Die Videos hätten eigentlich einen eigenen Thread verdient. So taucht es irgentwann wieder unter. Schade ist es, dass die Videos nur so wenig Bewertungen haben, steckt doch 'ne menge Arbeit drinn :O
Beiträge von Der Nik
-
-
-
Leinad: Ich hab ein Angebot von gebrauchten Vector Achsen und einem MBS Core 95 Deck. Warscheinlich wirds gleich eine Runderneuerung, neues Deck, Achsen und Bindungen. Das Next Deck gefällt mir eh nicht und Oma und Opa sind momentan großzügig
. Danke übrigens für die Mütze zum Grabhandle
. Bekomme ich bei der nächsten Bestellung noch eine?
Nik -
Ich hab gearde ein Hammer Video entdeckt. Ist aber nicht zur Nachahmung empfohlen:https://www.youtube.com/watch?v=VjZxax3b-uQ&feature=related
-
Ich glaube ich bestelle mir lieber neue Vectorachsen. Skateachsen sind eh nicht so mein Ding, da möchte ich nicht noch Geld reinstecken. Die normalen Vectorachsen passen auf mein Deck und Räder, oder?
-
Klare Antwort, dass muss es sein. Wo bekomme ich die Gummies her, in den mir bekannten Online-Shops habe ich nichts gefunden.
-
Hallo Leute,
ich fahre seit einiger Zeit mit einem Next Easyrider. Es ist ein Anfängerboard, Holzdeck, Skateachsen, billige Klettbindungen und 9° Reifen.
Mein Problem ist, dass sich die Skateachsen mit der Zeit total verstellt haben. Schiebe ich das Board an und lasse es ein paar Meter rollen, fährt es extrem in eine Richtung. Beim Klb ist das total störend, da man so richtig arbeiten muss, um in der Spur zu bleiben. Ich habe die Achsen mal komplett gelockert und wieder fest gedreht, das hat aber nichts bewirkt.
Also was tun? Gibt es irgentwelche Tipps? Da ich mir im Frühjahr eh ein (fast) komplett neues Board zusammen stellen möchte, könnte ich mir auch jetzt neue Achsen kaufen, und diese dann übernehmen.
Ich hoffe ihr habt ein paar Ratschläge, notfalls kommen halt neue Skate- oder Vectorachsen dran.
Nik -
Zitat
Gibt es da überhaupt noch irgend ne Chance zu übernachten? Weiß jmd. was? Gips Tips?
Jap, undzwar auf http://www.kitelandboarding.de/v2/tourdaten/monchengladbach/
bei "Übernachtungsmöglichkeiten"
Viel steht da allerdings auch nicht und Zelten kann man bei den Temparaturen eh vergessen -
Verdammt, Meggi. Lässt du dich eigentlich noch zuhause sehen?
-
Ich auch nicht
-
Wie wäre es, wenn wir einen Eskimo vs Manta Threat aufmachen damit wir das Thema endlich mal aus dem Weg schaffen und nicht den Videothreat dafür nutzen müssen?
-
Zitat
verkaufen kommt nicht in frage
Richtig, kaufen macht eh viel mehr Spaß!Wie siehts mit der Stabilität der Vapor aus? Ist da die Yak Gt im Hochleisterbereich überhaupt noch zu schlagen?
-
Zitat
ob man das aus dem nebenherfahren zweier buggy herleiten kann halt ich doch für etwas übertrieben.
Selbstverständlich kann man das nicht, ich wollte damit die Disskussion anregen
-
Ich bin sie noch nicht geflogen, aber das Design gefällt sehr!
Und im Video (3:10) sieht fliegt sie genau so schnell wie die Yak Gt :O -
-
@Meggi: Hört sich wirklich gut an. Dein Windmaster im Mattenbilderfred hat deutlich bewiesen, die Dinger sind Lowendkiller! Ich werde die M2 und M3 in Wanlo mal fliegen und dann meine entgültige Endscheidung treffen.
Nik -
Wenn ich das so sehe, eine Manta m3 in 12 hätte ich schon sehr gerne
Mal schaue was der Geldbeutel nach Weihnachten sagt..... -
Ich bin die Montana 4 schonmal in 10qm geflogen. Da war sie extrem instabiel, hat mir nicht wirklich gefallen. Ich glaube ich bleibe bei der Manta 2 12. Allerdings ist es unglaublich schwierig eine Gebrauchte zu finden.
Nik -
Zitat
meine 2er Magma bringt mich auch schon bei 2 bft zum Fahren.
Das ist einfach unmöglich! Bei 2bft kann man einfach nicht fahren, es sei denn mit einer wirklich großen Buggymatte bzw. De-powerkite.
domi: kauf dir irgenteinen Einsteiger so um die 4qm. Mit der Thunderbird kannst du fahren, allerdings erst ab etwa 4bft bei gutem Untergrund. Ich habe selbst die 1.5er (erste und beste Serie), ich weiß wovon ich rede.
Nik -
Doch, das Erste brauchen wir! :-O :-O
Das perfekte Beispiel dafür, wie eine Matte nicht aussehen sollte :-O :-O :-O