Beiträge von Trancemaster
-
-
Hi zusammen,
ich werde mir auch in nächster Zeit einen Day&Night bauen, Material ist schon da.
Gibt es denn schon bewegte Bilder von der Kiste, um einen ersten Eindruck zu bekommen?
-
-
Na das mit dem Slack wäre ja zu einfach
Bei anderen Drachen hab ich das Problem ja nicht und alle bekommen von mir gleich viel Slack.Die Frage war ja eher konstruktionstechnisch und nicht flugtechnisch gemeint.
Das mit den Standoffs ist schonmal ein Anfang, meinst du also näher zum Kielstab versetzen? Beide? Oder nur einen? -
Hi ich hab eine Frage an die erfahrenen Drachenkonstrukteure:
Ich hab hier einen Drachen, der wunderbar im Backflip liegt.
Sobald man aber mit ihm Multilazys fliegt, will er ca. ab der 2.Rotation ins Yoyo wickeln.
Ich habe bereits verschiedene Gewichte am Kielende getestet, da ich hier die Ursache vermutet habe - ohne Erfolg.
Die normale, statische Backfliplage ist auch nicht übermäßig tief, das Problem tritt nur während den Rotationen auf.Welche Konstruktionsänderungen sollte ich vornehmen, damit man dem Drachen das ungewollte Wickeln abgewöhnt?
-
Hallo,
kann mir bitte jemand die genaue Position der Spreizverbinder und Jojostopper auf der LK
und die Position vom Mittelkreuz auf dem Kielstab mitteilen?Danke schonmal fürs Nachmessen
-
Der Drachen scheint leider trotz seiner Qualität in Deutschland ziemlich untergegangen zu sein, die Auswahl an Bauplänen für hochwertige Trickkites ist mittlerweile sehr groß.
Vielleicht lässt du es einfach drauf ankommen und baust einen? Wie sagt man immer so schön, Versuch macht kluch.
-
Vertraut doch einfach den Leuten, die mit der Leitung vom MoviePark in Kontakt stehen, die Wissen schon was sie machen.
Keiner kann erwarten das es hier wöchentlich Neuigkeiten zu dem Thema gibt, es wäre doch kontraproduktiv ständig die Parkleitung zu "nerven". Geduld und Ruhe sind hier angesagt.
Wenn es wichtige Infos gibt, werden wir schon früh genug davon erfahren. Bis dahin heißt es also abwarten! -
Tja, im Moment hat man leider die Qual der Wahl... Von der Performance sind die Drachen auf gleichem Level, da entscheidet nur noch der persönliche Geschmack. Da wirst du wohl wirklich alle bauen müssen!
Wenn Drachen bauen nur nicht so süchtig machen würde
-
Hi,
der Drachen scheint in Holland und Belgien beliebt zu sein. Hier findet man mehr Infos zum B`Zar STD und B`Zar UL, leider nur in holländisch...
Es haben auch schon Workshops stattgefunden:
Bilder Workshop1
Bilder Workshop2Tricktechnisch hat der Kite wohl alles drauf, da Werner, der Konstrukteur, mehrere Jahre Entwicklung rein gesteckt hat.
-
Hallo,
ist hier ja sehr ruhig geworden...
[URL=http://www.dorstenerzeitung.de/lokales/kirchhellen/dnki/Kirchhellen;art4249,491944]Das hier[/URL] hab ich heute gefunden.
-
-
Ich denke schon das der Drachen auch für Einsteiger geeignet ist. Gerade Drachen dieser Größe bleiben stets "kontrollierbar" in den Tricks und sind keine "nervösen Zappler".
Spätestens wenn man die ersten Tricks drauf hat, wird man auch ein Maß an Präzision zu schätzen wissen.Genau das macht für mich einen guten Kite aus, die perfekte Balance zwischen Radikalität und Kontrollierbarkeit.
-
Nachschub für eure Nähmaschinen
:
Der B'Zar 2009 von Werner Hulstaert, ein Drachen für Tricks und Präzision. Laut Erbauer stecken mehrere Jahre Entwicklung in dem Drachen und er ist bis ins kleinste Detail durchdacht.
Den Plan findet ihr hier als pdf und dxf-Version.
Zusätzlich gibts sogar noch einen Colorizer.Eine sehr ausführliche allgemeine Anleitung zum Drachenbau findet ihr auf der Seite von Tom Degryse . Tom gab mir auch den Tip zu diesem Bauplan, seine Seite ist ebenfalls sehr sehenswert.
Viel Spaß beim bauen, bin gespannt auf erste Resultate!
-
Hi,
der Bauplan sieht ja recht interessant aus. (Futter für die Nähmaschine :-O )
Könnt ihr die Maße für Gestänge und Waage ergänzen? Für alle die nicht die neue SuDD zuhause haben...
Übrigens großes Lob für eure Mühen! :H:
-
-
Wie Axel schon geschrieben hat, war ich am Sonntag auf der Wiese am MoviePark. Wetter super, Wind gut und endlich mal wieder ein paar Leute zum quatschen...
Dann tauchte eine Mitarbeiterin des Parks auf und bat uns, das Gelände aus "versicherungstechnischen Gründen" zu verlassen (sie war wirklich sehr freundlich).
In der Vergangenheit sollen dort abgestellte Autos von Kitern beschädigt worden sein, die trotz belegtem Parkplatz geflogen sind :R: (die Diskussion hatten wir ja schon).
Ich kann die Parkleitung gut verstehen, wenn sie das fliegen dort verbietet...Bis es verlässliche Infos gibt, ob das fliegen jetzt verboten ist oder nicht, werde ich mich von da wohl fernhalten, um weiteren Ärger zu vermeiden. Also, wer etwas weiß, immer her damit!
-
Soweit ich weiß handelt es sich da um die 2006er Version, ohne abgedeckte Verbinder. Die Bestabung ist gleich:
Leitkante: DT15
untere Qs: DT18
obere Qs, Kiel: 6mm CarbonWäre es die 2008er Version, wäre das Segel aus Icarex und nicht aus Ventex. Vielleicht lohnt es sich aber den 2006er günstig zu kaufen und einfach auf 2007/2008 umzubauen? Hier im Forum gabs doch mal ne Anleitung...
Mir persönlich gefällt der "alte" Over besser, ist aber Geschmackssache. -
Leute, vergesst doch endlich mal diese Trickser vs. Boarder-Geschichte! Ich will einfach nur in Ruhe am Movie fliegen...
-
Fakt ist:
Jeder der dort fliegen will hat sich zu informieren welche Regeln dort gelten.
Da sich bis vor kurzem alle an diese Regeln gehalten haben, gab es nie Ärger zwischen den verschiedenen Kitern oder mit der Parkleitung.
Wenn neue Leute auf eurer "Seite" dazu kommen, dann sagt ihnen doch was dort erlaubt ist und was nicht und redet euch nicht raus mit "Den kannte ich nicht." oder "Der Parkplatzwächter hat es uns aber erlaubt.".
Ihr lasst euch den Ruf kaputt machen von einigen die nicht nachdenken, kein Wunder das es dann heisst "die Boarder wieder".
Das Schlimme ist das auch die drunter zu leiden haben, die sich wirklich immer korrekt verhalten haben.