Hab mich mal ein bischen umgehört, wo schon Snowkiter gesichtet wurden...
Flimlaax/laax, allerdings in der Schweiz, also ein gutes Stück Fahrstrecke.
Auf dem Kitzsteinhorn bei Kaprun soll wohl auch was gehen.
Hab mich mal ein bischen umgehört, wo schon Snowkiter gesichtet wurden...
Flimlaax/laax, allerdings in der Schweiz, also ein gutes Stück Fahrstrecke.
Auf dem Kitzsteinhorn bei Kaprun soll wohl auch was gehen.
Die Waage ist aber immernoch nicht kürzer Geworden...
Goil!!
TESTBERICHT!!! :worship:
Tja, Ollli, da hast du wohl noch nicht alles gesehen....
vielen Dank! :H:
Zwei Seiten Halb-Offtopic schreien einfach nach einem neuen thread
Also wenn es den SP³ auch ich Schön gäbe.. aber so...
Bitte macht das Echt mal!
Das Speed³-Gesabber nervt Langsam! scheint ja ein toller Kite zu sein, aber auch andere Mütter haben schöne Töchter - oder so ähnlich!
Wenn ihr bereit seid, für einen Kite fast Zweieinhalb Riesen hinzulegen, bitteschön!
Ich hab aber noch andere Hobbys!
Cello, auch die "alte" Eski taugt ziemlich! Einfach mal versuchen, die zu testen!
keine Ahnung, aber die neue 12er vom Michi die wir getestet haben fand ich nochmal leichter als meine "alte" 12er...
Hab sie ja verpackt in der Hand gehabt.. Wahr leicht überrascht, als der Michi mir da so ein kleines Paket in die Hand drückte. Ich pack ja meine Kites eh schon recht klein, aber das hätte ich maximal für einen 10er, wenn nicht sogar kleiner gehalten!
scheint also, als hätte sich da was Getan!
Also die neue Eskimo zu dem Preis taugt schon ziemlich!!! :H:
@Cruiser7:
du besitzt jetzt also einen 15er SP3DLX? Das währe schön zu hören!
würde euch gerne mal in NBB besuchen kommen, wenn der schnee weg ist!
@meggi:
GIN verwendet nur hochweritges Tuch, das auch bei deren Gleitschirmen Verwendung findet!
das Tuch ist eh schon sehr leicht und Steif!
Wenn du ab 6kn unterwegs bist, dann lass es dabei, und sei glücklich!
Sie froh, die Eski ist Superbeweglich, schnell und stabil!
Was willst du mehr?
die 2kn würden dich 400-600 Eier kosten... dann doch lieber mit der Eski im Lowend rumgurken :T
Aber bei glatten 1bft haste auch mit den Hochleistern ohne Übung keine Chance!
den Kite nehm ich gern, das Design könnt ihr behalten....
ZitatOriginal von Dominik
wenn der typ so weiter fährt erreicht er ja viell. irgendwann den nordpol zum snowkiten :=( :-O
greetz
dome
Ist bei mir mit 2 Freunden Geplant!
in einem Jahr per Kite über beide Pole (solange sie noch Eisbedeckt sind
Franzm:
Komm mal Vorbei, und teste die Eskimo3 in 12 und dann in 14,5. Beides nette Dinger! Und Lowend ist mehr als genug vorhanden!
Jänz, wenn du nicht beide geflogen bist, dann lass mal bitte stecken!
der Grundzug ist definitiv nicht das einzigste Merkmal eines Kites!
wir vergleichen hier Boscop mit Janina, (oder sonstige Äpfelsorten)
Beides sind ganz klar als Snow- und Landhochleister anzusehen, (wobei die im Schnee sicher nochmehr Rocken!)
Beide sind in der Charakteristik sehr berechenbar, und haben fast ungeahntes potential nach oben. (Was Chasta mit der der Manta abzieht, geht mit der Eskimo genauso! Fehlt nur ein todesmutiger, erfahrener Rider!)
Beide drehen extrem gut und ohne Leistungsverlust, eher noch mit Leistungsgewinn. Aus beiden ist durch Sinussen viel druck und Speed rauszuholen! (Was bei 6-7kn auf Teer mit der 14,5er eski geht hat mich ordentlich erblüfft!)
einzigster Markanter Unterschied ist die Safety (Backstall gegen Fünfte[mit Backstallgriff]) und der Grunddruck (leicht und sensibel gegen Druckvoll und viel Feedback)
also bleibt nur zu sagen, dass jeder die beiden Schirme in der bevorzugten Größe selbst fliegen muss, und sich dann entscheiden muss!
Ich zB mag meine 12er lieber als meine 14,5er da die kleine einfach Wendiger is, und schneller! das letzte bischen LowEnd bekommt man durch Sinussen und perfektionierte, agressive Technik raus1
Rambo: nein, die Eski ist eine klare Kampfansage an die Mantas, besonders wenn man beide schirme im Vergleich fliegt!
Zur Eski in 4. extrem schneller Kite (bin den in 12m² geflogen) Echt der Hammer, geht ab wie Schnmitz katze!
Dreht superangenehm, voll kitelooptauglich bei n bischen Druck in der Tüte. sehr angenehm ist auch, wenn man sie am WFR ausbremst, und die Bar wegschiebt, hat die Sofort wieder Strömung! Und ich meine Sofort!
Auch das Lowend lässt sich sehen!
hab mit der Frenzy und Manta verglichen, ein bischen stabiler als die Manta!
was mit an de reski gut gefällt, ist da klare feedback an der Bar! Da hab ich die Manta as nicht so schön empfunden. Die Bar bei beiden ist toll, ich mag aber ehr die 5.Leine-Safety!
aber auch die manta ist ein schönes Ding, sehr Wenig Waage, gute Verarbeitung, und auch das Lowend ist ordentlich! will halt mehr bewegt werden! steht aber auch sehr Stabil am Himmel, allerdings nicht so ganz extrem wie die neue Eski! (die ich ürbigens ungetrimmt in der Luft hatte)
Das einzigste was hilft, ist Probefliegen!
Ruf n Händler deiner Wahl an, oder warte auf Wanlo, etc....
Ziemlich Geiles Zeug!