ZitatOriginal von KTorte
Wenn man den Versand nicht mitrechnet, wuerde ich sagen Schaeppchen, fuer 320€,
hier war er wesentlich teurer 370+Versand.
Gruss
Thorsten
Glückwunsch zum neuen Vogel :-O
Aber übertreibs nicht
Heiner
ZitatOriginal von KTorte
Wenn man den Versand nicht mitrechnet, wuerde ich sagen Schaeppchen, fuer 320€,
hier war er wesentlich teurer 370+Versand.
Gruss
Thorsten
Glückwunsch zum neuen Vogel :-O
Aber übertreibs nicht
Heiner
ZitatAlles anzeigenOriginal von X-Racer
Nix mehr los hier.
In der Bucht ist ein 4.5er und ein 3.1er drin!
Nur mal so als Tipp.
Gruß Dimi
Schon gesichtet
Aber bei den überteuernden Versandkosten ? ! ! ! :-/ wenn es für die Hälfte auch gehen würde.
Ciao - Heiner.
Hi Andreas.
Also bei der Farbe einen Ratschlag geben ..... Du weißt ja Geschmäcker sind verschieden.
Aber bei einem Topas 2.2 eine 160er Leine finde ich m.E. schon zu heftig.
Was hältst du von einer 100er mit 35m als Kompromiss ?
Viele Grüße - Heiner
ZitatOriginal von Bionicon
Hallo zusammen !
Da ich mir in kürze auch einen Matador anschaffen möchte würde ich gerne wissen wie den das Packmaß ist.
Hallo Uwe.
Das Packmaß beträgt ca.145cm.....
ist also nur unwesentlich größer als bei Deinem 3.2 da die LK auch gemufft sind.
Viele Grüße - Heiner
ZitatOriginal von Dragman
Ich schau mal zu, dass ich nen Probeflug machen kann und dann seh ich ja wie ich meine vorläufige Entscheidung korrigieren muss!
Das mit dem Probeflug hat ja 1a geklappt :H:
Viel Spaß mit Deinem Neuen Vogel.
Viele Grüße - Heiner
Ich habe grad mal gemessen:
Meiner UL hat eine Standhöhe von 77cm.
Den Kielstab habe ich natürlich nicht extra rausgebaut - da musste ich bei meinem ca. 2,5 cm
abziehen um auf die Länge vom Kielstab zu kommen.......also ca. 74,5 cm.
Das sicherste ist natürlich die Methode von Alf :H:
Lieber nen Tick länger lassen und dann abschneiden - denn wenn zu kurz.... ist zu kurz
Aber damit haste mal einen groben Anhaltspunkt.
Ciao - Heiner
Hi Patrick.
Erste Sahne - die Photos :H:
Hab einen 1.2 in [color=orange]Orange.
Ciao - Heiner
ZitatOriginal von Tobias28816
OFF-TOPIC :
Wo bekommt man so welche riesen S-Kites her wie weiter oben gezeigt kann man sich so etwas überhaupt kaufen oder muss man sich die selber bauen ??
Würde mich mal interessieren.
__________________________________________________________________________________________
:ot:
Ist natürlich käuflich :-O Gott sei Dank.
Schau mal unter http://www.kewo-international.de
Ciao - Heiner.
ZitatOriginal von Schmendrick
Warum mußten denn die bilder raus?
_____________________________________________________________________________________
Ich hab das Wilde Mädel Sorry "Hilde" gerade noch gesichtet :-O und schon war se weg :L
Heisses Schnittchen......da kann man mal gespannt sein
Ciao - Heiner.
ZitatAlles anzeigenOriginal von S-kiteJan
Hi
DANKE
Bist du der Heiner der mit uns (Nobbi , Knicki usw.) zur Mv in SPO war????????? :-O
Gruß Janeman
________________________________________________________________________________________
Hi Janeman.
Nö...........der Heiner bin ich nicht - Deine Top Platzierung habe ich aber mitbekommen -
als leidenschaftlicher S-Kiter :-O
Ciao - Heiner.
ZitatOriginal von S-kiteJan
Moinsen
Nur zu sehr darf man die Powerleinen auch nicht anziehen.....wenn man sie zu doll anzieht ist es zum Powerkiten zwar gut, aber dann nicht mehr zum Buggyfahren....da der Kite dann nicht mehr ganz so nach vorne möchte.
Gruß Janeman
_________________________________________________________________________________________
Biste noch in Feierlaune
Glückwunsch zum TOP 3ten Platz.
Gruß - Heiner
PS: und wenn noch jemand nen 2.4 auf der hohen Kante hat - oder jemanden weiß.......bitte melden !
ZitatOriginal von StegMich
... will Bilder sehen! Starten wir einen Tauros-Fehlfarben Thread?
_______________________________________________________________________________________
Dann hat Michael T. aber ein ordentliches Problem :-O
Dann möchten auf einmal fast "ALLE" nen Tauros in FF....................und die "normalen" muß er dann
über ALDI verhökern :-/ so um die 99,90
Den Kommentar.......
bitte nicht so ernst nehmen - Heiner
Hi Michael.
Jetzt haste aber zugeschlagen
Ich denke der kommt in Luft "noch" besser :H:
Viel Spaß damit - Heiner.
ZitatOriginal von Bionicon
au au Heiner laß das bloß nicht meine Frau lesen von wegen es wird nicht bei dem einen bleiben.
Welch größen sind das auf deinem Foto ?
Was ist eigentlich mit dem 0.4, den habe ich auf der Kewoseite nicht gefunden. Wo gibt es den zu kaufen und was sollder kosten ?
_________________________________________________________________________________________
Hallo Uwe.
oje oje........wenn wir alles von unseren Frauen wüssten
Größen ? XS - 0.9 - 1.2 - 1.5
Wegen dem XS müsstest du mit Stephan selbst Kontakt aufnehmen....er hat aber welche :H:
Er kostet nur unwesentlich weniger als der 0.9 - müssten so ca.10 Euro sein.
Ich bin ja nicht der große S-Kite Insider.......aber ich glaube kaum das mir einer von den Profis
wiederspricht - der XS ist mit Abstand am besch...... zu starten 8-)
Ganz ehrlich ! - ich habe den Kleinen erst diese Woche bekommen und die 5+ Bft. zum testen haben mir gefehlt.
Meine Empfehlung für Dich: Wie auch Peter schon gepostet hat......0.9 Semi :H:
Ciao - Heiner.
- Editiert von Heiner am 27.03.2008, 19:37 -
ZitatOriginal von Bionicon
Ich fliege bereits mit Touros und Devil Wing und ich würde mir gerne noch einen S-Kite kaufen.
eigentlich hat mir ein 0.9er vorgeschwebt, aber nach etwas lesen in eurem Thread bin ich mir nicht mehr so sicher da ich viel über das schlechte Startverhalten gelesen habe.Da ich davon ausgehe das der 0.4er noch schlechter startet wird es wohl ein 1.2er werden.
Ist es wirklich so schwer einen 0.9er zu starten oder gibt es da was zu beachten was es einfacher macht.
__________________________________________________________________________________________
Hi Uwe.
Ich würde dir auch zum 0.9 raten oder evtl. zum S-Quick 180 - ich würde zwar den Semi oder Strong nehmen.
Den 0.9 UL musst du halt beizeiten wieder einpacken........ist normalerweise nur bis 5,5 Bft. sicher zu fliegen.
Um das Material zu schonen 8-)
Ich habe meinen etwas verstärkt - der hält bis gute 6 Bft.
Wenn ich deine Vögel so anschaue....brauchst du mindestens einen von beiden um diese Lücke sinnvoll zu schliessen
Ein 1.2 ist zwar auch auch das absolute Hammerteil ähnlich Deinem DW 2.5.
Das mit dem Starten kriegste schon hin :H: .....eine kleine Herausforderung braucht ja schliesslich jeder.
So jetzt haste die Qual der Wahl
Und übrigens....es wird sicherlich nicht bei dem einen bleiben - ich wollte "eigentlich" auch nur einen
Ciao - Heiner.
[dfimg]null[/dfimg] - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
ZitatOriginal von GrisuXL
Moin Heiner,
kämpfe leider nicht mit dem Kleinen, sondern mit ner Bronchitis *grumpf*
Aber es kommen bessere Zeiten
______________________________________________________________________________________
Hi Rainer.
Dann wünsche ich mal "Gute Besserung".......probier's doch mal mit einer Rumkur hilft meistens.
Hoffe ihr Beide kommt bald an die frische Luft.
Gruß - Heiner
ZitatOriginal von Bionicon
Kann hier jemand den neuen Tauros mit dem Dewil Wing vergleichen ?
So wie ich das hier lese wird der Tauros nach dem pimpen dem Devil Wing anlicher.
Wen dem so ist würde ich es eher lassen.Da im oberen Windbereich die Gutmütigkeit des Tauros was für sich hat.
Ein Vergleich würde mich aber interessieren.
__________________________________________________________________________________________
Hi Uwe.
Ich habe zwar den neuen Tauros noch nicht geflogen........
Denke aber das auch der "Neue" den DW 2.5 von der Power nicht topen kann !
M.E. ist da locker eine Klasse Unterschied zwischen dem "Alten" und dem 2.5.
Also ich wechsle immer auf den Tauros zurück wenn mir der DW zu heftig wird :-O
Da du beide hast.....ist es also nicht zwingend notwendig.
Das ist aber nur meine bescheidene Meinung - wenn du Zeit und das Material hast......
ist es sicherlich einen Versuch wert.
Ciao - Heiner
Da bin ich ja mal auf die ersten Flugberichte gespannt
Wünsche auf jeden Fall Viel Erfolg :H:
Ciao - Heiner.
Kleine Frage an die Umrüster oder die es noch werden wollen
.....ich werde zwar sicher nicht dabei sein - aber interessieren würd's mich schon.
Was erwartet ihr euch in erster Linie wenn ihr den "Alten" Tauros etwas auffrisiert ?
Ciao - Heiner