ich möchte ein Dreieck davon in 2 kleine zerschneiden als Schleppsäcke für meine Pocket-Sleds
Beiträge von Drachenbauer
-
-
@ Microkites
Mit dem Siebdruck könnte man ja auch noch ein Kuh-Gesicht auf dem Drachensegel gestalten.
Gruß Maxi -
Wie gut ist Die bespannung eines Regenschirmes als Drachensegel geeignet?
gruß Maxi -
@ Microkites
bau mal so einen und zeig uns Bilder
Gruß Maxi -
@ Microkites
ich glaube er meint, man kann mit verschiedenen Farben (gleiches Bindemittel) auf alle Tuchfarben drucken -
Mark O 2
Zitatdie Drachen in dieser Größe sind mit Ausnahme vom S-Kite 7.8 darauf ausgelegt NICHT stark zu ziehen. Also die Waage ist sehr flach gehalten. Selbiges gilt auch für die Riesen von Günter Wolsing. Schau Dir das mal an: http://entertainment.webshots.com/slideshow/563701634LMzfUV
das hab ich schon gesehen und deshalb auf diese Frage gekommen
Gruß Maxi
-
ich hab immer wieder bilder im Internet gesehen, da hatten welche Lenkdrachen im Dart Stil (wie das Logo des Forums) aber mit ca. 3 M standhöhe und ca. 6m Spannweite.
Wie schaffen diese Leute es diese "Monster" zu halten, ohne dass es ihnen die Schnüre aus den Händen reisst?Gruß Maxi
-
@ Microkites
Was ist eigendlich der Unterschied zwischen Schikarex und dem "Spinakernylon" aus dem die Drachen aus dem Spielzeugladen gemacht sind?
LG Maxi
-
@ Dr. Ralf Fröhlich
Zitat2.) Anhängerkupplung: Wie befestigt man daran?/Wie hindert man die Leine vom "abrutschen"?
feste Schlaufe in die Leine knüpfen und mit Buchtknoten über die Anhängerkupplung (falls du die am heck deines autos meinst, wo viele Leute Tennisbälle oder Quietschtiere zum schutz drüber ziehen)
-
was für ein Drachen ist das eigendlich?
-
die querstäbe von meinem Drachen waren so lang, das das segel ordendlich gespannt war, aber um sie in die Stabtaschen zu bekommen, musste ich sie ziemlich doll krümmen, was sie fielleicht ziemlich strapazieren könnte.
Da hab ich den oberen Stab etwas gekürzt, dass er besser reinzustecken geht.
Aber jetzt hängt das Segel ziemlich schlaff da dran, was könnte ich machen, dass es wieder mehr gespannt ist?ich hab gerade überlegt, die abgeschnittenen enden in den stabtaschen zu fixieren, weil sie nur halb so lang wie die taschen sind, aber wie??
- Editiert von Drachenbauer am 01.07.2008, 19:04 - -
-
@ Tiggr
ich meinte die:ZitatNein, ich hab die Dinger genäht! Und als ich noch Student und knapp bei Kasse war, mit viel zu dickem Gestänge ausgestattet! War vom Anfang bis zum Ende zum Scheitern verurteilt! Aber Spaß hat's gemacht, auch wenn es nicht flog!
wie dick waren diese Stäbe?
- Editiert von Drachenbauer am 30.06.2008, 22:05 - -
-
die Schwänze müssen so groß sein, da sich der Drachen sonst wie ein Propeller dreht. (eins dieser Bänder stabilisiert alleine nicht ausreichend)
-
hier ein Bild von meinem Mikrotrio: (Meine Fernseh- Fernbedienung zum grössenvergleich)
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Flugberichte folgen.
- Editiert von Drachenbauer am 30.06.2008, 21:19 - -
@ Microkites
Du hast bei den infos über den Schwanz der Mikroeddys geschrieben, dass er 90 cm lang ist, die Schwänze meiner Mikrodrachen aus papier sind nur 20-30 cm lang -
@ Dra-Ro
Schreib doch, wie wichtig es dir ist mit der Rettungsfolie, velleicht antwortet dir dann einer. -
-