Also von Federungskomfort kann man nicht mehr wirklich sprechen. Stört mich aber auch nicht weiter, mein Buggy ist auch steinhart.
Gestern bin ich sie mit 1.2 Bar gefahren.
Ansonsten haben die Räder auf nassem Boden sicherlich die größten Vorteile gegenüber Bigfoots. Da fährt man munter geradeaus wo man ansonsten mit kleineren Matten querginge.
Die Beschleunigung ist natürlich gerade auf festem Boden Super, leider konnte ich sie hier bzw. auf weichem Sand bis jetzt noch nicht mit meinen Bigfoots vergleichen. Hoffentlich kann ich die Teile bald mal auf Highspeed bringen.
Die Optik ist natürlich noch ein netter Nebeneffekt
Und @Max, keine Sorge, das Warten lohnt sich.
Beiträge von Rambo
-
-
-
Könnte sein, in seiner Sig lese ich aber nur was von einem ATB und einem Keller voll Ski.
-
-
-
-
Vielleicht ist hier was Passendes für dich bei: http://www.gul.com/category/glovesboots.aspx
-
Okay,
ich habe meinen Cruiser leider nicht mehr, sonst hätte ich dir die Maße geben können -
Moin,
da fragst du am besten einfach direkt bei BBS nach, der Bernd kann dir da sicherlich weiterhelfen. -
Dafür gibt es ja die Allstars, die Longhorns sind doch extra für den eingehängten Betrieb gedacht.
Im Buggy empfinde ich den fehlenden Überstand als ziemlich angenehm.
Und im Verglecih zu den Ozone Pros sind sie IMHO ihr Geld Wert, immerhin haben sie ein Alu-Rohr als Kern und bestehen nicht aus einem mit Folie beklebten Stück Plastik.. Meine Vapors fahre ich mittlerweile alle an Longhorns. -
Hier gibt es zurzeit (mitunter) eine 7.3er Yak zum guten Preis:
http://www.vliegersenco.nl/sho…n=com_virtuemart&Itemid=1
Wenn es was Günstigeres sein soll, würde ich dir auch eine gebrauchte Yak empfehlen, wenn das Geld raus soll, dann eine Vapor. -
Nein, da reichen die 35er (L).
Mit den Langen bräuchtest du noch mehr Kraft um die Bremse zu betätigen (Stichwort Hebel). -
Würde ich auch tippen, hier mal ein Forumslink zu dem Teil (mit Bildern)
http://www.powerkiteforum.com/viewthread.php?tid=17841 -
Da hat wohl wer die Rechnung ohne Fast Arie gemacht :-O
-
Die VampIII hat doch werksseitig gar keine verstellbare Waage!?
-
Auf sowas hätte ich ja auch mal Bock..
Komm Björn, lass uns mal ein Konkurenzteam auf die Beine stellen -
Die Rasten sehen gut aus, wird das Fahren damit bequemer?
-
Markenzeichen der Reactor Pro ist der Vapor-Aufdruck auf dem Obersegel
-
Nettes Bild @ Jagg
-