Beiträge von Der Nik

    Ich beschreib mal so wie ich es mache:
    -Der Kite steht in voller Fahrt auf 2Uhr
    -Den Kite langsam hochziehen und dabei jeh nach Wind stark anluven und zurück lehnen
    -den Kite bis 11Uhr fliegen lassen, kurz davor anpowern
    - gegenlenken und jeh nach Höhe den Kite wieder an den Wfr ziehen und mit dem Board in Fahrtrichtung landen.


    Du machst es Quasi wie beim normalen springen, nur dass du dem Kite ordentlich wiederstand geben musst, um nicht mit dem Gesicht im Gras zu landen.

    Zitat

    Wenn ich so lese, wer hier alles bei 4bft regelmäig Sprünge um die 2-3 Meter macht, sollte das eigentlich reichen. Ich bekomm das nicht hin über 2m, nicht mal mit der 9er.... entweder ich bin zu schwer oder meine Technik ist kaka. Vielleicht auch beides


    Mit einem 6er Hochleister möchte ich ungern über die 3 Meter hinaus. Selbst mit gleichmäßigem Wind etc. Da schnapp ich mir lieber ne größere De-powermatte und komm mit der auch langsam und sicher wieder runter. Außerdem ist das Springen mit De-powermatten viel einfacher. Ich würd ihm wie gesagt einen 8m² De-powerkite ans Herz legen.

    Mensch, wir können dir nicht sagen, nimm die Blowzone xy in 10qm, damit kannst du springen und fahren und rutschen und fliegen und Kaugummi kauen etc. Als Einsteiger kannst du dir nicht einfach einen Schirm kaufen und damit mal eben springen gehn. Du würdest erstens mit dem Aufbau überfordert sein, da das erheblich komplizierter ist, als ausgepackt und losgeflogen, und zweitens könntest du die Zugkraft und Windstärke nicht richtig einschätzen. Such dir Kiter in deiner Nähe, die dir alles vor Ort zeigen können und dich auch mal testen lassen. Virtuell ist so eine Beratung komplett ohne Vorraussetzungen unmöglich.

    Zitat

    und wie wäre es mit einer 7 qm scorpion?
    hab gehört wenn man die luft drin verteilt die auch ab 1-2 bft gehen soll...


    Ist ein riesengroßer Irrtum. Die Scorpoin ist durch ihre Bauart extrem schwer und durch die extreme Krümmung fühlst du von den 7qm nur etwa ein Drittel. Schau mal nach 'ner Ozone Access oder Libre Pantera in 8-9qm. Die sind für deine Zwecke sicher gut geeignet, allerdings solltest du dir erstmal Kiter in deiner Region suchen, die dir alles zeigen und erklären.

    @KiteSandy: Du wirst erstens nichts unter 100 Euro bekommen, womit du ordentlich springen könntest, und zweitens kommt Springen nicht von irgentwo. Richtiges und sicheres Springen braucht lange Erfahrung und hartes Training. Keiner von denen, die du in Videos wie "Brighton Kite Jumping EXTREME" u.a. siehst hat sich das Springen an einem Tag bei gebracht.
    Wenn du wirklich springen und richtig kiten lernen willst, musst du da viel Zeit und Geld reinstecken.

    Zitat

    Also unbedingt Board fahren will ich nicht mit einer Leichtwindmatte.
    Einfach nur im Stand rumgezogen zu werden reicht mir vollkommen.
    Springen muss auch nicht unbedingt sein wäre aber lustig [Biggrins] .


    Das glaube ich dir nicht so ganz. Du gibts doch keine 200-400 € aus, um ein wenig im Stand zu fliegen. Warte noch ein wenig und kauf dir eine Yak o.ä. im Bereich 8-10m². Ich konnte in Wanlo, wo manche mit der 15er Speed unterwegs wahren, mit einer 9er Century ganz entspannt rollen. Das liegt aber auch an meinem geringen Gewicht.
    Ich stehe momentan vor einer änlichen Entscheidung wie du. Aber ich habe mir nicht zum Ziel gesetzt unter 5knt zu fliegen, oder fahren. Das ist einfach zu viel Arbeit. Ich werde mir nach oder kurz vor Weihnachten einen großen De-powerkite holen, so um die 12m². Noch bin ich am überlegen ob Manta II, M3 oder Montana 5 etc, aber wenn du deine Windrange sinnvoll erweitern möchtest, würde ich dir stark zu einem größeren De-power- oder Buggyhochleister raten. Wer am Anfang spart, der zählt am Ende doppelt drauf.
    Nik

    Zitat


    Ich bin die 19er Speed 3 Deluxe zwar nicht geflogen, aber ich fand das Bild, was sie abgegeben hat, nicht sonderlich toll, denn so viel früher als die anderen Schirme ging sie auch nicht.


    Ich bin die 15er Deluxe geflogen. War schon beeindruckend, aber ist nicht so mein Fall. Hangtime und Lift sind halt klasse, aber der Kite ist meiner Meinung nach mehr was für Profis.

    Ich hab mich jetzt entschieden und ein gebrauchtes Core 95 Deck plus Vector Achsen gekauft. Außerdem noch neue F4 Bindungen in schwarz 8-). Kanns gar nicht erwarten, dass die Pakete endlich ankommen.


    Leinad: Hab ich die letzte Mütze bekommen?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :-O :-O :-O :-O

    Ich find das neue Design schön. Besser als das alte, aber das ist nunmal Geschmackssache. Dafür gefällt mir z.B. das Design der neuen Flysurfer (außer Pu2) überhaupt nicht. Jeder hat nunmal seine Vorlieben und das sollte auch so bleiben.
    Nik