Hallo Heiko, dann will ich Dich mal nicht neugierig da sitzen lassen.
Nachdem ich einen kleinen Buggy gesucht hatte ist ein sehr netter Teamrider von Mellow im Auftrag von Flexifoil, mit denen ich vorher Kontakt hatte, auf mich zugekommen und hat mir angeboten einen Buggy (Edelstahl oder Scout) für einen knappen Monat probezufahren, bis ich mich entscheide, ob das der richtige ist für mich ist oder nicht, dann hatten wir abgemacht, daß ich mich entscheide ob ich den Buggy behalte oder wieder zurückschicke. Das ganze war kostenfrei bis auf das Porto - super Service und vielen Dank dafür! Ehrlich gesagt, hatte ich nicht einmal erwartet, daß sich überhaupt jemand von Flexi meldet, aber das so etwas kommt... Hut ab!
Grundsätzlich sollte klar sein, daß der Scout sich nicht mit einem Dragster oder einem ähnlichen Boliden vergleichen läßt. Der Anwendungsbereich ist anders und die Größe und der Komfort. Diesen Kompromiss bin ich jedoch eingegangen und war mir der Vor- und Nachteile bewußt. So wie es sich für mich darstellt, wird der Scout vollständig die Edelstahlvariante ablösen, die inzwischen nicht mehr erhältlich zu sein scheint....soviel zum "Einsteigerbuggy von Flexifoil".
Der Buggy ist sehr gut verarbeitet und trägt auch mein Kampfgewicht von ca. 120kg + Ausrüstung bei knapp 180cm ohne zu Murren oder quietschen. Der Sitz ist sehr bequem und groß genug, drückt auch nirgends, bietet mir allerdings im Rücken etwas zu wenig Halt, weil die Versteifung der Rückenlehne leicht herunter rutscht - super für Freestyle, zum cruisen etwas anstrengend bis sich die Muskeln ein wenig dran gewöhnt haben, gestärkt sind und ich nach anfänglichen Versuchen nicht mehr so verkrampft auf dem Buggy sitze. Der Sitz im ganzen ist nicht mit einem Rennbuggysitz zu vergleichen, man sitzt eher auf als in dem Buggy, das hat natürlich auch mit den vergleichbar niedrigen Seitenholmen zu tun. Dafür hat der Buggy im ganzen allerdings auch nicht die Abmaße eines Rennbuggys, was mir sehr wichtig war (Stauraum und Transportabilität, dabei gute Qualität und Stabilität). Seitenhalt im Sitz ist für mich gut, das mag allerdings nicht viel aussagen, weil ich die notwendige Breite mitbringe
Als Vergleich - Meine Freundin ist ca. 160 groß und hat dafür ein normales Gewicht (diplomatisch ausgedrückt), siehe dazu die Bilder, sie kommt mit dem Buggy jedoch auch ganz gut zurecht.
Der Buggy ist in 5 Minuten auf- und abzubauen und paßt zerlegt in Hinterachse mit Rädern, Sitz auf Seitenholmen und Deichsel mit Gabel und Rad bei mir in den Kofferraum - sprich insgesamt in 3 Teile zerlegt, dafür sind 4 Schrauben zu lösen. Zum Zusammenbauen hat Flexi 2 Engländer beigelegt, die qualitativ ok sind, allerdings inzwischen gegen vernünftige Ring-Schlüssel oder Ratschenringschlüssel ausgetauscht wurden, die sich nicht ständig verstellen. Ich meine die Radmuttern sind 19er Schrauben, alles andere 17er. Die Muttern kommen alle mit eingebauter Schraubensicherung.
Der niedrige Radstand an der Hinterachse macht den Buggy ein wenig kippelig. Gerade beim Anfahren kann es dazu kommen, wenn man zu quer zum Wind steht, daß man kippt. Nicht schlimm, weil man fällt ja nicht tief raus, inzwischen bilde ich mir ein den Winkel zu kennen, wo das nicht mehr passiert. In der Fahrt hatte ich bislang das Problem des Kippelns nicht.
Als Zubehör gibt es die breite Achse von Flexifoil, die angeblich passen soll. Ansonsten wurden bereits einige gängige Modifikationen, bzw. Verstärkungen aus dem Freestyle Bereich ab Werk vorgenommen (Verstärkung der Seitenholmaufnahme an der Hinterachse, Verstrebung der Fußrasten, Verstrebung der Gabel), oder halt weil er aus Stahl und nicht aus Edelstahl ist das kann ich nicht beurteilen. Im Binnenland und für meine Anwendungen war mir das Material erstmal egal.
Weiterhin wurde der Winkel der Deichselaufnahme etwas verändert (ich meine steiler gemacht), um leichter auf 2 Räder zu kommen.
Angeblich wurden einige Rohrdurchmesser erhöht, um dem Buggy mehr Festigkeit und Stabilität gegenüber der Edelstahl-Variante zu geben, das weiß ich allerdings nur vom Hörensagen.
Hier noch ein threat aus einem anderen Forum: Kitekcrowd
Und die Pressemitteilung von Flexi als zusammenfassung: PDF