ZitatAb 7 Bft wird das Kiten so unangenehm, da bleibt man lieber daheim
wer ist "man"?
ZitatAb 7 Bft wird das Kiten so unangenehm, da bleibt man lieber daheim
wer ist "man"?
Zitat von NugmanPeter: zählst Du den Abraxas zu den Oldschool-Kites? Ich hätte ihn vom Shape her eher bei den modernen Modellen einsortiert.
Er ist nicht wirklich "Old School" yet, aber er kann die Oldschool Tricks sehr gut
Les Hemmes ist Richtung Calais auch Lizenzfrei, wenn der Koeffizient gut ist unschlagbares Fahrgebiet in erreichbarer Nähe.
Zitat von PAW:H:
...und nochmal nen Anstupps
Zitat von KiteSessionHabe keinen Messschieber hier, das ist das Hauptproblem
. Vermutlich ist es das sinnvollste mir endlich mal einen anzuschaffen
dann geh mit der Felge zu dem Menschen, der dir die Hülsen dreht . Dieser Mensch wird neben der Drehbank auch einen Meßschieber haben.
@Guntram,
Zitat...bei den Buggyfelgen sollte man die Teile immer gegen passende setzen
du meinst ersetzen? Sonst verstehe ich das nicht...
Hm, ob es sich lohnt, ´ne kleine gebrauchte Güde-Drehbank zu kaufen und Spacer anzubieten? :-O
:H:
Viel spass mit diesem tollen Kite.
Sollten noch Fragen entstehen , immer her damit.
Bisschen neidisch bin ich ja schon auf Holland.
Wünsche dir einen tollen Urlaub.
LG. Zange
Oldschool im VK Board...Black Jack...
https://www.drachenforum.net/f…iede-LevelOne-t81961.html
Hier
https://www.drachenforum.net/f…Century-2-t30836-p80.html
wurden mal ähnliche Probleme diskutiert, vielleicht hilft es dir.
Zitat... nur geeignet für Wiese und Strand...
welcher Strand ist denn angesagt?
es gab schonmal ´nen langen Thread wo vehemennt behauptet wurde, dass MBS-Achsen keine Spacer brauchen weil MBS dann ja schließlich welche eingebaut hätte. Man dürfe die Muttern nur nicht so doll anziehen. Wie so´n Blödsinn in die Weltgeschichte gekommen ist weiß ich nicht. Ihr macht ohne Spacer nicht nur die Lager kaputt sondern auch den Lagersitz, und dann könnt ihr die Felgen wegschmeißen.
Der Trick bei den Spacern sind die passgenauen und plan abgedrehten Flächen (im Buggy wie auch am Board). Dann rappelt und knackt nix und nur noch das Salzwasser und der Rost sind dann die Feinde der Lager. Edelstahllager halten nicht länger als normale 08/15-Lager, sie rosten halt nicht. Das Salzwasser wäscht aber mit der Zeit auch bei denen das Fett raus und der Sand tut sein übriges.
Aber selbst wenn man bei hohen Kilometerzahlen einmal im Jahr die Lager wechselt, was soll´s?
Hallo...
Kenne bis jetzt nur Videomaterial.
Aber das soll sich ändern
Jetzt muss nur noch meine Frau mitspielen :SLEEP:
Wann genau muss ich also noch klären.
Da es aber eine weite anreise ist, werden wir wohl ne Woche Urlaub nehmen.
Freue mich schon sehr und werde mich nochmals melden , sobald meine Frau
Ja sagt :L ich denke mal Mitte nächsten Monats.
LG. Zange
Das passt schon , die Beamer wird dir sicher gefallen.
4qm passt auch. Sicherlich gibt es auch Tage an denen zu viel Wind
für diese Grösse weht, aber wenn du richtig Freude bekommen Hast,
wirst du dir sicher noch einen Kite kaufen... ne Nummer kleiner.
Und für die Wind armen Tage noch nen grösseren.
Ich hab auch mit der Beamer in 4.0 angefangen.
Und sie hat mir sehr viel spass gemacht, und macht das heute auch noch.
Jetzt packe ich ihn zwar nur noch bei starken Wind aus, aber abgeben würde ich ihn niemals.
Die Beamer hat mich süchtig gemacht.
Jetzt habe ich stolze 11 Schirme :-O
Somit habe ich für jeden Wind etwas zum fliegen.
LG. Zange
Im Gegensatz zum Buggy haben die Serien-Alu-Spacer an meinem Next BC damals immer gehalten. Und ich war nicht zimperlich im Umgang mit dem Board.
(Die Bindung war aber Müll)
Also nen Helm gehört auch beim Standfliegen dazu.
Zumindest dann wenn man dafür einen Traction Kite nutzt.
Und mal ehrlich... nen Helm macht doch voll sexy. :H:
Japp hab ich Kite ja schon ewig. Das ganze natürlich mit Trapez.
Kannste dir bei youtube angucken.
Natürlich an der Küste geflogen.
Holland Cadzand.
Edit... bitte nicht falsch verstehen und bei 6bft fliegen.
Es ist mein absolutes Limit.
Und ich bin kein Anfänger.
Mit auf der Stelle stehen bleiben ist da nichts.
Das geht gnadenlos nach vorne.
Kann aber mit der nötigen Erfahrung auch spass machen.
- Editiert von kneifzange78p am 26.08.2013, 11:29 -
Hi..
Ich kenne leider nur die Beamer V.
Aber ich denke du würdest mit beiden glücklich werden.
Wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich nach dem Preis entscheiden.
Von der Grösse her sehe ich bei 4qm keine Probleme.
Ich bin sie aus dem Stand bis 45kmh geflogen.
Das geht dann richtig gut nach vorne.
Aber auch im unteren windbereich fliegt sie sehr stabil.
Auf meiner Youtube Seite kannst du dir sie gern mal in Aktion anschauen.
Such einfach nach kneif Zange.
LG. Zange
Crow Senior STD...unser Dario...erster Tag mit seinem neuen Kite
Dario, viel Spaß mit deinem neuen Senior STD