Ja das war ein Nano coating.
Das dass Zeug nicht ungefährlich ist hab ich mir schon gedacht.
Deswegen Wasserdichte Handschuhe und flüssig aufgetragen.
Dachte erst an Sprühenebel. Hab ich aber gelassen weil ich es nicht einatmen wollte.
LG. Zange
Ja das war ein Nano coating.
Das dass Zeug nicht ungefährlich ist hab ich mir schon gedacht.
Deswegen Wasserdichte Handschuhe und flüssig aufgetragen.
Dachte erst an Sprühenebel. Hab ich aber gelassen weil ich es nicht einatmen wollte.
LG. Zange
Hi,
Ich hab da schon Erfahrungen mit Sammeln können.
Leider gibt es das Mittel das ich verwendet habe nicht mehr ( Seal'n Glide )
Ich habe damit eine gebrauchte Speed3 12.0 normal Tuch behandelt.
Hier der Threat :
https://www.drachenforum.net/f…-Seal-n-Glide-t81638.html
Mich haben in diesem Fall nicht die Flugeigenschaften dazu bewogen,
Sondern der enorme Luft-Verlust. Der Closedceller hielt die Luft kaum.
Da aber Tuch nicht gleich Tuch ist sollte man es vorher testen.
Bei einem Leicht Wind Kite sieht das sicher anderes aus, als bei einem Kite der ordentlich angeblasen sein muss.
LG. Zange
endlich mal mit Musik die man nicht sofort ausschaltet weil man sonst nervös wird.
Vielleicht etwas melancholisch aber ok.
Schönes Video.
ZitatHeiko's Z3 hat sich jedenfalls anders angefühlt, nicht klatschnaß sondern nur etwas feucht
hm, macht sich da dann doch der Preisunterschied bemerkbar?
Zitat von Frank K.
Der VMax ist allerdings auch nur bis max 100kg laut Libre, darüber übernehmen sie keine Garantie.
lg
Frank
Dann müssen sie erstmal nachweisen, dass mehr als 100kg den Schaden verursacht haben. Außerdem ist die Garantie nach 2 Jahren eh weg, von daher bei Gebrauchtkauf nicht relevant.
Aber der Virus ist schon eine gute Alternative rein vom Platz im Sitz her. Nur zum Ausprobieren aber auch gebraucht zu teuer.
Von daher lieber in den regionalen Stammtischen eine Verabredung mit Buggyfahrern treffen oder einen Schnupperkurs in den verschiedenen Buggyschulen machen.
...einfach nur geil :H: :H:
Zitat von Isi
Hier steht was gaaaanz anderes:
http://www.wetter.com/wetter_a…svorhersage/?id=NL0ZL0082
...ist aber auch egal...wir hatten, selbst bei Regen, immer sehr viel Spaß :H:
Zitat von DotmatrixGeflogen bin ich den 686. :-O
"686" ist der Kilometerstand des Rheins. Da fliegen wir. Das Schild kann man links im Bild, beim 360er im 686 Video, sehen
...ab 00:02:14, am Kombi Ende, schön ausgeprägt zu sehen
... das ist ja Tobis's Rudi-Kette ... schön ... :-O
Bin in Gedanken bei Euch und wünsche Euch ganz tolle Tage mit Sonnenschein und super Wind ...
Liebe Grüße an die Waldhessen von Tine
Backspinn einleiten, danach die weiteren Impulse ganz schnell und hart, so schnell wie möglich hintereinander schlagen. Dabei mit der anderen hand ganz viel Slack geben. Am Ende beruhigen bzw. zum normalen Backspinn Impuls gehen und hinaus fliegen...funktioniert am besten mit Kites die den "Barrel" können...hab ich von Ricardo Asencio aus Elche / Spanien beigebracht bekommen
- Editiert von PAW am 24.09.2013, 13:04 -
Der "Backspinn-Comete" mit the Crow Senior STD+
http://www.myvideo.de/watch/9238702/Backspin_Comete
...gefilmt und eingestellt von Marco (DroppingIgel)
Hier gehts zum Thread:
https://www.drachenforum.net/f…ckspin-Comete-t83519.html
Hi... ich denke das ist ein HQ Beamer III in 1, 8qm.
Ganz sicher bin ich mir aber auch nicht.
Wenn du das Teil eh nur verkaufen willst, dann mess die Spannweite und in der Mitte die Höhe.
Das sollte genügen.
Zur Info... viel bekommst du da eh nicht mehr für.
Die neuste Generation in ähnlicher Grösse geht für unter 100euro an den Mann.
Behalt das Teil doch und lass es mal fliegen.
Ich sag dir , kiten macht irre viel Spaß.
:L
LG. Zange
Denk an die mehreren Taz...haste heute gut gemacht :H:
ZitatMit passender Technik gibts da keine Probleme.
Insgesamt finde ich reagiert die GT aber sensibler als die alte YAK ,gerade im untersten Windbereich,
da sie doch etwas ,,Strömungsgieriger " ist.
Allerdings bezieht sich mein Vergleich auf da auf die 8 er Größen.
Das sind dann schon 4 Läden die dieses Jahr dicht gemacht haben.
Sollte einem zu Denken geben.
Wenn sich jeder Händler an eine gewisse Rabattstaffel halten würde, würde genau so viel gekauft werden und jeder Händler hätte etwas davon.
Dann ginge es nur noch über den Service.
Nur die Händler mit dem besten Service sind aufgrund diverser Rabattkönige (reine Onlineshops mit null Service) vom Aussterben bedroht.
Ich finds echt schade und zum Ko....!