Beiträge von Darklord-666

    Zitat

    meinen Jet Classic und meinen Jet Stream Speed hätte ich nie in einer zweifarbigen Version genommen, sondern nur in der Variante mit "Rainbow"-Farben


    Ich finde das Rainbow Design beim Jet Stream auch am schönsten. Das soll aber nicht heißen daß für mich alle Drachen bunt sein müßen. Ein Design in 3 oder 4 Farben wie zum Beispiel beim Genesis Evo 1 oder beim Tauros gefällt mir auch sehr gut. Und ein Beispiel für ein sehr gelungenes Design ganz in weiß ist der Cosmic TC Ghost. Damit mir ein Drachen gefällt muß die Segelform, die Aufteilung der Panele und die Farbe stimmen.


    Gruß
    Mike

    Zitat

    Hast du Erfahrungen damit gemacht, wie weit man die Dinger sieht?


    Nein, leider noch nicht. Ich glaube aber daß es bei einem blauen Kabel mit der Sichtbarkite normalerweise keine Probleme gibt. An 25-35m Leinen dürfte der Drachen noch gut sichtbar sein. Ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken einem meiner Drachen mal eine Beleuchtung zu spendieren. Dann hole ich mir die Kabel in blau oder türkis.


    LG
    Mike
    - Editiert von Darklord-666 am 28.01.2008, 00:25 -

    Hallo


    Ich habe noch keinen meiner Drachen mit einer Beleuchtung ausgestattet aber ich bastele viel im Elektronik Bereich.
    Ich würde gar keine LED verwenden weil:


    1. die Verkabelung doch einige Arbeit kostet
    2. es oft ein Problem ist den richtigen Abstrahlwinkel zu finden
    3. bei den meisten LED noch Widerstände dazwischen gelötet werden müssen.


    Ein Elektrolumineszenz Kabel wäre für mich die bessere Alternative. Guck mal hier.
    Aber das ist natürlich Geschmacksache.


    Gruß
    Mike

    Zitat

    War zu faul zum Drachen zu laufen um ihn richtig hin zu legen, und habe etwas an den Leinen gezogen, den Rest kennt ihr ja wohl.


    Immer diese Grobmotoriker. :D


    Zitat

    Na ja,schauen ob die Endkappe aus der Nase raus ist,bei der neuen LK ne Endkappe auf die Spitze(kleben),und die Verbinder an die selben stellen wie vorher,das wars!


    Und die Stopperclips natürlich auch.


    Gruß
    Mike

    Zitat

    89 bzw. 99 Euro, na ich denke das das nicht gerade billig ist.


    Leg noch ungefähr 20 Euronen drauf und kauf dir den Over. Der hat ein fast unschlagbares Preis-Leistungs Verhältnis. Mit einer Spannweite von 2,37m ist er schön präzise und auch nicht so hibbelig wie manch anderer Trickdrachen.


    LG
    Mike

    Das ist leider nicht sehr aufschlußreich. Ich wollte wissen ob irgendjemand positive oder negative Erfahrungen damit gemacht hat. Es gibt doch bestimmt einige User hier im Forum die den Evolution besitzen, oder?

    Hallo


    Hat jemand Erfahrungen mit dem HQ Evolution gemacht? Ich habe die Möglichkeit den Drachen gebraucht zu kaufen. Ich würde mich aber vorher gerne eine wenig darüber informieren. Die Suche hat leider nicht viel hergegeben.


    LG
    Mike

    Na dann poste doch bitte deine Erfahrungen die du damit gemacht hast. Ich habe auch noch ein paar Spulen Angelschnur im Keller liegen. Wenn das wirklich eine gute Alternative zur normalen Drachenleine ist kann ich die auch einsetzen.


    LG
    Mike

    Zitat

    Dyneema
    Oder Spectra, ist eine Polyäthylen-Faser. Mit ca. 4% Bruchlastdehnung, geringer relativer Dichte von 0,95 (schwimmfähig), hochfest, relativ UV-beständig und abriebsfest ist sie die ideale Faser für Lenkdrachenleinen.


    Da ist die Dehnung der Angelschnur geringer auch wenn sie nicht vorgestreckt ist. Das kann man ja auch selber machen.


    Gruß
    Mike

    Hallo


    Ich als Hobby Angler benutze die Schnur bei sämtlichen Angeln die ich habe. Die ist viel besser als normale Nylonschnur. Die Dehnung ist sehr viel geringer und die Schnurr ist bei gleichem Durchmesser um einiges stabiler. Ob sie jetzt für Lenkdrachen geeignet ist habe ich noch nie probiert. Ich könnte mir aber gut vorstellen daß man die auch dafür benutzen kann. Für Speed Drachen wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert weil die Schnur einen kleineren Querschnitt (und somit auch Luftwiderstand) hat als die normalen Drachenleinen. Die gespannte Schnur stellt dann aber auch ein höheres Verletzungsrisiko dar. Wie es mit der Haltbarkeit aussieht kann ich nicht sagen. Ich könnte mir aber vorstellen daß die Schnur schneller kaputt geht weil die ja eigentlich keine so große Abriebfestigkeit haben muß wie Drachenleinen. Am besten einfach mal ausprobieren.


    LG
    Mike

    Zitat

    Werde mir dann wohl noch ein Power-Kite holen.
    Was haltet ihr von dem Batkite. Hat den jemand und kann den empfehlen, oder soll ich mir einen anderen holen. Sollte schon Zug aufbauen, mich (110 Kilo) aber nicht unbedingt unkontrolliert über den Acker ziehen


    Der Batkite ist ganz OK. Der baut einen netten Zug auf und ist auch ganz schön schnell. Er zieht dich aber auf keinen Fall über die Wiese. Die Bad Widow könnte auch deinen Suchkriterien entsprechen. Die zieht etwas mehr als der Batkite bleibt aber noch immer gut kontrolierbar. Ich habe beide Drachen und bin super zufrieden damit. Der Batkite kostet um die 99 Euro und die Bad Widow so um die 129 Euro.


    Gruß
    Mike