Amazing von Level One, wenns nur ums schönfliegen geht, geht hammer früh und ist noch bezahlbar :H:
- Editiert von PAW am 05.06.2013, 13:34 -
Beiträge von Anonymous
-
-
Video:
...hmmm_PART III
Video Sammelthread
- Editiert von GiMiCX am 03.07.2013, 14:04 - -
...noch dreckig von der Arbeit...ab zum E-See...kaum Wind...Schraubenzieher in die Erde(bei uns heisst das so)...die Vision
an einer einzelnen Leine angeknüpft und im Backflip zum HimmelLeider war der Wind sehr unbeständig...ist leider immer so am E-See...trotzdem hatte es Spaß gemacht
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Viel Spaß
Thomas -
Zitat von Reudnitzer
Doch, bin ich, da habe ich wohl nicht die Richtigen .
Uli.Das wird es wohl sein :-O ,duck und wech.
-
Daher meinen nach oben gerichteter Daumen
-
-
Diese Frage ist vor den Antworten entstanden.
-
-
Zitat
...dann bekomme ich doch immer ein wenig Angst!
wovor? -
es kommt darauf an was du tatsächlich mit dem Buggy machen willst. Für die Wiese ist ein Buggy mit SK super. Dadurch hast du einen sehr wendigen und auch gut transortablen Buggy (BF-Light nehmen sehr viel Platz ein). Der wird dir im Binnenland und auch an der Wasserkante viel Spaß machen. Der Anschaffungspreis ist erstmal niedriger und du kannst für das gesparte Geld evtl. noch eine fehlende gebrauchte Matte kaufen.
Wenn dann irgendwann der Weg an den Sandstrand häufiger wirdkannst du den V-max immer noch mit einer BF-(Light)-Gabel aufrüsten. Die werden immer mal wieder gebraucht angeboten.
Also, so rein für die Wiese ist meiner Meinung nach SK optimal. -
Zitat
das kanns im Mekka doch ned sein
wie kommst du darauf, dass Dornum das Mekka der Kiter ist?
Ich persönlich käme nie auf die Idee zum Powerkiten an die Ostfriesische Küste zu fahren. Da ist einfach kein Platz und in der Hochsaison tummeln sich alle Kiter auf den kleinen Wiesen.
Fahr nach SPO, da haste Platz ...ZitatProbefliegen
frag einfach andere KiterZitatbesuchen gehen:
-
Zitat
Dann muss ich wohl den hier nehmen
du mußt gar nix, aber guck dich in den diversen Gebrauchtmärkten um, z.B.:
http://forum.gpa.de/viewtopic.php?f=54&t=9891
od. der, für Wiese absolut ausreichend
http://forum.gpa.de/viewtopic.php?f=54&t=9576 -
Zitat von Threadersteller
Da ich erst seit kurezm Depowerkites fliege ist das alles Neuland für mich.
Damit hat sich die unsichere Version hinten doch erledigt:Zitat von erfahrener? KiterDas hängt natürlich auch davon ab, ob man jetzt im Suicide Modus oder 5th Line Safety dranhängt. Wenn man Handlepasses machen will fliegen viele im Suicide Modus (Kite hängt an den Powerleinen nach auslösen der Chickenloop-Safety) und machen dabei die Leash hinten am Trapez fest. Dabei ist die Möglichkeit sich an der Leash zu verfangen geringer, da sich die Leash hinten mit der Bar mitbewegen kann.
Suicide Mode ist natürlich von sich aus sehr gefährlich, gab schon viele Unfälle damit und ich würde nicht empfehlen, damit zu fliegen.
Alles, was dann im fortgeschrittenen Stadium weiter passiert und für manche Freestylemanöver geändert wird liegt im Ermesen des Fliegers. Der muß entscheiden wie er die Safty benutzt oder nicht.
Ich als nicht-DP-Flieger würde das Dingen vorne od. seitlich anbringen um es immer erreichen zu können. Anders macht es doch keinen Sinn. -
Sören seiner ist aber der schnellste XR den PL gebaut hat. Die anderen sind langsamer :-O
-
...the Crow "Senior"
Leitkannte ist 5pt :-o ...erstaunlich was für Kräfte wirken :O ...Pilot ist Jürgen (Flugente) :-O -
Nach meinen Erfahrungen bis jetzt, der Mark :-o, der auch die Kontrolle über den Kite dabei hat !
...Ich hab irgendwie die vorherigen Posts im Thread nicht verstanden...naja, hoffe es ist jetzt geklärt :H:
-
@ Stritty,
was verstehst du unter Leichtwind in Kmh und was soll das Gestänge aushalten bzw. wie Stabil soll er sein ?
Allerdings: je leichter desto empfindlicher !
Achso, was darf er Kosten ? -
Zitat von AlexW
Der neue soll ein Trickdrache sein. Ordnest Du den Prism E3 als Schönflieger ein?
Ja...zumindest empfinde ich ihn als sehr schwer zu tricksen ! -
Zitat von AlexW
Meinte den Zephyr in Farbe Eggplant.
@ PAW hat sich der Umbau aus Deiner Sicht gelohnt?
Der Umbau zum Trickdrachen ist zu teuer und zu aufwendig!
Nicht nur Gestänge, Geometry, Waagemaß, sondernselbst das Segel mußte bearbeitet werden...ich hatte das Gestänge und das Segel für ungefähr 70 Euro bekommen und wollte einfach wissen was geht...das Resultat war sehr gut, aber als Pimpanleitung leider völlig ungeeignetSoll dein neuer ein Trickdrachen oder ein weiterer Schönflieger sein ?
- Editiert von PAW am 03.06.2013, 21:45 - -