Geile Farbe... aber doch bestimmt Sau empfindlich, oder?
Beiträge von Bodenanker
-
-
Zitat von Bones worst case
meine Frau würde mich jagen wenn ich mein verdrecktes Teil auf den Teppich stelle und den einsaue :-O
Die Lösung heisst Parkett, Freunde.. Parkett!!!
-
-
Gibts im Surfforum eigentlich schone inene offiziellen Bildertrhead?
Apropro. die Bilder sind schon nett..
-
Bei der Länger Hakenbleche will ich aber schon mal sehen, wie die Aufgehen,w enn man die ordentlich zumacht!!
-
Sören hatte bisher keine Lizenz??? :O :O
-
Die Ozones auseinanderzuhalten wird auch immermehr zum Lottospiel, oder?
-
Neues Griptape, doer garkeins mehr?
-
Ja, kaum stellt man den Monitor um, und entkalibirert ihn wieder, les ich auch ne zwölf.... 8-)
-
14,5er??
-
-
Zitat von Nikke
Hab bis jetzt immer manuell ausgewählt bei meiner D5000, aber das dauert mir bei manchen Sachen doch etwas zu lange.
Also bei 3D-Tracking(glaube das hat meine auch...) ist es wie bei einer einfachen Videocam die alles automatisch scharf stellt, oder muss ich da beim Objektiv immer noch auf Manuell stellen?
3D-Tracking bedeutet, dass der Autofokus sich "verbeisst" wie ein Hund, und die Kante, auf die er fixiert wahr, nichtmehr hergibt, und dynamisch mitgeht.. -
Zitat von Leuchtturmwächter
Der Eskimo ist eben nicht "Everybody's Darling" :=(Nein.. garnicht... Ist aber auch ein geiles Gefühl, zu dieser "Elite" zu gehören, oder???
-
Zitat von Casi_1976
Braucht a bisserl, ne?? :L [/ot] -
Ich bin mit einem Mystic Force Shield Super Glücklich..
-
Zitat von X-kiter
Weiß jemand wie die Kamera eigentlich weiß, was Hintergrund bzw. Vordergrund ist, um dann die Unschärfe zu regulieren ?
Das es irgenwas mit dem Objektiv zu tun hat weiß ich aber wie genau nich ?
Und was bringt die Blende ?Alex
Funktioniert über einen Phasen-AF oder Kontrast-AF...
In Normalfall werden Fokusfelder manuell ausgewählt, du kannst die Kamera aber auch selbstständig entscheiden lassen... Als Sahnehäubchen für die zweite Variante gibt es das 3D-Tracking, quasi eine Automatische Fokusverfolgung..Mit dem Objektiv hat das im ersten Moment herzlich wenig zu tun,. Die Brennweite bestimmt nur die Schärfentiefe, die du siehst (ebenso wie Blende und Abstand)
Die Blende regelt nur die Menge des einfallenden Lichts... Um mit der Schärfentiefe spielen zu können, machen hochblendige Objektive unter 4,0 Spaß..
Die Schärfe-Unschärfe bestimmt sich durch drei Faktoren.
Die Brennweite (Je länger, umso kleiner der Schärfebereich)
Die Blende (je kleiner die Zahl, umso kleiner der Schärfebereich)
Den Abstand (Je näher, desto kleiner der Schärfebereich.. )Aber die Unterscheidung von HG zu VG macht schlussendlich nur der Autofokus, der nach Kanten im Bild sucht.. (Grob und schlecht erklärt)...
[hab gerade kein Bock, das jetzt auf drei Seiten zu erklären... L ]
-
10er Yak....19er SP3Dlx...
-
Zitat von Franzm
Das ist doch absoluter Schwachsinn.
Du kannst die Backlines anpassen, das ist aber auch die einzige Möglichkeit.
Wenn das nichts bringt was dann ??
Den Adjuster schließen kannst du bei der auch vergessen, sobald einmal die Backlinespannung fehlt, klappt sie !Eine Manta 3 oder Montana 3,4 oder 5 oder ne Psycho III oder IV (alles keine Einsteiger) ist selbst im gedepowerten Zustand wesentlich besser zu beherrschen !
Hast du dir die Waage einer EskimoIII mal genauer angeschaut??? :L
-
"Phäääät".......... Geiles Shape! Bin mal gespannt...
-
Zitat von Bones worst case
ich habe noch niemanden getroffen, der wirklich von dem Ding begeistert war, Du scheinst der einzige zu sein. Sicherlich hat es was damit zu tun wer am Trapez hängt, aber andere Kites scheinen besser zu laufen. Warum auch immer, da habe ich bei DP keine Ahnung von.Vermute ich auch langsam..
Ein Teil der Piloten hat einfach keinen Bock, sich einen Kite auf seine Gewohnheiten zu trimmen
Ein Teil hat auch keine Ahnung, wie das gehen soll
Ein paar andere sind zu Faul
Und ein Großteil wird auch einfach überfordert sein.. Der Kite ist nunmal nix für Anfängerhändchen....
Der Rest erwartet wohl einfach andere Flugeigenschaften...Justmy2cents