Beiträge von DroppingIgel

    Das Design, insbesondere das mit den gelben Panelen, ist für mich eines der schönsten, das ich kenne. Und das, obwohl ich kein Freund von asymmetrischen Designs bin... ;) Auch der Test in SPO hat mir Spaß gemacht.

    Hi Alex,
    wie hier ja schon anklang, bin ich großer Fan des Vortex und würde den natürlich auch empfehlen. ;) Ich fliege ihn eigentlich quer durch (fast) alle Windbereiche (von guten 1 Bft bis knappen 5 Bft) mit Fingerschlaufen, da er auch bei 4-5 Bft nicht die Arme ausreißt. Extremes Flügelschlagen ist mir dabei bei meinem Vortex nicht aufgefallen. Die etwas höhere Trickfrequenz mag ich, außerdem ist er IMO sehr gutmütig bei meinem teils unsauberen Fliegen. Bei 5 Bft zu tricksen erfordert aber wohl mit so ziemlich jedem Drachen schon etwas Übung und sind eher nicht die optimalen Bedingungen für schnelle Trainingserfolge als Trickflugeinsteiger...
    Hattest Du meinen Vortex nicht auch Anfang der Woche kurz in SPO an den Leinen? Auf jeden Fall kannst Du den gerne mal ausprobieren.
    Außerdem kann ich die hier bisher nicht genannten Invictus oder Organic zum Probefliegen anbieten. Soweit ich mich erinnere, sind die Materialkosten für den Invictus etwas höher gewesen, der Kite etwas druckvoller und gefühlt etwas größer, und der Organic kleiner als der Vortex.
    Da mir Präzision überhaupt nicht wichtig ist und meine Talente dort auf jeden Fall kleiner sind, als die Möglichkeiten der Kites, kann ich in der Hinsicht nichts sagen.


    Gruß Marco

    Hmm, ich bin schon wieder aus der Liste verschwunden. So langsam nehme ich das persönlich... ;)


    Teilnehmer Liste:


    Zweileiner Piloten sind...
    - PAW (Peter Maternus)
    - Thorsten (LO-Fan)
    - Jürgen (X-Raver)
    - Enrico (Coyote)
    - Thorsten (Eingeflogen)
    - Tobi (Sweety19)
    - Guido (K)
    - Marco (DroppingIgel)
    -
    -


    Vierleiner Piloten sind...
    - PAW (Peter Maternus)
    - Tobi (Sweety19)
    - der Schlotti
    -
    -


    Juroren Zweileiner sind...
    - Hendrik (Rookie_KS)
    - Falk (woelfchen72)
    - Tino (bessere Hälfte von Strehlette)
    - Pommes


    Juroren Vierleiner sind...
    - Bernd
    - chewie
    - Steffi (Strehlette)
    - Pommes

    Oh, da sind 3 Teilnehmer von der Teilnehmer-Liste verschwunden. Also noch einmal nachgetragen:


    Teilnehmer Liste:


    Zweileiner Piloten sind...
    - PAW (Peter Maternus)
    - Thorsten (LO-Fan)
    - Jürgen (X-Raver)
    - Enrico (Coyote)
    - Thorsten (Eingeflogen)
    - Tobi (Sweety19)
    - Guido (K)
    - Marco (DroppingIgel)
    - Thorsten (Firefly81)

    -
    -


    Vierleiner Piloten sind...
    - PAW (Peter Maternus)
    - Tobi (Sweety19)
    - Nick ( mit ?, wenn nicht wieder irgendwas dazwischen kommt)
    - der Schlotti
    -
    -


    Juroren Zweileiner sind...
    - Hendrik (Rookie_KS)
    - Falk (woelfchen72)
    - Tino (bessere Hälfte von Strehlette)
    -


    Juroren Vierleiner sind...
    - Bernd
    - chewie
    - Steffi (Strehlette)
    -

    Das war ein schöner Tag. Leider musste ich heute wieder nach hause. :( Deshalb für mich auch keine 2 netten Ladies und am Sa keine Fortsetzung der "Trickflugschule".
    Aber immerhin konnte ich den Sixth Sense testen (Saubere Arbeit, übrigens!) und sehe mir am Freitag in Bonn vier ebenso hübsche wie musikalische Norwegerinnen an (ohne Leinen)... :D


    Bis bald am Strand
    Marco

    Kurz zu SPO:
    Wenn ihr den Wettbewerb dort machen wollt, wird das vermutlich ohne Zusammenarbeit mit der Kurverwaltung nicht funktionieren:
    Die Sandbank ist Naturschutzgebiet und nach Nutzungsordnung ist dort das "Aufbauen von Zelten oder ähnlichen Konstruktionen" nicht erlaubt. Das Befahren des Strandes ist nur zwischen 7:30 und 22:30 Uhr nur auf den von Pfählen begrenzten Parkplätzen erlaubt (Also nicht wie auf Römö "Freie Fahrt" auf der ganzen Fläche). Zwischen 31.10. und 15.3. ist der Strand für Autos komplett gesperrt.
    Ich kenne nur den Strandparklatz Ording, aber es ist so, wie Thorsten (Eingeflogen) es schrieb: Alles, was bequem mit dem Auto zu erreichen ist, wird von Touristen mit teils freilaufenden Hunden und Kindern gekreuzt, die sich, wie die Erfahrung vom Trickfliegertreffen zeigt, nicht durch Absperrungen mit Flatterband bremsen lassen, wenn der kürzeste Weg zum Ziel durch die Sperrfläche führt. Über die Flächen in der Nähe der Parkplätze fahren außerdem häufig die Service- und Lieferfahrzeuge der Gastronomie und Kurverwaltung, sowie Rettungsfahrzeuge. Deswegen wird es vermutlich nicht gerne gesehen, wenn dort einfach Strandbereiche mit Flatterband abgesperrt werden.
    Es gibt dort also reichlich Reglementierungen, die wahrscheinlich Sondergenehmigungen erforderlich machen.
    Am besten wird es also sein, direkt die Kurverwaltung anzusprechen, ob dort überhaupt Interesse besteht, diese Veranstaltung zu ermöglichen. Wenn die ganzen evtl. nötigen Genehmigungen möglich sind, ist es vielleicht auch möglich, über die Parkplatzgebühr für die Teilnehmer zu verhandeln. Ein großer Vorteil ist es mit Sicherheit, wenn mit großen Besucherströmen zu rechnen ist. ;)
    http://www.st.peter-ording-nordsee.de/


    Vielleicht unterstützen Euch ja die beiden Händler dort:
    Kite Power Shop
    Drachenkiste
    (Vielleicht gibt es noch mehr?)


    Gruß Marco