von jembre.. werd mal schauen ob sich jemand auf meine anfrage meldet, wer aus der region mal geht und bereit ist mich mitzunehmen... ansosnten erkundige ich mich über einen kurs an der kitearea..
Wenn du Leute hast die es können geht es einfacher.Kurs in der Kitarea ist bestimmt von Vorteil.
-
Zitat
ich hab auch nur 60-65kgIch habe auch nur 65 kg ,deswegen weis ich ja wieviel kts es braucht .
ZitatFahren ist was anderes,
eben
Zitatrollen auch
genau
Zitataber immerhin
..wird es dich gerade einen halben Meter nach vorne geruckt haben.Wenn überhaupt.
Stimmt ? -
-
Hi.. der Tipp war klasse
Haben grade gebucht 8-)
Mfg. Zange -
der ultimative Kitetag:
Klamotten packen, an den Strand, Kites aufbauen und los gehts. Alles andere kannst du an einem anderen Tag machen. -
Speedwing ab guten 6bft :-O
-
-
-
Zitat von hinterlufer
Bin letztens bei ca. 6kn Grundwind (kann sein das es vorübergehend 8-10 waren, hab den Windmaster ziemlich lange stehen gelassen) mit der 3qm Beamer auf Raumwindkurs etwas vorangekommen. Und das aufm Stoppelfeld.Ist klar :=( :-O
-
Ich habe mit der Turbobar das fahren gelernt allerdings nicht eingehangen und mit einem anderen Kite.
Der Kite ist dann zwar immer angebremst aber ich fühlte mich halt sicherer.
Für die ersten Meter war es in Ordnung
Und ja der Kite muss zum fliegen mit der Bar ordentlich Wind haben.
Am besten geht es meiner Meinung nach mit den Handels und diese werden in einen Snatchblock eingehangen und
dann am Trapez befestigt.
Das funzt immer.
Aber eine feste Verbindung mit einem Handelkite einzugehen ist am Anfang nicht zu empfehlen ( Saftey).
Das Auslösen musst du vorher üben.
Merkst du aber dann wenn es dich rüberzieht und der wild loopende Kite dich über die Wiese schleift.