Beiträge von Kiteman

    Hallo Adlerfreunde,
    sorry das ich mich bisher nach dem Treffen nicht zu Worte gemeldet habe.
    Aber der Tag hat halt nur 24 Stunden.


    Erst mal Danke :worship: an alle die mitgemacht haben.
    Durch die schlechte Wettervorhersage haben wir zwar keinen Massenrekord aufstellen können, doch die Resultate des Bauwettbewerbes waren schon toll.


    Herr Stefan von der Fa. Günther war hellauf begeistert ;)


    Beim gemeinsamen Fliegen war dann die ganze Altersbandbreite des Adlerlebens vorhanden. Der jüngste Pilot 5 Jahre, die älteste war 68 ! :D


    Insgesamt wurde der Adler mehrere Millionen male verkauft. Das muss ein anderer Draxhen erst einmal nachmachen.


    Das wars erst mal für heute.


    Euer
    Kiteman

    So.... noch ne knappe Woche bis zum Treffen.


    Alles fertig??


    Zum Ablauf:
    Gemeinsames Adlerfliegen am Samstag (15:30) und Sonntag (12:00 + 15:00), so etwa.


    Prämierung Bauwettbewerb:
    Wir werden die Drachen am Sa. und So. in einem abgesperrten Bereich ausstellen.
    Unsere Zuschauer haben die Möglichkeit per Stimmkarte den schönsten Adlerdrachen zu wählen.
    Siegerehrung ist dann am Sonntag nachmittag.
    Herr Stefan, 2. Geschäftsführer der Fa. Günther wird dann anwesend sein und uns die Ehre erweisen. :worship:


    Für die Teilnehmer am Adlerfliegen gibt es eine exkulusive Teilnehmerurkunde!


    Und nun mal so zu Planung:


    Wer kommt und nimmt am Adlerfiegen teil??


    (?)
    Schönen Sonntag
    Jürgen

    Zwischenstand:


    01. Frank Schmidt
    02. Sabine Schmidt
    03. Thomas Häusser
    04. Jan Machacek
    05. Manuel Horch
    06. Tim Diederich
    07. Jürgen Schneider ----------- hat fertig
    08. Alex
    09. Nico (ist der mit der Brille )
    10. Artur Pawletko
    11. Graznya Pawletko -------------hat fertig
    12. Christian Hartmann
    13. Frank Kramm
    14. Karsten (KitingTom)

    Kleberproblem:
    Schmidty hat von Patex einen Kleber gefunden, der auch PE kleben soll.
    Name: Sekunden Kleber Plastik flüssig.
    Ist aus 2 Komponenten.


    Mal testen!


    Ich glaub ich muss noch mal was bauen.


    Schönes WE
    Jürgen


    War keine Absicht :L
    Bin dann mal weg, erst Arbeiten und dann direkt nach Melle!

    Und wieder mal ein Teilnehmer - Update:




    1. Frank Schmidt
    2. Sabine Schmidt
    3. Thomas Häusser
    4. Jan Machacek
    5. Manuel Horch
    6. Tim Diederich
    7. Jürgen Schneider
    8. Alex
    9. Nico (ist der mit der Brille )
    10: Artur Pawletko
    11. Graznya Pawletko


    Und es sind noch Segel da :H:
    ;)
    LG Jürgen


    Ich nich........
    LG Jürgen

    Teilnehmer- Update:


    1. Frank Schmidt
    2. Sabine Schmidt
    3. Thomas Häusser
    4. Jan Machacek
    5. Manuel Horch
    6. Tim Diederich
    7. Jürgen Schneider ( hat seinen Drachen schon fertig :D )
    8. Alex
    9. Nico (ist der mit der Brille [Zwinkern] )
    10. Karsten Schneymann

    Zitat

    Original von Wombat
    Eins verstehe ich immer noch nicht. Warum nehmen wir nicht den echten Adler von Günther? Den gibt es spottbillig in beliebiger Zahl.


    Hallo Wombat,
    den Original kannst Du von mir fast umsonst haben.
    Die Fa. Günther hat Original Segel, von der Rollle, zum Bauwettbewerb spendiert.
    Siehe auch weiter vorne im Thread.
    Wenn Du mitbauen möchtest, kann ich Dir gerne was schicken.


    LG Jürgen

    PS @ ALL: Was ist eigentlich am WE in Ladenburg? War das nicht abgesagt?[/quote]


    Jou, Ladenburg war abgesagt.................... aber auch nun wieder angesagt.
    Mal sehen ob ich am Sonntag, nach Homburg, noch Lust auf MEHR Ballon habe.
    LG Jürgen

    Zitat

    Original von KitingTom


    Wie das geht, willst du wohl nicht verraten, wie???


    Ja, da bleibt ja nicht viel:
    Entweder Du kaufst Dir ein Hochfreuqenz-Schweißgerät :-O
    oder Du nimmst einfach einen Lötkolben mit Stahllineal (ob das aber hält....................)


    Drachenbauen bietet immer neue Herausforderungen!!

    Verarbeitungsinfo :H:
    Wie versprochen, habe ich mit einem Techniker der Fa. Günther gesprochen.
    Zur Verarbeitung der Folie gibt es folgende Möglichkeiten:


    Doppelseitiges Klebeband von Scotch 3M in 9 mm breite und Microflies.


    Technicoll Kleber 9554 in Verbindung mit dem Primer 9606.


    Das Segel ist noch mit Wachs beschichtet. Dies kann man mit ein wenig Aceton oder Anschleifen etwas beseitigen.
    Oder aber......... 8-) man verschweißt das Ganze.


    Viel Spaß beim Basteln :)
    Jürgen