Ich würde jederzeit wieder die Apex3 in 10qm nehmen.. Die kosten auch nicht mehr sooo viel.
Guck doch mal hier in die Drachenbörse!
Ich würde jederzeit wieder die Apex3 in 10qm nehmen.. Die kosten auch nicht mehr sooo viel.
Guck doch mal hier in die Drachenbörse!
Andreas, der Unterschied liegt darin, dass du bei ablandigen Wind im Buggy fährst und hier im Binnenland aus dem Stand. Wenn er als Einsteiger im Binnenland Buggyfahren wollte hätte ich mit der Motor/Cooper auch meine Bedenken. Aber aus dem Stand finde ich das völlig ok, entsprechender Wind und Vernunft vorausgesetzt. Sicherlich gibt es Kites die einfacher zu bedienen sind, aber die 2.6er fliegt schon sehr stabil.
Zitat von Blacksmithwir persönlich ist nur aufgefallen, dass solche fehler vermehrt beim rumspringen ohne board passieren. mit board und dementsprechend höherer absprung geschwindigkeit, ist man viel konzentrierter.
@standby: willkommen im club
Hmm,die bei uns am längsten ausgefallen sind waren eigentlich auch sehr langsam unterwegs und es sah immer total harmlos aus. :O
Hast du zwar jetzt auch nix von aber trotzdem alles Gute.
Zitatwarum nicht schon jetzt schon mit Ihm im Binnenland bei 2-3bft üben?
Wenn du mit vorsicht drangehst vielleicht o.k.
Intermediate wäre erstmal besser . Habe ich jedenfalls so gemacht
Hochleister haben inpunkto Kraftentwicklung überraschungen parat , wenn da ne ordentliche Böe reingeht,die gibt es im Binnenland eigentlich immer und dann noch Fehlverhalten dazukommt,kann es sehr schnell sehr wehtun.
ja, oder dich hier vermehrt im Forum rumtreiben und mehr oder weniger gehaltvolle Postings schreiben, so wie ich das mache.
ZitatVielfach hat es sich dabei eher um einen ganz normalen Anfängerfehler gehandelt, mangelndes Kiteverständnis und Kontrolle haben zu einem Abflug geführt
nein, das ist falsch! Es ist einfach so, dass man (ich) im Laufe des Tages einfach mal einen Fehler macht. Und der passiert nicht auf Halbwindkurs oder wenn ich in den Buggy ein- und aussteige, sondern bei Halsen und/oder Wenden (wie bei mir). Und aus meiner persönlichen Erfahrung wäre mein Unfall nicht passiert wenn ich die passive Auslösung am Splitter gehabt hätte. Nach 8 Stunden Buggy fahren bist du auch irgendwann unkonzentriert und dann können Fahrfehler passieren. Anfängern passiert sowas eher seltener, die fahren nicht so angepowert oder schnelle Richtungswechsel. Aber wie gesagt, das ist meine persönliche Erfahrung. Vom System her gibt es z.Zt. nix besseres wie den Splitter.
ZitatDie Querstange meines Fahrrades geht von der Sattelstange zum Lenkkopf.
wenn die Stange wärend der Fahrt quer ist dann bist du am driften.
(Klugscheißermodus an)Das Teil heißt Oberrohr (Klugscheißermodus aus)
dem Helm nach zu urteilen ist das Uli :-O
ich finde es nicht so tragisch mit dem HL für nen Einsteiger. Auf der Wiese habe ich auch des öfteren Leuten ohne Erfahrung meine 2.6er Cooper in die Hand gedrückt. Natürlich bei entsprechendem Wind. Und dann funktioniert das eigentlich ganz gut, weil sie schon bei recht wenig Wind fliegt und dabei gar nicht gruselig wird.
kitewueste ist immer noch der TE, wurde doch nur gesplittet weil´s halt nicht in den Suche-Thread paßt.
sollte funzen, das wünscht sich jeder.
Nur, mir kann kein Mensch erzählen, dass er den lütten Piedel am Schäkel zieht wenn er merkt, ups, jetzt zerreißt es mich.
Never ever!
Muß auch jeder für sich entscheiden, die meisten fahren seit Jahren unfallfrei mit Schnappek.
Ist ja auch nur der eine Moment von vielen wo´s dann nicht funktioniert. Shit happens
der Versehrtenclub wächst :-/
das Problem ist das selbe
ZitatPreis hat mich aber abgeschreckt.
Für ´nen Kite bist du bereit 300,- Öcken auszugeben, aber für die Gesundheit nicht?
:O
Wenn ich nachrechne, wieviel Verlust ich seit Oktober gemacht habe durch Krankengeld und so´n Scheiß, da könnte ich mir mehrere Splitter kaufen. Und nur weil ich nicht nachgedacht habe damals und mir für 15,- den passiven Auslöser zu kaufen. :logo:
Jepp, den Kitesommer kannste vergessen.
Wünsche dir alles gute.
Moin...
Der Unfall schaut nicht sonderlich spektakulär aus, hatte aber seine folgen.
Ich bin bei der Landung so heftig umgekinckt, das sich die Bänder verabschiedet haben.
Der Fehler lag eindeutig bei mir, habe den Kite nicht rechtzeitig zurück gelenkt.
Dem entsprechend war die Landung mehr als hart.
Der schmerz kam schleichend... ich konnte den Kite noch landen , parken und sichern.
Danach hab ich es vor schmerzen kaum ausgehlaten.
Leider war ich allein am Spot und musste zusehen wie ich klar komme.
Da der Spot auf einer Kohle-halde liegt musste ich 505 Treppen runter zum Auto laufen.
Ich weiss nicht was mehr weh tat.. der Sturz oder das Treppen laufen.
War mir klar das dass irgendwann passieren wird.
Hier das Vid :
mfg. Zange
Ps: Der Sommer ist für mich gelaufen
ZitatQuerstange des Fahrades
wo ist die denn?:(
wenn ich jetzt nochmal mit dem Boarden anfangen würde wäre ein DP wohl meine Wahl. Aber im Buggy 4-Leiner.
Da er ja noch nicht eimal weis zu welchem System er greifen soll ,4 Leiner Handelkite oder Depower ,muss er erstmal ausprobieren was ihm eher behagt.
Alles andere ist gerade über. :-o