Beiträge von Anonymous

    Zitat

    Eben das alles ist für unter 50 Euro heute zu bekommen und funktioniert auch.


    eben, weil irgendwann interessiert dich die Geschwindigkeit nicht mehr und du fährst just for fun und nicht nach der Devise "wer hat den längsten", und dann benutzt du das Teil einfach nicht mehr.
    Ich brauche meins nur noch am Fahrrad ;)

    Zitat

    Ich persönlich mag keine Verbindung zwischen mir und meinem 50kg schweren Buggy. Ich bevorzuge den Schäkel, verlängere die Schnur etwas (damit ich sie besser "finde") und übe ab und an mal.


    aus eigener böser Erfahrung kann ich sagen dass, bevor du überhaupt schnallst was da passiert, dein Buggy klein unter dir alleine weiterfährt und du dir das aus der Vogelperspektive anschaust. Ich war mit 5.6qm unterwegs und habe beim Wende einleiten einen Fehler gemacht
    Da kannst du soviel auslösen üben wie du willst in 3-4m Höhe löst du nicht mehr aus, dann siehst du zu dass du einigermaßen gut landest.
    Ich bin bei meinem Unfall den Splitter ohne passive Auslösung gefahren, mittlerweile habe ich mir den Tampen mit Schäkel beim Erfinder gekauft. Mit dem Teil wäre mir mit Sicherheit einiges erspart geblieben.

    Die Frage ist jetzt ob du dir wirklich im klaren bist was du willst. Ohne die Matte zu kennen denke ich mal bei der ist es mit den Flugeigenschaften nicht so weit her.
    Was hast du für Erfahrungen mit Kites? Ist es erstmal sinnvoll die Basics zu lernen und vielleicht in einen gebrauchten Einsteiger 4-Leiner in ca. 5-6qm zu investieren? Und bei ersten Erfolgen zu entscheiden, bleib ich bei 4-Leinern oder will ich DP.
    Vielleicht lag es auch am Kite, dass deine Erfolge beim Lernen ausblieben. Bei 70,- für einen 7qm-Kite kann man nicht viel erwarten.

    nee, wird nicht mitgeliefert. Bei mir hat das mit der Übertragung nur auf Mac nicht geklappt, habe da für das eTrex keine kompatible Software im Netz gefunden. Ansonsten sind auch 10.000 Trackpoints ausreichend, es sei denn du willst wissen um wieviel Uhr du wo einer Möwe ausgewichen bist.

    ich habe von DP keine Ahnung, sehe aber seit Jahren manchmal das Desaster auf der Wiese und mache mir mit meinem 4-Leiner-Verständnis so meinen Eindruck. Und ´ne Psycho finde ich auch nicht gerade einsteigerfreundlich in 10qm und/oder größer.


    Marc, schau dich nach einem Einsteiger-DP um.
    Ich habe Buggyfahren und Boarden auch nicht mit Hochleister od. Intermediate gelernt ;)

    den 2.5er kannste knicken, es sei denn du hast Asphalt oder ähnliches.
    Mit 7qm solltest du schon vorwärts kommen. Wo ist denn das Problem?
    Kannst du nicht mal testen bei den Leuten die das hier von sich geben:

    Zitat

    man sagte ich soll auf depower umsteigen.


    Ist auch eigentlich hier der falsche Ort um Tips zu geben.
    Ich bin da ja nicht so pingelig, aber manche Mods
    :D

    Zitat

    ...auch die russischen Glonass-Satelliten empfangen


    Leute, das Ding wird am Strand und auf der Wiese benutzt um Topspeed und Strecke aufzuzeichnen. Was wollt ihr da mit ´nem russischen Satelliten? Die aus den kapitalistischen Ländern sind mehr als ausreichend, mit meinem Navi hat bisher auch alles ohne Putins Hilfe geklappt.

    Bedenken sind schon angebracht, geht aber wenn der Kiteeinsteiger den Hochleister mit bedacht fliegen läßt.

    Zitat

    ...dass man hier als Neueinsteiger trotz der teilweise recht einfachen Fragen so ein grosses Feedback bekommt.


    das liegt am Wetter, wenn die Leute wegen der Hitze od. anderen Dingen nix anderes zu tun haben ;) :D

    die Paraflex Sport gibt es doch nur als 2-Leiner bis 2.6 (Spannweite), oder? Ist auch egal, die Paraflex sind eher geeignet zum Standkiten um die Basics zu lernen. Relativ ungeeignet zum Boarden.


    Die Tendenz, aufgrund des Preises einen (zu) kleinen DP zu kaufen ist wieder klar erkennbar.
    Je nach Windbedingungen (ich gehe mal von 2-4Bft aus) im Binnenland haben meiner Beobachtung nach DP unter 7.5qm keinen großen Spaßfaktor.

    Sicherlich bestehen beim Satellitenempfang Unterschiede ob ich mit dem Fahrrad in der Stadt/im Wald fahre oder am Strand oder der Wiese. Dort ist eher weniger mit Bäumen oder Bebauung zu rechnen. Und mal ehrlich, wenn es denn eine Minute länger braucht um die Sputniks zu finden, dann kann ich mir beim Leinen abwickeln etwas mehr Zeit lassen ;)


    Das beim vergnüglichen Freizeitsport immer alles so zackzack gehen muß. Bleibt doch mal locker, quatscht mal mit anderen, trinkt ein Getränk und: keine Hektik ;)

    in einem anderen Thread wird hier im DF über ein defektes Holux diskutiert wo es Schwierigkeiten mit der Reparaturabwicklung durch einen ominösen Verkäufer gibt.
    Defekte kann es bei jedem Gerät geben, man sollte wohl eher auf den richtigen Anbieter setzen und nicht unbedingt das billigste Angebot des gewünschten Artikels nehmen.