@ Reiner
Diesen Bauplan hab ih mir schon gespeichert, ist auch keine von den 3 oben, ich such aber genau die, um meine Fledermaus-Bauplan-Sammlung zu vervollständien
@ Bea
Gerne, ich schick dir PM
@ Reiner
Diesen Bauplan hab ih mir schon gespeichert, ist auch keine von den 3 oben, ich such aber genau die, um meine Fledermaus-Bauplan-Sammlung zu vervollständien
@ Bea
Gerne, ich schick dir PM
Den Bauplan hab ich schon, ich meine genau die 3 in den Links
http://www.ahlerts.de/bilder/1576.jpg
http://www.volango.de/drachen/…rdrachen-klein.html?shp=3
Gibt es Baupläne für diese 3 Fledermaus-Drachen als PDF oder so?
- Editiert von Drachenbauer am 09.05.2009, 14:14 -
Hier meine Taschen
Zahlen im Bild:
1.
Zitatfür die zerlegbaren Stabdrachen (hab zwar auch einen Hubschrauberdrachen ) (die meißten ohne ihre Schwänze, die hab ich umgebaut, sodass ich sie einfach per Wirbelkarabiner anhängen kann, die Kurzen Drachen in ihren Folie-Köchern stecken gemeinsam in einer Plastiktüte, damit sie nicht zwischen den Langen einzeln rumrutschen)
2.
Zitatfür die Schwänze der zerlegbaren Stabdrachen, für meine Drachenschnüre auf Wickelgriffen und Ringspulen und für Stablose Drachen (Parafoil, etc.) alles einzeln in transparenten Plastiktüten außer die Stablosen Drachen, die ihr eigenes Stoffäckchen haben, die Brauchen keine Tüte.
ZitatOriginal von Bitti
An alle Minis-Bastler:
Sagt mal, liegt das im Bereich des Möglichen, einen Drachen so klein zu bauen, daß er in ein Ü-Ei passt?! Das fänd ich mal DIE Geschenkidee für Drachenfreaks! :-O
Maximale Stablänge, die in's Ei geht sind 4cm.
Wäre sowas dann noch flugfähig?! :-o
Wie währ´s mit nem Mini-Pocketsled aus besonders dünner Folie
der braucht nur´n bisschen kleiner als die frei Verkäuflichen zu sein und läst sich doch ins Ei stopfen
gibt´s ´ne möglichkeit, den in klein für die Drchenwiese zu bauen?
@ Donnas Dog
auch cool
würd gerne mal bilder von dem Angekündigten Flugversuch mit Lifter sehen :-O
gruß Maxi
Ps.: wer einen einen richtig flugfähigen Drachen im stil des erst geposteten haben möchte, bedruckt weißes nylon mit diesem muster: mehrfach auf der Fläche wiederholen
und baut daraus wie gewohnt einen Eddy und einen Schwanz wie hier
Kettenschwanz
aus silbergrauem nylon.
und an den Waageschnüren bindet ihr Kettchen aus silber Geschenkbandschlaufen fest
Bootszugdrachen
Es geht um den Drachen, der im oberen Bild den Katamaran zieht.
Die Form habe ich hier das erste mal gesehen...
Gibt es Baupläne dafür?
der Untere mit dem Skysails-Logo ist ein Parafoil
@ Ergoteur
hab garnix mitbekommen, was war denn?
gruß Maxi
Ps.:hat doch hoffentlich nix mit meinem Eisen-Drachen-Link zutun...
dann bindet man halt noch ´ne kette ans 1. Glied der dicken Schwanzkette.
Stefan Derrick
denke schon, hab sie bisher aber nur im Raum an kurzer Schnur getestet, aber gedreht haben sie sich nicht
Schweißgerät hab ich nicht...
kann man Evtl. Modellierballons in mit Klebeband zugeklebten Folieschläuchen hinder einer Foliefläche benutzen? ![]()
Hab auch 3 selbstgebaute:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Wi gefallen die euch (meine Fernseh-Fernbedienung zeigt, wie klein die sind)
Aufblasbarer Drachen
Woraus besteht dieser Drachen?
Kann man den auch aus Bliilg materialien Selber bauen?
http://www.typeamom.net/making-kites.html
Die haben das doch glatt falsch benannt, denn das scheint kein Drachen, sondern ein Windsack zu werden :L
ich hab mich halt über den kleinen Querstab am Heck gewundert
