Beiträge von Diapir

    Zitat

    Allerdings kann ich wie X-Racer bestätigen, dass bei mir in letzter Zeit viel mehr Wind ist als normalerweise in dieser Jahreszeit. Fällt euch das auch so auf?


    Nein!
    Hier drängt sich mir die Frage auf, über wieviele Jahre Du schon den Wind beobachtest. Ich vermute eher, dass Du durch das Drachenfliegen einfach verstärkt darauf achtest und Dir das einfach mehr vorkommt. Ob es in dem einen Jahr oder anderen Jahr mal mehr oder mal weniger Wind ist, ist nicht wirklich relevant (im Gegensatz zu einer Zunahme von Mittelwerten über längere Zeiträume hinweg).

    Um noch mal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen.

    Zitat

    schon eigene Erfahrungen damit gemacht.


    Nö, wie denn auch. Die Klimakatastrophe (blödes Wort) ist doch kein großes böses Ding, das einem plötzlich über den Weg läuft und sagt: "Buh! Da bin ich."

    Zitat

    Die Erde soll wärmer werden und das Wetter viel wechselhafter. Allerdings wurde vom Wind nichts gesagt


    Gehört der Wind bei Dir nicht zum Wetter? Bei mir schon.
    Ich würd also mal davon ausgehen, dass wenn das Wetter wechselhafter wird, das auch mit dem Wind passiert. Sprich, der Wind ist öfter anders/wechselt häufiger (Richtung, Intensität usw). So gesehen, käme es natürlich zu Auswirkungen. Aber wie koebi-lee schon schreibt - es ist natürlich fraglich, ob Du die so direkt wirst spüren können (abgesehen von Extremereignissen natürlich).

    Zitat

    Rein Theoretisch müsste der Wind ja weniger werden, denn normalerweise (bei mir im Binnenland ist es so) wird es ja kalt wenn sturm oder Unwetter aufziehen. Ich weiß zwar das es auf Inseln wie Fuerteventura zwar warm, dennoch Windig ist, aber weiter bringt mich das ja auch nicht.


    Wind kommt nicht einfach, weil es warm oder kalt ist. Er entsteht aufgrund von Druckunterschieden, die beim Vermengen unterschiedlich warmer Luftmassen entstehen.

    Zitat

    Oh ja, alles dichtmachen, was nicht der eigenen Meinung entspricht... :-/


    Das ist doch Quark. Wer redet hier von Meinung? Ich fand den Erdölschwindel-Thread sehr interessant und hätte ihn gern weiterhin offen gehabt...
    Da aber eine Debatte "Klimakatastrophe - Pro/Contra" genau solche politischen und auf Halbwissen beruhenden Grabenkämpfe hervorrufen kann, finde ich, sollte dieser Thread fairerweise auch gleich zu.

    Zitat

    Original von Seebaer73
    Im Moment weiß doch noch keiner wirklich, ob es überhaupt eine "Klimakatastrophe" gibt... :-O ;)


    Genau, warten wir einfach noch ein paar Katrinas, Überschwemmungskatastrophen und das vollständige Abschmelzen des Inlandeises ab. Wenn sich dann die Jahresmitteltemperatur noch nicht um mindestens 20°C nach oben bewegt hat, wissen wir, das war aber nicht die Klimakatastrophe und können den Porsche wieder aus der Garage holen.... :(


    Ich finde, dieser Thread schlägt in die gleiche Bresche wie der über den Erdölschwindel und sollte ebenso geschlossen werden.

    Sehr interessant!
    Hab kurz ein bissel recherchiert. Maureen Clemmons heißt die Frau und ist wohl eine Hobbyägyptologin, die auch mal eine Theorie über den Bau der Pyramiden aufgestellt hat. Nix ist belegt. Hier ein paar Links zu dem Thema:


    http://wissen.spiegel.de/wisse…l?id=19542801&top=SPIEGEL
    http://pr.caltech.edu/periodic…articles/v35/obelisk.html
    http://www.alafoundation.org/
    http://www.time.com/time/magaz…e/0,9171,992760-2,00.html


    Und last but not least Wikipedia, wo die allgemein anerkannte Theorie anschaulich beschrieben ist:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Obelisk


    Find ich plausibler. Schade eigentlich .... :(

    Zitat

    Diapir: Ne, das sehe ich anders. 'Schema F' ist ein abwertender Ausdruck für das, was ich meine:Curriclulum
    Bin halt selbst Lehrer und gewöhnt, darüber nachzudenken, in welchen Lernschritten man am besten etwas lernt bzw. lehrt.


    Das sei Dir ja auch gegönnt... Wenn "Schema F" abwertend ist, nehm ich das F gern zurück. ;)
    Was ich zum Ausdruck bringen wollte, war einfach nur, dass jeder anders lernt und an die Materie herangeht. Dass man dabei nicht mit wüsten Kombinationen beginnt, dürfte klar sein.


    :)

    Zitat

    OK, ich lerne: Es ist vieles Drachen- und windabhängig.


    Ich würd mal eher sagen: In erster Linie menschenabhängig!


    Muss es denn immer gleich ein katalogisiertes Schema F geben? Ist doch grad das Geile, ich steh auf der Wiese und vor/über mir die unbegrenzten Möglichkeiten des Himmels. Da will ich mir keine Gedanken darüber machen, ob das jetzt die im Lehrplan festgelegte Abfolge von Übungseinheiten ist. ;)

    Zitat

    würde dir im gegenzug mal den gallego geben wollen, damit ich mal sehe, was mit dem machbar ist.


    Von mir aus gern. Aber ich glaube, dafür gibts bessere Ansprechpartner. Bisher kann eigentlich jedes drachbare Objekt mehr als ich. Du würdest also maximal die paar Sachen sehen, die ich so kann. Abzüglich dessen, was ich mit dem Gallego nicht hinbekomme. :D


    Aber herzlichen Glückwunsch zur ersten Tendenz. 8-)

    Also an Berlin und am Over solls nicht liegen. Nur den Neox hab ich halt nicht. Wir können ja im Berliner-Thread mal was klarmachen. 8-)

    Hey Torsten,
    ich bin selbst seit 4 Monaten Anfänger und stell jetzt einfach mal in Raum, dass es gerade gut ist, Antworten von "nicht zu fortgeschrittenen" Fliegern zu erhalten. Die sind nämlich näher an Deiner Problematik und kennen die anfänglichen Schwierigkeiten, Prioritäten zu finden, noch ganz gut.


    Aus eigener Erfahrung gibt es für Dich eigentlich nur einen Tipp: Mach es Dir nicht zu kompliziert. Dein Drachen kann alles, was Du noch nicht kannst. Raus mit Dir auf die Wiese und knechte Deinen EVO!


    Es gibt keine allgemeingültigen Antworten auf Deine Fragen. Das musst Du für Dich selbst herausfinden. Am Anfang fehlt einfach das Gefühl für die Feinheiten. Aber das kommt. Erst mit einem gewissen Repertoire, kannst Du das auch auf andere Drachen übertragen und merkst die Unterschiede.

    Ja, am 12.04. könnt Ihr den Kleinen aus der Nähe begutachten. 8-) Es gibt aber auch so schon einiges (mal ganz abgesehen von den Nähfehlern), was ich noch verbessern muss.
    Aber rein optisch ist das so schon voll mein Ding. :-O
    Hab leider mom zu viel um die Ohren für einen ersten Test und muss mir dafür auch noch irgendwie Handles basteln. Der passende Thread kam ja schon mal genau zum richtigen Zeitpunkt. ;)

    Vielen Dank für die aufmunternden Worte. Ich bin mir nämlich gar nicht so sicher, ob das alles so funktioniert, wie es soll. Wie gesagt, hab ich vorher noch nie irgendetwas genäht und die Aktion war so ziemlich aus dem Bauch heraus - auch lange Strecken der Ausführung ;)


    Portugaler: Die Idee ist gar nicht so abwegig, weile ich doch hin und wieder in Hesse.


    Uwe: Ich hab ja nicht gesagt, dass ich ab sofort zu den Vierleinern wechsle. :L Aber wenn das (will noch keine Bindung aufbauen) fliegt, bring ich es am 12. sicher auch mit. Und ja, genau das ist ein Diapir! :H: