Beiträge von Drachenbauer

    Hallo


    Ich suche einen Speziellen Schmetterlingsdrachen vom Hersteller KnoopKites:
    Hier ist eine Skizze der Pappe an der Packung:
    PDF-Datei-Skizze
    Die Drachen bestehen aus Nylon-Gewebe in allen Neon-Farben.
    Ich habe sie hier gelb dargestellt, da ich die genaue Anordnung der Farben nicht mehr weiß.
    Sie sind sehr ungewöhnlich konstruiert und in dieser ungewöhnlichen Perspektive (anscheinend annähernd seitenansicht), wie auf meiner Skizze auf der Pappe abgebildet.
    der untere längs-Bogen am Körper (der anscheinend senkrecht als Kiel ausgeführt ist) scheint ein biegsamer Stab zusein, und ein zweiter, ähnlicher Stab scheint quer als Bogen unten durch zu führen und scheinbar die Flügel aufzuspannen oder so.
    In der Perspektive der Abbildung bildet wohl die gerade, waagerechte Linie die Oberkante des Körpes und den ansatz der Flügel.
    Beim Schmetterling scheint die Fläche nur vorne und hinten ein stück mit dem Längs-Bogen-Stab verbunden zu sein, der Rest hängt wohl frei.


    Da, wo in meiner Skizze oben "Knoopkites" steht, ist in wirklichkeit das Logo vom Hersteller Knoopkites, wie es auf dieser Seite hier:
    KnoopKites
    oben links zusehen ist (es stellt wohl einen Schleierdelta dar)
    Von diesem Hersteller ist der Drachen nämlich.
    Ich finde nur blöder weise keine anständige Seite von dem Hersteller, nur die oben verlinkte, die nur Werbedrachen Präsentiert...
    Der gesuchte Drachen ist aber kein Werbedrachen


    Auf der Packung weren von der Bauart ein Schmetterling und ein Fisch abgebildet, im Laden hatten sie aber nur den Fisch, ich hätte aber gerne den Schmetterling gehabt.


    Wisst ihr einen Laden in Berlin, wo ich diesen Drachen bekommen könnte, oder eine Seite, wo ich ihn online bestellen könnte?

    Infkateble kite von X-Kites


    In dem Video hier fliegt so ein Drachen ziemlich ruhig und Stabil...
    wieso ist meiner dann immer zur seite abgedreht und runtergekommen?


    Ich habe bei meinem jetzt übrigens die beiden schwänze verlängert und ein zusätzliches Fransen-Bündel an die Aufblasöffnung geklebt.
    Außerdem kommen noch 2 Postkarten-große Flaggen aud Stoff dran.
    - Editiert von Drachenbauer am 06.04.2014, 19:20 -

    Hallo


    Ich habe hier im Forum irgendwann angefragt, ob man irgendwo in Deutschland den Inflateble Kite von X-Kites, einen kinderfreundlichen Einleiner vom gleichen Konstruktionsprinzip wie die Kitesurf-Tube.-Kites bekommen kann, und die Antwort erhalten, dass es den nur in Amerika bekommen kann.


    Jetzt habe ich endlich einen davon:


    Inflateble Kite Disney Princess


    Die letzten gut 2 Wochen war ich mit meinen Eltern und meiner Tante in Florifa und der Karibik auf Reisen.
    Dort bei einem Toys"R"us habe ich diesen Drachen-Typ zum kaufen für ca. 5 Dollar vorgefunden und mir den mit der Prinzessin besorgt, der im Link oben zusehen ist.


    mir ist übrigens aufgefallen, dass die rückseitige Folie-Lage bei diesem Prinzessin-Motiv kräfitg rosa ist (ich weiß aber nicht, welche farbe sie bei den anderen Motiven hat, aber warscheinlich haben rückseite und Schwänze immer die selbe farbe) und über die ganze fläche geht, anstatt die beiden Flächen auszulassen, die nicht mit luft gefüllt werden.
    die vordere Lage ist eigentlich weiß, und mit dem Motiv des Drachens bedruckt.
    Obwohl die Rückseite Rosa ist, leuchtet das aufgedruckte Motiv erstaunlich gut im Gegenlicht.


    Zu den Flugeigenschaften:
    Beim ersten Test an einem Strand in Florida ist er zunächst ganz gut geflogen, aber einen moment später (ich schätze, der Wind ist etwas stärker oder unruhiger geworden)
    neigte er dazu, nach erreichen seines höchsten flugwinkels mal nach rechts, mal nach links einzudrehen, bis er nach unten zeigte, und zu boden fiel.
    Die beiden Schwänze, die an den Flügelspitzen des Drachens sind übrigens ungewöhnlich kurz.
    Desshalb überlege ich, an den beiden Schwanzspitzen eine Fahne oder ähnliches anzubringen, was die beiden Schwänze verbindet und den Luftwiederstand erhöht.
    Hoffentlich hilft das.

    der Draht aus den Regalen ist sehr flexibel.
    Der ist im regal durch den Stoff in eine Kreisform gezwungen, aber sobald man ihn rauszieht, wird er ganz gerade.
    und der Durchmesser der Kreisform kommt mir ähnlich vor, wie der Durchmesser der oberen Bögen von dem Herz.
    Und wegen der Folie denk ich an diese weißen, leichten Tüten, die man beim Obst-und Gemüse-Vietnamesen bekommt.
    Ihr habt diese Tüten bestimmt auch schonmal in Bäumen gesehen, wo der Wind sie hingetragen hat...
    das sieht euren weißen Herzen dann ähnlicher, als diese glitzernde Rettungsfolie.
    - Editiert von Drachenbauer am 15.02.2014, 15:59 -

    Ob man den auch aus Plastiktüten und den den Federstahl-Streben aus eimen [URL=http://i.ebayimg.com/00/s/ODY3WDE5Ng==/z/iqcAAOxyHntSUTBC/$T2eC16J,!zgFId%28ch,-6BSUTBCUISg~~48_72.JPG]Fischreusenförmigen Hängeregal[/URL] bauen kann?
    Diese Dinge hab ich nämlich zuhause.
    Wie man auf dem Bild mit dem Man sieht, ist der ja nicht größer, als ern Standaed-Drachen aus dem Spielzeugladen.
    Das gefällt mir.
    Viel größere Drachen sind mir zu unhandlich, da ich meist alleine rausgehe und den Drachen gerne an der Schnur in der Hand halte und nicht am Boden feststecke.
    - Editiert von Drachenbauer am 15.02.2014, 15:39 -

    Hallo
    Ich hab eben mal mit Inkskape Bol-Segmente Konstruiert, die je 24 cm hoch sind, also auf ein A4-Blatt passen. Vielleicht bau ich mal so eine kleine Bol aus Plastiktüten als Leinenschmuck für meine Drachen.


    Ich habe noch eine frage zum Plan, den heliusdh gepostet hat:
    Welche Punkte (innen und außen) werden jeweils durch eine Primärwaage miteinander verbunden?
    Man erkennt nicht, welcher innen-Punkt jeweils mit einem bestimmten Außen-Punkt verbunden wird...
    - Editiert von Drachenbauer am 19.01.2014, 20:34 -

    Mir fällt auf, dass sich der Thread-Starter außer mit seiner Start-Frage hier garnicht Meldet, aber er müsste eigendlich noch eine Beschreibung seiner gesuchten Katze hier rein tun, damit wir wissen, oh hier jetzt über die richtige Drachen-Katze diskutiert wird.


    @ Kites123
    Melde sich hier bitte mal, damit dir korrekt geholfen werden kann.