Beiträge von Heiner

    Zitat

    Original von Marus
    Nenene 220€ ist schon viel zu groß für mein buget :(


    was für handles braucht man den für denn? und welche leinen länge und stärcke


    _____________________________________


    Hi Marus.


    Da du ja nur den 1.7 möchtest und lediglich 50kg hast. :O


    Leinen - Climax Profiline 80dan....kosten zwar etwas mehr - sind den Aufpreis m.E.aber Wert.
    Und für den unteren Windbereich so bis 4 Bft. müssten auch schon 60er reichen.
    Länge ? Ich habe meinen meistens an 30-35m.


    Handles ?
    Ich fliege ausschliesslich gepolsterte Griffe, die passen auch für grössere Vögel.


    Vorteil: Dir schlafen die Hände nicht ein.......und das wichtigste......
    mehr Kontrolle :D wenn dich der kleine Vogel ab 6 Bft abschleppt.


    Gruß - Heiner ;)

    [quote]Original von Hellstar
    Sers,


    merkt man da so nen Unterschied ob man ne 70 bei wenig Wind oder ne 130er fliegt? Sind ja nur ein Paar Gramm mehr. Ich fliege immer nur mit der 130er egal wann.
    ----------------------------------------------------------------


    Hi Hellstar.


    Da du ja auch andere Kites wie z.B. den 0.9 UL hast :H: ............sind sicherlich auch andere Leinenstärken in deinem Sortiment.
    Zippe mal eine 80er max.100er Leine bis 3Bft. an deinen Tauros. Du wirst sehen sie hält und hast zudem ein viel besseres Fluggefühl.....und natürlich mehr Fun. :-O


    Ciao Heiner
    ;)

    Zitat

    Original von Mark O 2
    Ich würde mal sagen die Pure XL ist eher der Allrounder während die True360 mehr auf Power geht :)


    Dann ist ja der True 360 also mehr der grosse Bruder von dem "kleine Pure" was den Power angeht.


    Ab 5 Bft. soll ja "angeblich" zwischen Pure und Pure XL nicht ein so grosser Unterschied sein.


    Ich hatte den Kleinen schon mal bei ca. 5-6 Bft. an den Leinen..............da geht es für meine Verhältnisse schon ordentlich ab. :-O


    Gruß - Heiner. ;)

    Ich bezeichne mich mal als "nicht Insider" was die Drachen von M.Ryll betrifft.


    Ich habe halt "nur den Kleinen" - m.E. ein gigantisches Stück Drachenbaukunst. :)


    True 360 - Pure XL.......sind sich ja von den Eckdaten nicht so unähnlich. :O


    Sind beim Fliegen "so" große Unterschiede spürbar ?


    Power,Wendigkeit usw.


    Gruß - Heiner. ;)

    Jetzt kommt ja laaaaangsam.........aber sicher Torschlußpanik auf. :-O


    Solch kleine Edelsteine werden wenn sie ausverkauft sind - "auch Gebraucht" ......... m.E. nur schwer zu bekommen sein.


    Gruß - Heiner. ;)

    Hier werden anscheinend "Alte Liebschaften" wachgeküsst. ;)


    Warum nicht :H:


    Ein Pure...Balance...oder True - Thread hätte sicherlich seine Daseinsberechtigung im Forum.


    Die o.g. Modelle sind sicherlich noch absolut "up to date".....was Schönfliegen - Power - Fun - oder.....
    wenn es auch nur um das "berühmte Abschalten" auf der Wiese geht.


    Gruß - Heiner ;)

    Schon 10 Tage Winterschlaf im S-Kite Lager ? ;)


    Komme gerade vom Rutschen zurück. :D


    Die letzten 2 Tage Traumwetter i.d.Opf. 5-8 Bft - besser geht's ja fast nicht.


    Ich weiß schon die "harte Fraktion" wird schmunzeln. 8-)


    Warum ?


    Ich habe "nur" den S-Quick 180 ausgepackt...
    für den 0.9 UL war es m.E. zu heftig und für einen grösseren Vogel hat mir schlichtweg der Mut gefehlt.


    110er Leinen und 35m. Die Stärke war absolut grenzgängig mit meinen 75kg.


    Im Stehen hatte ich keine Chance das Teil zu Fliegen - also war ich nur Boden mit dem A....leder.
    Auf jeden Fall...eine Gute Stunde - und ich war platt. :)


    Gruß Heiner.

    Habe Heute meinen Toxigen bekommen. :)


    Erster Eindruck....


    1a Verarbeitung. :H:


    Ist der klein :O - aber die kl. Luder haben es ja meistens faustdick hinter den Spreizen.
    Habe ihn gleich neben meinen 0.9 geparkt....ich glaube das wird eine interessante Ergänzung.


    Jetzt hoffe ich nur noch auf ordentlichen Wind. 4 - ....... ?


    Gruß - Heiner.

    Zitat

    Original von Mark O 2
    Moin Heiner,


    denke bitte noch daran, dass der Abfangschenkel auf der Mitte Leitkante GUUUUT durchhängen darf. Er soll NICHT straff gespannt sein wenn Du die Waage anziehst. Nur unter gut Spannung soll er die Leitkante abfangen.


    Das mit der oQS kann sehr sehr gut sein. Berichte mal. Aber 1 Bft ist nicht gleich 1 bft.
    Bei Nullwind fliegt das Teil sicher nicht. Dazu ist er zu schwer. Ich würde mal sagen er braucht auf dem Binnenland gut 8-10 kmh - an der See mag das anders sein.


    __________________________________________


    Hallo Mark.


    Echt Stark - Deine Analyse per Mail. ;)
    Das mit dem Abfangschenkel dürfte das Hauptproblem sein - Ich hatte den Abfangschenkel auf dem ersten Knoten wie an der "normalen" Knotenleiter.
    So waren alle 4 Schnüre satt auf Zug. Jetzt bin ich mal einen Knoten raufgegangen...und siehe da es hängt etwas durch.


    Wegen dem Wind - also unter 15 kmh habe ich es noch gar nicht ausprobiert...und da brauch ich schon fast einen Starthelfer.
    Ab 25 kmh ist er auch alleine gegangen - da geht dann aber schon heftig zur Sache.
    Im Binnenland ist es halt mit einem konstanten Wind nicht so weit her. Eine Schwankung von 2-4 Bft. ist da schon normal.


    Danke und Gruß - Heiner. :)

    [quote]Original von Mark O 2
    Hi Heiner,


    Check mal die Waagenlängen gemäß Servicechart von Invento nach.


    Manchmal dehnen sich die verwendeten Waageleinen etwas bzw. die Knoten setzen sich recht tief.



    Hallo Mark.


    Danke für den Link. :H:


    Habe nochmals alles nachgemessen - passt alles bis auf ca.2 mm. Müsste also im Toleranzbereich liegen?
    Wenn ich den 3.2 in der Waage halte hängt die rechte Waageleine zur Leitkante minimal durch.
    Was mir beim Prüfen auch aufgefallen ist....die obere Querspreize ! !
    Geht zwar bei einem APA Verbinder bis zum Anschlag rein - aber beim Nachmessen nur zur Hälfte wie beim anderen.
    Habe mit einem 9,5er Bohrer den überschüssigen Gummi rausgeholt. Jetzt sind beide Enden gleichmässig in den Verbindern.


    Jetzt hoffe ich mal auf etwas mehr Wind damit ich einen Probeflug Starten kann.
    Momentan....keine Chance - um 1 Bft. :-/


    Gruss - Heiner.

    Hatte heute meinen Jungfernflug mit dem S-Quick 180. :D
    Wind bei 3-6Bft.
    Ist schon der Hammer wie das kl. Stück so abgeht.


    Der Vergleich zu meinem 0.9 UL ?


    Da weiß ich momentan gar nicht wer das grössere Biest ist.


    Start.......da geht mir der 0.9 leichter von der Hand.
    Zugkraft.......m.E. auf jeden Fall nen Tick mehr als der 0.9.
    Wendigkeit......hier holt der 0.9 wieder auf.


    Auf jeden Fall war ich sowas von angenehm überrascht -


    Fazit - das kleine Teil macht Süchtig.


    ;) Heiner.

    [quote]Original von Big-Dwarf
    Hallo,
    ich habe die Weihnachtstage genutzt um mir ein Geschenk zu basteln.
    Und hier ist es nun, mein XXS (0.2):



    Glückwunsch Christian - sieht echt Klasse aus. :H:


    Welche Traummaße hat das kleine Luder eigentlich ? ?


    Wünsche allen S-Kitern und natürlich allen Anderen noch ein Gesundes und windiges 2008.


    Viele Grüße - ;) Heiner.

    Zitat

    Original von Flughörnchen
    Huhu,find ich ja schön dass die DW Fans langsam hier in die Gänge kommen :D


    Hi Flughörnchen.
    Wind im Binnenland - Heute 3-6 Bft :-O
    Hatte meinen 240er S-Quick geradeso unter Kontrolle - bei 6 Bft eher umgekehrt.
    Dann hatte ich die Möglichkeit umzusteigen ! :O DW 3.2 - brauchte 3 Startversuche - dann ging's aber richtig ab (für meine Verhältnisse schon etwas zu heftig) ;) - die Jeans war ja sowieso schon nicht mehr die frischeste - diese Aktion gab meiner Levis dann doch den Rest. :D


    Fazit: Auf jeden Fall macht es momentan richtig Spaß - Dank geordneter Windverhältnisse.


    Gruß - Heiner.

    Mini Loch im Segel ! ! !


    Mein Hündchen(50kg) hat mich heute beim Leinen befestigen besucht und hat mir ein kl. Loch in das Segel getreten.
    Jetzt hat mein S-Quick einen Schaden von ca. 1-2mm. :(
    Jetzt wollte ich es natürlich nicht schlimmer machen und habe ihn vorsichtshalber wieder eingepackt.


    Reicht ein normaler Sekundenkleber zum reparieren?
    Oder habt ihr ein Hausmittel?


    Ciao - Heiner.