Beiträge von MeinName

    Alles klar, jetzt hab ich ja einiges gehört...
    So wie ich das sehe, liegt mir die CF, ob I oder II näher.
    Natürlich hat man gerade am Anfang Spaß mit seiner neuen Matte, aber wenn ich mir das so anhöre,


    Zitat

    Frage ist: nur so aus der Hand oder später auch Board oder Buggy?


    Also entweder einen guten Allrounder (leider ist die Samu I nicht mehr zu haben) oder einen Vernünftigen Intermediate (CFI in 4 oder 5,


    (Plan ist Boarding), dann sollte ich mir die CF genauer ansehen, damit der Fun nicht zu schnell flöten geht.
    Werde Kritiken über die neue Serie erstmal abwarten, vielleicht wirds ja auch die Einser...
    Wie auch immer...danke an alle Beteiligten, der Thread hat mir geholfen!! :H:


    Grüße, Peter

    Naja ich weiß eben nicht...


    Bin ja nicht nur im Forum neu sondern auch allgemein in der Materie.
    Ich will aber obwohl ich Anfänger bin eine Qualitätsmatte haben, im Endeffekt hat man ja mehr davon und zahlt nicht zweimal. Die CF werde ich schon handeln können, ich werde mich ja nicht gleich voller Lust in die stärksten Böen werfen.
    An meine vorhandenen 3,5 Quadratmeter gewöhne ich mich schön langsam und ich frage mich, ob ein halber Quadratmeter Steigerung nicht doch auf längeren Zeitraum gesehen zu wenig Anspruch ist, die Radsails hätte ja 4,5.
    Wenn aber die CF II wirklich so gut ist, wie die Einser, dann wird sie diesen Größenunterschied indirekt aber auch wettmachen...
    Oh mein Gott, ich schreibe lauter Blödsinn, aber das sind so die Gedanken, wenn man seit Wochen einer neuen Matte entgegensieht und streng bemüht ist, das Modell zu finden, das für einen am Besten ist.


    Sk8gzr:


    Du hast ja selber gesagt:

    Zitat

    und noch etwas, ohne unsere liebe Newbees für zweite Klasse zu halten: mit der Zeit kommt die Erfahrung und was man heute für geil hält, wird nach einiger Zeit nicht mehr sooo toll, aber das ist eine normale Entwicklung.


    Wenn man also optimierend denkt und ohne sich selbst zu über - oder die neue Matte zu unterschätzen, dann muss man sich für das Modell entscheiden, das die meisten Faktoren auf der persönlichen ``das - muss - dabeisein - Liste´´ abdeckt, eventuell auch zukunftsorintiert. Sag mir doch mal, warum du mit deiner nicht besonders viel Freude hattest, das würde mich wieder ein Stückchen näher zur Kaufentscheidung bringen! ;)

    Grüße von Peter an Peter

    Vielen Dank für die Antworten!
    Werde mir das noch mal überdenken mit der Crossfire und Erfahrungsberichte über die Zweierserie abwarten, bevor ich leztendlich zuschlage...
    So schlecht kann die Radsails aber, denke ich, nicht sein!
    Grüße an die Mitwirkenden!


    Peter

    Ein Dankeschön an Jörg für die gute Beschreibung!!
    Testen wird schwierig, weil mein nächster Shop über hundert Kilometer entfernt liegt und der hat keine Savage, also das fällt für mich weg. Wenn, dann muss ich sie aus dem Internet bestellen. Für mich liegt der Reiz aber auch in der Größe... Der Sprung wäre bei mir von 3,5 auf (CF II) 4,0 oder (Savage) 4,5.
    Da ist natürlich 4,5 interessanter...
    Vielleicht weiß ja jemand einen anderen qualitativen Intermediate in der Größe, für eine 5er halte ich mich noch nicht erfahren genug.


    Wenn nicht danke erstmal!!


    Grüße, Peter!

    Ich brauche diese Info, weil ich im Moment stark zwischen Crossfire II und Radsails Savage schwanke.
    Von HQ hört man ja grundsätzlich gute Kritiken, auch speziell auf die Crossfire (I) bezogen, aber Radsails - Kites scheinen weit nicht so verbreitet zu sein.
    Liegt das an der Qualität?
    Wäre schön, Meinungen von Radasails - Besitzern zu hören.


    Danke,


    Peter

    Hast du recht...verwechselt!!


    Der mit dem Einserbild ist drachenshop.de nicht drachenstore.de


    Die schreiben, dass die Lieferung erst im April erfolgen könne, haben aber auf meine Anfrage geantwortet, dass HQ sagt, Mitte März ist realistisch.
    Geht nur um ein paar zerquetschte...das halt ich auch noch aus!


    @sk8qzr: Mattenwahnsinn is ne schöne Definition für diese Art von Infizierung ;)


    Gruß, Peter

    :logo: :logo: :logo:


    Weißt du ich sitz die letzten Nächte nur noch vorm Computer und jetzt kenn ich mich weniger aus als vorher.
    Nachdem du mir die Antwort geschrieben hast, hab ich mich auf die schnelle noch mal umgesehen:


    kitestore.de: CF II 4.0 um 299,00 und alles (wirkt) koscher
    drachenstore.de: Cf II 4.0 um 299,00 -> das Bild in der Produktvorstellung ist von der Einser-...der Preis der von der Zweierserie
    kites.at: CF I 4.0 um 309,00
    drachenwerkstatt.de: CF II 4.0 um 299,00 -> ganz unten: lieferbar ab ca. Mitte März


    **um die nächste Ecke kotz**


    Also da nicht mal auf der HQ Homepage was von einer Veröffentlichung steht, muss ich wohl leider glauben, was du sagst. Schätze, die Leute von der Drachenwerkstattseite sind einfach am gewissenhaftesten, was das Erscheinungsdatum angeht...


    Ich werd trotzdem mal in den Shops per Mail fragen, ob da vielleicht doch schon früher was geht, immerhin ist die Matte ja schon im Angebot.


    Danke auf jeden Fall für die schnelle Antwort!


    Gruß, Peter

    Ein herzliches Hallo an alle!!!


    Ich bin der, der viele von euch ``Gesellen auwärts´´ mit den langweiligsten Fragen genervt hat, weil er keine Ahnung hatte.
    Mittlerweile bin ich auf Services wie die Suchmaschine oder Die DraDaBa umgestiegen, was einige Vorteile mit sich bringt:
    Ich kenn mich meistens nachher aus und viele von euch denken sich nicht mehr Sachen wie ``Die verdammte Frage kann ich nicht mehr hören´´. ;)


    Auf jeden Fall aber, habe ich beschlossen, dem Forum erstmal erhalten zu bleiben. Diese Entscheidung geht Hand in Hand, wenn man sich vornimmt, sich eine Matte um die 300,-- Euro zuzulegen. (Habe ca. 2 Wochen Bilder anschmachten etc. hinter mir, bin also schwer am eintauchen in die Materie)
    Damit komme ich eigentlich auch schon ohne lange Umschweife zu meinen Fragen an die Community:


    Die Sache ist die, dass ich über den Kauf einer Crossfire II 4.0 nachdenke. Ich brauche allerdings keine Infos zu den Einsatzgebieten etc. und meine Kilo und so sind auch egal, ich werd sie falls ich sie kaufe auf jeden Fall mit Respekt behandeln, das is fix, man hört ja genug. Ich würde mich einfach über einen subjektiven Erfahrungsbericht eines Besitzers freuen, um ein bisschen genauer Bescheid zu wissen. In der Datenbank steht nämlich nix drin, Videos anschauen halte ich nicht für besonders lehrreich, davon abgesehen, dass auf YouTube alle noch mit der Einserserie fliegen und die Suchmaschine findet nur was mit der CF II 2.0.
    Die Einser zum Beispiel klappt anscheinend ganz gerna mal, ob das bei der Zweier auch is?


    Auf der Homepage von HQ steht ja noch gar nix komischerweise, aber sämtliche Shops im Internet beschreiben ihre Produkte natürlich von der schönsten Seite, das bringt mir nichts. Ich will aber auch keine Diskussion anfangen, bei der jeder seine eigene Matte hochlobt und so.


    Also falls wer mehr weiß, würde ich mich sehr freuen und wenn ich was im Forum übersehen habe, dann schickt mir doch bitte den Link!


    Danke im Vorraus und Grüße an alle Drachenfreunde!!!!!


    MeinName
    (alias Peter)

    Find ich im Moment einfach nur gut, dass ich keine riesiege Wortschatzlücke habe...du stärkst mein Selbstbewusstsein immens NAFNAF! :H:
    Ich kitzle ja schon länger an der Übersetzung dieser speziellen Vokabel mittels PM, aber Freiherr ist ne ganz schön harte Nuss, zugegeben ;)


    Vielleicht ein dunkles Geheimnis... :-o ...Falls es zu einer Lösung kommt, lass ich es dich wissen :=(


    Gruß, Peter

    Schätze wir reden deshalb um den heißen Brei, weil wir unsere genseitige Art von Humor nicht ganz verstehen:


    Wenn ich so über die Flugwetterwarte schreibe, meine ich dass ich geglaubt habe, dass die auch nix bringt...(...dass man mit dem Gegenteil auch nicht genau rechnen kann...) - Srakasmus...müsstest du eigentlich verstehen -
    Andererseits hab ich deinen eben auch nicht verstanden...das war Eitelkeit oder Sprache ohne Betonung.
    Ich hab jedenfalls noch nie dort nach dem Wetter gefragt, interessiert mich auch überhaupt nicht, hab ja Internet. Außerdem müsste ich ja sonst nicht diesen Thread hier rein setzen, oder?? Also außer Beaufort, Thermik, Aerodynamik und so Zeug weiß ich original gar nix, was das angeht, halt ich aber auch nicht für wichtig. Mit Fremdwörtern kann man seine Rethorik verstärken...oder Intelligenz vortäuschen, bis dich jemand paradox interveniert, nicht wahr? Schon, oder?


    Was meinst du eigentlich mit dem Wetterunterschied von Linz und Oberösterreich? Ein Angriff auf meine Choreographiekenntnisse?


    Abseits unserer Kommunikationsweise: Du hast ja anscheinend das Vokabular und die Beziehungen...Wenn du meinst, dass ich bei der ZAMFG ,oder den anderen vier oder was, gut beraten bin, dann erzähl doch mal. Das würde uns auch wieder zum eigentlichen Thema zurückbringen.
    Die Frage nach dem Reiszeug mit Apostroph stell ich nurmehr indirekt, wahrscheinlich aus Angst, mich lächerlich zu machen, nixcht wahr?


    kitzlige Grüße in den...






    ins schöne Tirol! ;)

    Veräppeln lass ich mich nur von Personen, die mir persönlich gegenüberstehen... :-/
    Jetzt mal im Ernst, ich hab ehrlich keine Ahnung was du mit Reisa`te meinst.
    Schon möglich, dass ich hier einer von wenigen bin, aber da fehlt jede Assoziation, wollte niemanden beleidigen!
    Um eine perfekte Synthese zwischen zwei Meinungen ehtstehen zu lasen, würde ich außerdem mal sagen, Linz ist im Nordosten... ;)
    Die Flugwetterwarte ist übrigens praktisch, um zu wissen, ob ein Unwetter kommt und man schnell einpacken sollte, oder nicht.
    Schätze, das du den selben Service eben bei der ZAMFG nutzt.


    (Warum sollte ich wen testen, wenn ich einen Thread eröffne um zu fragen, weil ich mich nicht auskenne???)

    Also ich schätze mal das ist tirolerisch für Rheuma, oder? :( :D


    bin eigentlich schon froh, wenn ich mich auf den Wetterbericht für den aktuellen Tag verlassen kann, weiter wage ich gar nicht zu denken!!!


    Ich könnte natürlich auch die Flugwetterwarte anrufen, aber die haben so eine Trefferquote, dass man mit dem Gegenteil was die sagen auch nicht sicher rechnen kann... :logo:


    Grüße zurück aud dem Norden


    MeinName

    Hab heute schon mal die Seite Windfinder getestet, fürs Erste.


    Komm aus Linz und da waren um ca. 14.00 Uhr auf besagter Seite gerade mal ein bisschen über 1 Bft. angezeigt. Dann nahm der Wind schnell zu und ich bin gleich rausgegangen.
    Im Endeffekt hatte ich heute noch mit der Idealtemperatur von 4 Bft. meinen gnadenlosen Spass und hab bei der Gelgegenheit auch noch einen Freund von mir mit meinem neuen Hobby infiziert ;) .


    Jetzt sehe ich auf der Statistik von Windfinder das komplett korrekte Winddiagramm angezeigt.
    Hätte mir ehrlich gesagt keine dermaßen genauen Messwerte erwartet, aber war ein super Tag heute.
    Ist zwar nur ein Fallbeispiel, aber trotzdem positiv.


    Die anderen Seiten werd ich mir auch noch anschauen, danke für die Anteilnahme und das Arrangement.


    Grüße

    Zitat

    bei Schlaufen hab ich doch mehr Spielraum zum steuern


    Woher weißt du das?


    Erwischt...
    War etwas zu vorschnell, aber ich bin noch keinen DePower geflogen und Videos sind ja kein Vergleich zur Praxis.
    Hab mir halt gedacht, dadurch, das die Schlaufen nicht zusammenhängen wird man teilweise intensivere Lenkbefehle geben können, als bei einer Bar.
    Den praktischen Nutzen hab ich leider komplett außer acht gelassen.


    Naja, jetzt weiß ich bescheid.

    Hallöle an Alle!


    Ich interessiere mich als Neuling auch für die Entstehungsgeschichte diverser Sportarten, die unter dem Begriff Traction Kiting zusammengefasst werden, vor allem für Mountainboarding.


    Bin mir sicher, der ein oder andere weiß ein paar lustige Fakten zu:


    - Anfängen (Entstehungsgeschichte) und entscheidenden Momenten in der Geschichte der Kitesportarten (v.a. ATB)
    - eventuell Informationen zu Rekorden oder Weltmeisterschaften
    - der Entwicklungsgeschichte der Lenkmatte und deren anfänglichen Nutzen
    (Hier hab ich einen netten Artikel auf der Seitehttp://www.fly-high.at gefunden, gibts aber vielleicht noch interessanteres zu entdecken...)
    - ungewöhnlichen Einsatzgebieten für Kites...der Thread mit dem Frachtschiff ist eh schon existent, aber vielleicht weiß noch jemand was, oder ihr habt selbst mal ungewöhnliche Erfahrungsbereiche mit euren Drachen erschlossen...? (Wiesenschlepper ausgenommen)



    Zitat

    Die Entwicklung der Mattendrachen


    sind aus der letzten grossen Erfindung der Drachengeschichte hervorgegangen, der Parafoil von Domina C. Jalbert, der das Prinzip der vom Wind aufgeblasenen Tragflaeche erstmals nutzte, woraus sich in weiterer Folge Fallschirme und Paragleiter entwickelten.
    Mitte der 70 -er Jahre erfanden zwei Studenten fuer Industrial Design im Rahmen einer Seminararbeit die Flexifoil, einen genialen Drachen, der in seiner Vorderkante einen konisch- elastischen Stab hat, exorbitant hohe Geschwindigkeit und Zugkraft erreicht. Einige Jahre spaeter kam die Paraflex von Wolfgang Schimmelpfennig auf den Markt, der erste voellig stablose Lenkdrachen, gefolgt von der Quadrifoil des Ted Daugherty mit Vierleinensteuerung .
    Mittlerweile sind die Matten eine eigene Kategorie und werden in ihren grossen Ausfuehrungen weniger zum Zweck des Flugvergnuegens sondern als Lastesel verwendet


    Freu mich auf weitere Beiträge


    Greez

    Zitat

    wenn du schon mit einem zweileiner boarden willst, dann nur aus der hand. zum boarden und vorallem jumpen ist ein vieleiner besser geeignet.



    ich tendiere zwar sowieso schon seit längerer Zeit für meinen nächsten Kauf zu einem Vierleiner, (wird wahrscheinlich ein Beamer III 4.0) aber welchen Bereich diverser Kitesportarten deckt denn dann ein Zweileiner ab? Zum Buggyfahren nimmt man doch auch idealerweise einen Vierleiner, oder?


    Und wenn wir schon dabei sind: Wo liegen eigentlich die Vorteile einer Bar wie auf dem Foto? Sogar bei Schlaufen hab ich doch mehr Spielraum zum steuern.