@ Scania, schau dich doch mal hier bei uns im Ruhrgebiet um, hier gibt es genug Sehenswertes.
Sind ja nicht um sonst KULTURHAUPTSTADT:-D
http://www.route-industriekultur.de/home/
Gruß
Klaus
@ Scania, schau dich doch mal hier bei uns im Ruhrgebiet um, hier gibt es genug Sehenswertes.
Sind ja nicht um sonst KULTURHAUPTSTADT:-D
http://www.route-industriekultur.de/home/
Gruß
Klaus
oganic???? son neumodischer Krom :-O
ZitatOriginal von FlyPirat
:H:
Ich wunder mich immer wieder auf was für Einfälle die Leute kommen Super!!
Auf das gegenlich Bild bin ich auch gespannt
Mensch Holger, arsch klar?
wollte doch nur sagen, er sollte nicht so einen fetten Tampen dran tüddeln so was "schwarzes kleines" is ja auch seeehr nett.:-O
Also mit dem Gummi........... ich weiss nich :L
DK ach du bist das mit "DER" Ente
45 kg is voll ok, die Ente is ja was für leichten Wind, Hauptsache is das sie nicht zu glatt is und nicht verrutscht.
is die Stichlänge zu klein?
mach mal langsam, könnte klappen
jo oder so, ich habe bei mir die Segellatte mit Pfeilnocken bestückt, geht auch :-O
Aber wieso 4 Segellatten Was für ein Segelschnitt hast du denn?
ich habe für die Segellatte oben an der Querspreize eine Öse aus einem Stück Schnur aufgenäht, und am unteren ende des Segels ein Stück Gummischnur.
ZitatOriginal von Floe
Es hat gereicht es hat gereicht! Aber gerade so.Die Laufrichtung der Kettfäden stimmt zwar nicht 100%ig...aber 90%ig. Da dürfte nix passieren.
Dafür ist die Ente jetzt vielfarbig: Hellblau, hellgrau, dunkelgrau, schwarz. Die Panels kleb ich heut noch, nähen...naja, vielleicht beim Fussball kucken :-O
Gruuß,
Flo
und, Ente fertig nach dem grottenkick, gut das ich mir keine Karte gekauft habe :-/
ZitatOriginal von Grimmi
Ich weiß, dass war ein wenig kleinlich.![]()
Aber ich konnte einfach nicht anders. :L
Da ich die Pfeilente schon gebaut habe, hatte ich die Maße noch im Kopf.
haben wir ja FAST alle hier im Fred :-O
Manchmal kommt es halt auf jeden cm an :L
ZitatOriginal von Grimmi
Nana, Du willst doch nicht etwa 10 Prozent unterschlagen?![]()
Nach dem Plan sind es sogar 330 x 330cm! :-O
ääääääääääh, ja ne is klar..........habe geetz nur mal so spontan überschlagen
Aber du hast natürlich recht, bei einen Stangenmaß von 1,65 + 1,65 m = 3,30 m
ZitatOriginal von Floe
A propos Ente: habe mir heute mal mein Schnittmuster ausgeplottet...mist, das Ding wird ja riesig!!!! Ich wollte eigentlich Reste verbauen, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich noch Stoff nachkaufen muss :O
kann dir sagen, dass wird 3,00 x 3,00 m groß, das Entlein :-O
ZitatOriginal von DerHeinz
T2 a/b "Zwitter" von 1972 in orange mit komplettem Westfaliaausbau "Helsinki"= Traumauto!
Bulli auf Peters Homepage
oooooooooooooooh sehr schön :-O hab nen T3 Multivan Magnum von 88, auch ein Traumauto :-O
Habe leider keine Homepage und Bilder ins Forum stellen habe ich noch nicht gemacht, es fehlen ja auch noch Bilder von meiner Ente
ZitatOriginal von DerHeinz
Auf jeden Fall die 8mm! Durch die große Spannweite gibts nen ordentlichen Hebel durch den Wind.
und bei einem Windhauch kommt direkt druck aufs Segel, da is das 6er Gestänge überfordert.
Den Link zum Bulli- Forum sehe ich ja geetz erst, oder is der neu. Welches Modell fährst du denn, oder haste nur den Link dazu:-D
Na wo treiben sich die Kaper denn rum :O :O und ich dachte hier in der nähe gibt es auch welche
geetz muss ich doch die Kamera vom Axel schrotten :-/
ZitatOriginal von Johnboy
Doch! ...das ganze auf Fanö bei konstantem Seewind der vom Land kommt so das mann über dem Wasser fliegt
![]()
Du hast sooooooooooo recht :H: :H: is da aber egal von wo der Wind kommt, is einfach nur geil, besonders am Abend. Das geht gar nicht besser :-O
DDF Walter, besten Dank für die Info's :H: :H: